


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2003, 14:12
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Clark78
Hallöchen,
Weißt Du 100% ob das dein Lenkgetriebe ist oder kann es vielleicht auch dein Haupthydraulikzylinder sein. Die Syntome sind fast die gleichen. Allerdings sind auch die Reperaturkosten die selben. Laß Dir einfach mal von einem freundlichem BMW - Mechaniker unter die Haube schauen.
|
Hab ich schon. Einmal wurde eine Mutter an der Lenkstange (?) nachgezogen, dann war das Spiel weniger. Beim letzten Werkstattbesuch habe ich wieder Lenkradspiel auf die Mängelliste gesetzt, beim Abholen des Autos wurde mir dann gesagt, das das Lenkgetriebe Spiel hat und Öl verliert. Ich denke, ich werde es austauschen lassen, bevor ich gegen einen Baum fahre. Da ich bei BMW arbeite, bekomme ich auch Teile und Arbeitszeit billiger, ich werde es also überleben. Die Kiste hat erst 130.000 km und läuft echt gut. Also zu schade zu wegwerfen. Laufen die eigentlich alle so gut?
|
|
|
11.11.2003, 14:19
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ach Junge, jetzt weiss ich was Du meinst
Geh zurueck auf Start, dann E32, dann klick Tipps und Tricks. Alles ganz harmlos.
|
|
|
11.11.2003, 14:45
|
#13
|
Gast
|
Nein, bei der Mutter ist nichts mehr zu holen :zwink
|
|
|
11.11.2003, 15:10
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Oft wird uebersehen, dass das Kardangelenk zwischen Lenksaeule
und Lenkgetriebe verschlissen ist.
Da sind gleich 2 bis 3 Grad Spiel drin und das wackelt
und klappert ganz gehoerig.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
12.11.2003, 05:35
|
#15
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
12.11.2003, 18:27
|
#17
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
@7erTeileWeigl
was soll denn das 750er lenkgetriebe kosten ink. Versand in den Raum Berlin
__________________
gruß David
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|