


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.04.2011, 08:31
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... so lahm ist der 3.0 nun auch wieder nicht. Man sollte einfach schauen, dass er gut im Futter steht, ordentlich gewartet ist, volle Kompression auf allen Zylindern hat, Zündung in Ordnung ist (Verteiler etc.) etc. und dann kann man auch damit leben ... die Automatik frisst halt etwas Leistung, mit Handschaltung wäre er flotter, aber irgendwie passt auch der der "kleine" Motor gut zu einem e32, da man damit immer noch ne recht flotte Reiselimousine hat ...
Gruß
Martin
PS: Wenn es einem wirklich zu wenig Leistung ist, dann keine halben Sachen machen, keinen 3,5er sondern gleich nen fuffi kaufen - oder nen 740er ....
|
|
|
28.04.2011, 09:07
|
#12
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Besser hätte ich es nicht schreiben können. Genauso ist es.. Der 730er ist keineswegs untermotorisiert sondern der Fahrer ist übermobilisiert..
Will sagen, wenn die Leistungen des 730 nicht zu den Erwartungen passen, ist eine andere Motorisierung der einzige vernünftige Weg das zu ändern.
Mann kann den 3 Liter Motor auf 1000PS bringen. Das geht wirklich, die Motoren werden auch heute noch zum Teil im Rennsport eingesetzt. Aber für die Kosten kannst du dir 5 gute 740er oder 750er kaufen. Wenn es reicht..
Und einen betagten Motor einfach tunen führt in der Regel dazu, dass der Motor nach kurzer Zeit am A. ist. Wenn, geht es nur richtig. Motor raus, Zylinder schleifen, neue Kolben, Pleuel, Lager, andere Nockenwelle, neue Kipphebel etc. und dann tunen. Und das wird richtig teuer.
Deswegen, mit den Leistungen leben und sich an der fast schon historischen Motortechnik freuen oder auf andere Motorisierung umsteigen.
Geändert von knuffel (28.04.2011 um 23:01 Uhr).
Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt
|
|
|
28.04.2011, 12:21
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
charsten meinte damit das er im unteren drehzahlenbereich besser kommt und dann ab 3500 upm sowieso...also inner stadt macht es echt spass.
hoffe das du das so meintest charsten...gruss thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
28.04.2011, 21:36
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Mit meinem 740er kann ich wirklich nicht klagen.
Weder in der Stadt, noch Landstraße und wenn mir danach ist
auch nicht auf der BAB.
Meistens beklagt sich nur meine Frau.
|
|
|
28.04.2011, 21:42
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von KA-EK 7
Meistens beklagt sich nur meine Frau.
|
Macht meine auch 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
28.04.2011, 21:51
|
#16
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von dansker
Macht meine auch 
Gruss dansker
|
Bei dir liegt es aber sicher daran das du ölige Fingerabdrücke auf ihr hinterlässt
Alter Schrauberknecht  
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
28.04.2011, 22:02
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Bei dir liegt es aber sicher daran das du ölige Fingerabdrücke auf ihr hinterlässt
Grüsse
Carsten
|
Mensch Karsten, sowas mache ich doch nicht. Ich bin doch die "Unschuld vom Lande"  . Frauen, diese "Haarigen Biester" 
Gruss Klaus
|
|
|
28.04.2011, 22:18
|
#18
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Besser hätte ich es nicht schreiben können. Genauso ist es.. Der 730er ist keineswegs untermotorisiert sondern der Fahrer ist übermobilisiert.. 
|
Hat jemand schon mal einen "gestrippten" E32 gefahren ? Alles raus was man nicht zum fahren braucht... da müsste doch schon ein paar hundert Kilo an Ausstattung zusammenkommen.
|
|
|
28.04.2011, 22:27
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das wird dann aber kein Vergnügen, dann lieber einen 3er 
Gruss dansker
|
|
|
28.04.2011, 22:56
|
#20
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Dansker hat recht.
Ein leerer 7er ist immernoch schwer.
Alle Motoren die im 7er verbaut waren passen auch in den E30.
1150 kg vollgetankt mit nem V12 und 6Gang z.B. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|