Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hab gestern mein neues Radio bekommen. Sieht klasse aus, Design (nicht so neumodisch , also Tasten sehen kaum nach Nachrüstlösung aus ) und Beleuchtung passen super zum E32. Trotz nur 99 Euro Preis viele Features (USB,Aux, Equalizer, Vorverstärkerausgang für Front/Rear und Sub getrennt) und in der carhifi ne Note 1.5 . Hatte vorher ein deutlich teureres Kenwood (leider blau) mit DSP und allem, davor ein Becker Traffic Pro und muß sagen, für den Preis geht das Gerät total in Ordnung.
Ich habe hier ne dezente Lösung denke ich. Radio ansich ist schlicht schwar glänzend. es lässt sich mit drei farben stück für stück genau anpassen an die bmw farbe. kann aber ansich jeder andere farbe stück für stück darstellen. wenn man will geht das display nach paar sekunden aus und es leuchtet nur noch der rahmen in bmw farbe. hier ist es allerdings noch etwas heller, habe es noch klein wenig dunkler gestellt das es sich sehr gut einpasst. am tag ist das radio sehr schlicht und nicht bunt und nicht verspielt sondern hat eine größere glasfläche und wenig tasten.
ist ein kenwood.
ist mit cd und usb kabel was de in das handschuhfach legst.
Ach ja, falls jemand zur nicht sichtbaren Ambientebeleuchtung infos haben will einfach melden.
hatte auch das problem letztes jahr. dann hat mir ein bekannter ein becker mexico geschenkt. schlichte blende in schwarz, super bedienfreundlich und vom klang her ohne endstufen schon super.
einziges manko das dsp ist blau sonst bin ich super zufrieden damit. hatte vorher auch lange nach nem gescheiten radio gesucht. leider gibt es die meissten ja nur mit soner silbernen blende und das schaut voll kaxxxxe aus.
übrigens meiner ist auch lazurblau und innen graue ledersportausstattung.
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Hallo,
@TE: Also so wie ich das lesen kann, hast du ein BMW Bavaria C Professional RDS im Wagen verbaut. Das Radio hat zwei Displays drin und somit auch ein Anschluss für einen CD-Wechsler. DU brauchst ein Cd-Wechsler (Espassen: BMW bavaria 6 CD Selektion, BMW 6 CD Changer P. Für diese endgeräte benötigst du ein Interface. Alternaiv gibt es ein 10fach Wechsler von Becker selbst, den kannst du ohne Interface einbauen. Ich würde mir das nochmals genau überlegen. Andere hätten es gerne, solch ein Radio im Wagen. Das Teil ist keinem Punkt zu übertreffen. Selbst mit neuen Systemem kann es sich messen lassen. BECKER eben.
Hinsichtlich des Blaupunkt New York, welches ich mir gestern eingebaut habe, kann ich Karl nur zustimmen.
Der Orangeton kommt dem Original der BMW-Beleuchtung sehr nahe und zudem ist es ein Top-Radio mit zahlreichen Features. Habe es für € 150.- einem Freund abgekauft, allerdings ohne Navikit. Beim Einbau ist darauf zu achten (falls man den original BMW Würfelstecker übernimmt), dass Dauerplus und Plus richtig geschaltet werden. Bei meinem Blaupunkt-Stecker waren beide Anschlüsse vertauscht.
hi, das mit dem hinteren empfangsteil hört sich ja schon mal gut an!
muß ich bei gelegenheit nochmal nachschaun! wie gesagt, mein bosch händler hatte nur vorne
direkt am radio nachgesehen und hatt da nix passendes gefunden!
und leider habe ich keine bedienungsanleitung für das radio!
gruß gary