Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2011, 22:58   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... Dis Sonde wertet den Abgasstrom aus.

... wenn Du ohne Sonde fährst, müsste der Wagen in einem Notprogramm laufen. Dann wird zwar nicht optimal geregelt, man kommt aber trotzdem ordentlich von der Stelle. Also nichts mit gefühlten 50 PS etc.

Wäre aber auch für die Zukunft sinnvoll, wenn Du immer die Punkte mit hier rein setzt, die Du schon geprüft hast.

Ist der Benzindruck OK? Wie läuft der Motor im Leerlauf ?
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 23:37   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
... Ist der Benzindruck OK? Wie läuft der Motor im Leerlauf ?
Wenn der Benzindruck im Standgas zu gering wäre, durch was auch immer, dann würde dies die Gemischadaption Additiv - also die kurzfristige Adaption - (bei heißen Lambdasonden) nach ca. 2 Minuten ausgleichen.

Der Benzindruck wird viel zu häufig als Ursache genannt, obwohl dabei eher selten Fehler auftreten und wenn, dann werden sie von der DME über die Lambdawerte erkannt und die Steuerung geht ins Notprogramm.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 00:04   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bekommt der Motor überhaupt genug Benzin? Kann ja auch sein, der Filter ist Total mit Wasser Versifft. Wird ja gerne erst Getauscht, wenn nichts mehr geht. Sollte keineswegs eine Verallgemeinerung sein.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 00:15   #14
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hallo Klaus, wenn der Motor schon im Standgas zu wenig Benzin bekommen würde, dann würde er unter Last schon gar nicht mehr laufen. Er würde dann aber auch schon im Standgas ins Motornotprogramm gehen, wenn bei den Gemischadaptionswerte Additiv die Grenzwerte überschritten würden.

Der TE hat aber sowieso bereits einen neuen Benzinfilter eingebaut.

Geändert von amnat (02.03.2011 um 10:08 Uhr). Grund: bei den
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 04:57   #15
Rich
Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2010
Ort: Mechernich
Fahrzeug: E32-730i-88
Standard

Also "Spritmangel" kann ich ausschliessen....

Der dicke nimmt derzeit 15-16 Liter, bei normaler Fahrweise.
D.h. Tempomat 120 und ein wenig Stadtverkehr.

Wenn man ihn tritt, geht er auch über die 220 km/h grenze.
Von 0-100 lässt sich aber nicht mehr in Sekunden messen, sondern in Tassen Kaffee....

Mit Lamda geht die Kiste schon mal, im Standgas, an der Ampel aus.
Tippe gerade eher auf Luft, als auf Sprit wobei ich den Einspritzdüsen jetzt auch nicht unbedingt traue.
Rich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unruhiger Motorlauf im Standgas! zitre1 BMW 7er, Modell E65/E66 5 16.02.2010 15:42
Unruhiger Motorlauf m30b30 jc1003 BMW 7er, Modell E32 14 16.11.2009 15:49
Motorraum: unruhiger Motorlauf garfield9911 BMW 7er, Modell E38 0 01.06.2009 17:16
Unruhiger Motorlauf Maschi BMW 7er, Modell E23 3 18.09.2007 09:46
Motorraum: Unruhiger Motorlauf Landy_Ingo BMW 7er, Modell E32 1 07.03.2005 21:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group