


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.08.2011, 22:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Ich lach mich weg. Ohne Kat, in weiß mit Beule in der Tür ist die Kiste mal gerade so 1000 Euro wert.. Mit Ach und Krach.
Für 4500 kannst du meinen vollausgestatteten E38 haben..
Siehe: http://www.7-forum.com/forum/20/735i...ng-165265.html
Für 3500 kannst du von mir einen 1993er 740i Facelift mit sehr guter Ausstattung haben, mit Doppelglas, PDC, Leder usw. der sogar eine Gasanlage verbaut hat.
Die Laufleistung finde ich auch nur am Rande interessant. Es gibt total abgewohnte Fahrzeuge mit 160.000 Kilometer und super gepflegte Schätzchen mit 300.000 Kilometern.
Vor allem blaues Leder.. *würg
Na, ja Geschmäcker sind verschieden.. 
|
Für den Kurs giebts die auch in Österreich.Ohne der Co2 Steuer bei erstanmeldung in Österreich.Ein 740i würde ca.9000.-Finanzabgabe kosten bei einer Einfuhr.
|
|
|
04.08.2011, 23:06
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Strobl
Fahrzeug: BMW 628 csiA
|
in Österreich wird der nicht angemeldet ;-)) das geht doch glaube ich auch gar nicht ohne kat ??? Na ja - für 9000 Eurochen machen sie vielleicht eine Ausnahme - lol. weiß finde ich beim E32 gar nicht so verkehrt....die Farbe ist mir auch ziemlich wurscht - der Zustand muss passen.
|
|
|
04.08.2011, 23:07
|
#3
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Prinz269
die Farbe ist mir auch ziemlich wurscht - der Zustand muss passen.
|
Na, dann kauf du mal Weiß/blau...  
|
|
|
04.08.2011, 23:11
|
#4
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Für den Kurs giebts die auch in Österreich.Ohne der Co2 Steuer bei erstanmeldung in Österreich.Ein 740i würde ca.9000.-Finanzabgabe kosten bei einer Einfuhr.
|
Das ist ja der Hammer... 9000 Euro? Euer Staat ist ja noch assozialer als unserer..
Das heißt ihr könnt nur Autos fahren die bereits in Österreich sind? Also, es sei denn ihr wollt arm werden..
So was gibt es in Deutschland nicht meines Wissens. Einfach einführen, verzollen und anmelden. Sofern er natürlich deutschen TÜV hat.
|
|
|
04.08.2011, 23:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Co2 Steuer setzt sich so zusammen.Bis 160Mg.Nix.160-180 Mg 25.-Euro pro Mg.181-220 Mg 50.-Euro pro Mg.221-??????????????75.-Euro pro Mg.Darauf kommt noch 20% MwSt.
Die Euro Länder sind Pleite.Beim Autofahrer kann man holen.Vor dem EU Beitritt hatten wir neukauf auf KFZ.32% Luxussteuer und auf die noch 20%MwSt.
|
|
|
04.08.2011, 23:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Es gibt immer billigere Fahrzeuge als das betreffende Angebot.
Über die Farbe weiss und blaues Leder kann man sich streiten. Das muss einem gefallen. Und auf Euro2 kann man den Wagen bestimmt umrüsten.
Wenn die Angaben stimmen, bekommt man einen Wagen ohne Reparaturstau mit sehr wenig Laufleistung geboten. So etwas ist schon selten geworden.
Ich denke, das der Wagen einen reellen Gegenwert bietet, sofern die Farbkombination gefällt. Und handeln kann man immer.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
04.08.2011, 23:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
In Dänemark sind wir schon seit 1972 in der "EU". Aber trotzdem Bezahlt man hier auf Neuwagen eine Luxussteuer von 180% des Neuwagenpreises. Das heisst, das im Jahre 1987 mein "Rollstuhl" hier in Dk, Sage und Schreibe 978.000 DKR (130400 Euro) Gekostet hat (1 Euro=7,5 Dkr.)
ZB. Selbst auf ganz Selbstverständliche Ausstattungen, wie Sicherheitsgurte, werden noch Heute in "DK" Steuern für diese in Höhe von 600,-DKR Erhoben. Da kann man wirklich nur sagen, "Die Spinnen die Dänen"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.08.2011, 14:15
|
#8
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Ich lach mich weg. Ohne Kat, in weiß....................
|
in diversen Weißtönen .
Schaut mal auf die Spaltmaße ===> das ist eine Patchwork-Karosserie .
Und die ist schlecht zusammengebastelt .
eigendlich schade
.
|
|
|
05.08.2011, 15:08
|
#9
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von PD750il
in diversen Weißtönen:
|
In der Tat. Die Beifahrertür sowie der ganze Heckbereich auf der Fahrerseite (mindestens jedoch die beiden Türen auf der Fahrerseite) haben einen anderen Weißton.
Es könnte sich um ein Unfallfahrzeug handeln oder es wurden mal die Türen ausgetauscht/nachlackiert und schlecht wieder eingepasst.
Angesichts des aufgerufenen Preises ein absolutes No-Go.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|