


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.05.2011, 22:55
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-750iL (02.92)
|
vielen dank für eure hilfe. ich werde es morgen mal versuchen.
schönen abend noch
mfg greekos320
|
|
|
20.05.2011, 10:45
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-750iL (02.92)
|
Also ich habe jetzt mal nach der Benzinpumpe geschaut, aber die war es nicht. Die sind beide in ordnung. Am schlauch der Drosselklappe hat eine schelle gefehlt so das der schlauch sehr locker war aber dran lag es auch nicht.
könnte es an was anderem liegen. so wie oben beschrieben die verteilerkappen?
|
|
|
20.05.2011, 11:20
|
#13
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Bei laufenden Motor mal den Li.LMM.abstecken.Wenn er weiterläuft das selbige an dem Re.LMM.Auf jedenfall sollte der Motor bei einem der 2 Versuche absterben.Ist es bei dem Li.LMM.Läuft die Bank 7-12 nicht mit.Ist es bei der Re.Seite läuft 1-6 nicht mit.
|
Hast du denn den Test gemacht um überhaupt erst mal raus zu bekommen auf welcher Seite dein Problem ist ?
Wenn du das hast, kann man einiges von rechts nach links tauschen und wenn der Fehler mit wandert hast du´s...
Die Fördermenge der Benzinpumpen ist auch nicht ganz unwichtig... nur weil eine Pumpe (noch) läuft muss die noch lange nicht i.O. sein... Dann die Kraftstofffilter... deshalb mal vorne schauen was da so an Sprit ankommt... Messbecher machen sich da gut...
Verteilerkappen würde ich jetzt erstmal nicht drauf tippen weil er dann mehr "spucken" würde...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
20.05.2011, 14:20
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-750iL (02.92)
|
also ich weiß das die linke bank ausfällt.
ich werde mal versuchen die teile zu tauschen und wenn ich weiß das die rechte bank ausfällt dann sollte ich den fehler haben oder ?
|
|
|
20.05.2011, 19:04
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
OK.Also wenn es datsächlich an der Benzinpumpe liegt wandert der Fehler nicht mit.Mach doch mal die Benzinleitung von der Li.Bank ab.Oder den Benzindruckregler raus.Dann weist es gleich.
|
|
|
21.05.2011, 17:34
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-750iL (02.92)
|
ich möchte noch hinzufügen, dass er die leistung nachdem er wieder normal läuft nach dem bremsen auch verliert. also ich fahre in der stadt mit 50 km/h und nach dem bremsen fährt er nur noch mit der halben leistung.
|
|
|
23.05.2011, 16:50
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-750iL (02.92)
|
kann das mit dem leistungsverlust beim bremsen eventuell am getriebe bzw. hydrauliköl liegen?
|
|
|
23.05.2011, 17:13
|
#18
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Greekos320
kann das mit dem leistungsverlust beim bremsen eventuell am getriebe bzw. hydrauliköl liegen?
|
ich wüsste jetzt nicht wie das Pentosin den Ausfall einer Bank bewirken soll....
Gruß
Kai
|
|
|
23.05.2011, 21:12
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-750iL (02.92)
|
war so eine idee, weil ich mir nicht erklären kann wie durch bremsen die leistung verloren gehen kann 
|
|
|
24.05.2011, 09:29
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Niederlanden
Fahrzeug: 740 I
|
meiner lösung.
Zitat:
Zitat von Greekos320
war so eine idee, weil ich mir nicht erklären kann wie durch bremsen die leistung verloren gehen kann 
|
Hier fast das gleich problem, E38 740I, fast keine leistung, und wenn schon leistung, nach bremsen nichts mehr dar.
Bei mir waren die kats die ursache, beim bremsen verschiebt sich einiges im kats, da nach läuft er sehr schlecht.
Jetzte 2 neue kats einbauen lassen, und das problem ist wie schnee vor der Sonne verschwunden. (hat schon neuen LMM, neue zundspulle, neue zundkerzen, luftfilter, neue bezinfilter: alles ohne resultat).
Viel erfolg,
grusse aus die Niederlanden,
F.J.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|