


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2011, 10:11
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Ja Steuergerät kann ich testen dann werde ich das heute mal machen.
Wie schaut es mit dem Problem aus den Motor zu fetten was immer angesprochen wird wie funktioniert das?
|
|
|
29.04.2011, 10:29
|
#12
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von breytone90
...
Wie schaut es mit dem Problem aus den Motor zu fetten was immer angesprochen wird wie funktioniert das?
|
Das weiß ich nicht!
Ich kann mich nicht daran errinnern, ob man den Antrieb ohne Probleme öffnen kann.
Ich würde instinktiv darauf achten, daß das Band vom Bowdenzug nicht beschädigt ist und der Zug nicht irgendwo Widerstand hat.
Dann den Zug wie schon erwähnt einstellen (etwa/max 1mm Spiel)
Anderes Steuergerät zum testen dran und ab dafür!
Dann weißt du wenigstens ob dein Steuergerät hin haut...
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
29.04.2011, 11:06
|
#13
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Hm
das steuergerät wäre fürm mich die wahrschienlichste Fehlerstelle. Mein Bowdenzug warbeitet auch nach 480 tsd km noch wie am ersten tag; und deiner macht ja auch noch was. Ergo haben vieleicht teile des steuergeräts nen Hitzeschlag oder derartiges erlitten, vieleicht hilft ein neues, das alte mal aufmachen ob es irgendwo geschmurgelt hat, kaltlötstelle etc.
Es ist übrigends egal welches steuergerät du verwendest ob es aus einem automatik oder schaltwagen ^^ zumindest gehts bei mir. ob auch das von einem e-gas passt weiß ich nicht, ich werds mal ausprobieren
|
|
|
29.04.2011, 11:12
|
#14
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Wie ists mit dem Geber im Differential
Wenn das ne Macke hat spinnt der T. auch
Manchmal sieht man es am leichten Zucken der Tachonadel
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
29.04.2011, 11:17
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Also Tacho hat keinerlei Probleme und Bowdenzug ist ja ganz neu.
Ich werde heute mal das Steuergerät tauschen mal sehen berichte dann 
|
|
|
01.05.2011, 17:40
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
Ich habe die Lösung --> Steuergerät...
Werd mir mal ein neues besorgen vielen Dank für eure Hilfe 
|
|
|
01.05.2011, 19:15
|
#17
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Den Motor braucht man nicht fetten
Hier die Anleitung zur Reparatur des Antriebs, (habe ich übrigens oben schon verlinkt  )
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...nical-data.pdf
gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|