Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 15:53   #11
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard

Hallo Leute!

war eben nochmal am Auto und ich hab ihn mit ner zweiten batterie und überbrückungskabel bis nach haus gekriegt.

Dort hab ich dann mal gemessen an den Batteriepolen während der wagen lief. die zweite BAtterie hab ich vorher abgenommen.



Die Spannung war bei etwa 10 V und fiel zusehends ab, bei 6V gingen dann die Innenleuchten aus und der Wagen lief bescheiden, mit der zwieten BAtt gings dann wieder besser....

Wird also wohl die LIMA hin sein, hoffentlich hats die BAtterie nicht mit zerlegt, aber ich geh mal davon aus...

@Boxerheinz: meinst du der Regler reicht? Hatte früher nen Renault, da waren auch immer nur die Regler hin, ist das bei BMW auch so?
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 16:03   #12
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Lichtmaschiene im Eimer.Bzhw.Regler.Siht man aber wenn man den Regler ausbaut.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 20:41   #13
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

Fürchte auch, dass deine Batterie hin ist.
Bleibatterien mögen es nämlich gar nicht tiefentladen zu werden (so unter 11V). Probiers halt aus und klemm die Batterie sofort an ein Ladegerät, so dass sie wieder auf Nennspannung kommt.
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 13:23   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Leuchtet denn die "Ladekontrolle" nicht? Dann kann es sein, das an der Lima, noch etwas anderes Defekt ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 17:44   #15
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard

Hi!

Ladekontrollleuchte leuchtet nicht...

Batterie ist erst 4 Monate alt, also dürfte die eigentlich noch nicht hin sein...

Gucke mir morgen mal die Lima an..
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 22:16   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das Alter der Batterie, ist nicht immer eine "Versicherung", es kommt schon mal vor, das auch Neue Batterien "Zusammenklappen". Hatte dieses Problem vor Jahren mal mit den "FOMOCO-Batterien". Ging kein Strom rein, aber auch keiner raus. Aber wenn die Ladekontrolle nicht aufleuchtet, dann Glaube ich, an der Lima, ist noch ein anderer Fehler. Ist vielleicht Billiger, und finde eine Gebrauchte.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 22:20   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

[quote=boroka;1620988]Ladekontrollleuchte leuchtet nicht...[quote]

ueberhaupt nicht? Dann liegt es daran, keine Vorerregung


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drehstrom Lichtmaschine
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 14:47   #18
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Schon irgendwie lustig, zur Zeit verrecken bei ziemlich vielen Leuten die Lichtmaschinen.

Meine auch am Do beim E39, exakt die selben Symptome...
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 18:31   #19
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard

Hallo!
Ich wollte mal die Lösung des Problems berichten!

Es war der Lichtmaschinenregler, wie manche hier schon vermutet haben!

Nach ner völlig verkorksten Transaktion hier ausm Forum (erst zugesagt das 2 Limas vorhanden sind, dann ne 90er statt 140er geliefert, obwohl zig mal gesagt das ich ne 140er brauch und zum Schluss hieß es das sie keine 140er haben) habe ich nun nach ner Übergangszeit mit der besagten 90A Lichtmaschine wieder meine alte 140er mit neuem Regler drin und das seit 1000km ohne Probleme.

Scheint wohl doch nix weiter als der Regler gewesen zu sein, obwohl die Ladekontrollleuchte nicht geleuchtet hat.

PS: weiß jemand, ab was für einer Ausstattung die stärkere Stromversorgung verbaut wurde? Hab eigentlich nur ne Kima als "Sonderaustattung", aber halt die stärkere Stromversorgung.
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 18:51   #20
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich will ja niemanden sein Geschäfft versauen,aber zu 90% ist es meist der Regler.Bzw.die Kohlen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an. bmw730i BMW 7er, Modell E32 22 27.06.2023 08:25
Motorraum: Wagen stirbt plötzlich ab und springt nicht mehr an allesschrauber BMW 7er, Modell E38 15 08.05.2010 14:15
Elektrik: Warnblinker und Innenlicht während der Fahrt angegangen, jetzt geht ZV nicht mehr !? Goliath BMW 7er, Modell E32 8 04.03.2006 18:02
Elektrik: Rechter Xenonscheinwerfer springt manchmal während der Fahrt aus Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 9 04.11.2004 17:19
Bimmer während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an arrie BMW 7er, Modell E32 79 16.07.2004 19:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group