Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 11:52   #1
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo,

habe gerade die Lamdas mal durchgemessen und siehe da eine sonde hat einen wert von 0,6 Volt fest und die andere regelt zwichen 0,2 und 0,8 Volt.

ist wohl eine Sonde Defekt.

Nun meine frage passen die Lamdas auch vom 740er
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 12:29   #2
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Die Lambda wird wegen der schlechten Verbrennung verkokt sein, also ein Folgeschaden. Tauschen wird eher nichts bringen. Mach sie ordentlich glühend und sie funktioniert wieder. Lambdas regeln nur bei Teillast und äussern sich auch nur in einem Mehrverbrauch und schlechterer ASU. Du hast aber Leistungsverlust über das ganze Lastspektrum. Lambdas passen nicht zu Deinem Fehlerbild.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 12:37   #3
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hm ,

hab mal hier im Forum gelesen wenn man den Stecker vom LMM abdreht und der Wagen Läuft dann ist es zu 100 Pro die Lambdas.

Und daher eine nicht regelt gehe ich davon aus .
Ist das richtig.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 12:54   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Nun meine frage passen die Lamdas auch vom 740er
Nein

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 13:00   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ja V8 3,0L u.4,0L haben die gleichen Sonden.Nur die vom R6 haben längere Kabel,da der anschluss weiter oben ist.3,0L R6,3,5L R6 sind auch gleich.Die heisen alle LSH 6.Nur die Kabellänge macht den unterschied.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 20:14   #6
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo,

möchte mal wieder ein Feedback geben.

Als der Wagen gestern Abend noch gut lief und ich ihn abstellte wollte ich heute morgen Fahren.
Als ich ihn starten wollte lief er grottenschlecht und bin auf den Wagen der Frau umgestiegen.

Heute Abend wieder mal das Werkzeug geschnappt und die Zündspulen 4und 8 und die jeweiligen Zündkerzen rausgeschraubt.
Zündkerze 8 sah gut aus wobei die ZK4 Schwarz und feucht war.
ZK saubergemacht (hab die NGK Longlife drinnen die mit den 4 Polen)
Kolben mal leer laufen lassen ZK rein und gestartet lief gut bis auf eine kleine leerlaufschwankung.
woher könnte die noch herkommen.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 07:23   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
ZK4 Schwarz und feucht war.
Eventuell nachtropfendes ESV

Interner Link) Hier ne kleine Anleitung wie die zu prüfen bzw. zu reinigen sind.
Bei Bedarf hab ich noch n Satz geprüfte+gereinigte im Keller

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 10:53   #8
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hab jetzt erst mal die Membran bei BMW Bestellt.
Hab mit dem Vorbesitzer Telefoniert und der hatte sie noch nicht gewechselt.
Wird dann wohl noch die erste Membran sein.

Ferner werder ich die Zündspule Zylinder 4 auch wechseln.
Werde weiter Berichten.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 00:32   #9
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo,

habe jetzt alle acht Zündspulen gewechselt und er Läuft wieder.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechter Motorlauf/ Motorleistung beim M60B30 Vilbeler BMW 7er, Modell E32 21 08.02.2010 20:04
Schlechter Motorlauf jota BMW 7er, Modell E32 6 13.09.2009 15:13
Motorraum: Wenig unruhiger Motorlauf wenn Motor kalt! chris264 BMW 7er, Modell E38 1 24.02.2009 19:40
Wenig Leistung e21mannforFun BMW 7er, Modell E23 10 19.12.2008 19:27
auspuffqualm und schlechter Motorlauf seba BMW 7er, Modell E32 13 22.02.2003 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group