Batterie (nach Motortausch 730->735)
Hi!
Ich habe einen umgebauten 730 in dem jetzt ein M30B35 drin ist. Heute ist nach längerem Hin und Her mit der Batterie (schon öfter entladen; deutliche Schwächeanzeichen...zB nach einer Woche nicht fahren war die Batterie komplett entladen neulich!; die Soundanlage zeigt ne Bordspannung von nur 12,.. an) ist mir heute der Wagen komplett verreckt beim Fahren!
D.h. Lenkung ging immer schwerer, Lichter wurden dunkler, Batteriezeichen flimmerte ganz leicht auf als fast gar nix mehr ging (davor nicht!). Dann wär er gleich ausgegangen, aber durch Drehzahl hoch und Glück konnt ich parken!
1. Frage: Kann es also grundsätzlich schon sein dass es an der Billig-Batterie selbst liegt und nicht an der Lichtmaschine? (Diese wurde vor zwei Jahren schonmal gegen ne gebrauchte getauscht; außerdem zeigte die Ladespannung als die Batterie kürzlich entladen war dann 14,... an also ordentlich)
2. Frage: Da ich so oder so eine neue, vernünftige Batterie (habe an Varta gedacht?!) einbauen will, habe ich mich gefragt welche die Richtige ist nach dem Umbau, da Varta verschiedene angibt:
730i --> 70-77Ah | 680-780 A (unterschiedliche Modelle)
735 --> 80-85 Ah | 740-800 A (unterschiedliche Modelle)
Elektrisch ist doch alles identisch eigentlich- wieso also andere Spezifikationen der Batterie? Welche soll ich einbauen?
Viele Grüße!
(Und sorry für den langen Text, aber ich glaube immer mehr Info ist besser als zu wenig ;-)
__________________
____________
gruß m_kw
|