Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2010, 21:31   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Laut Verkaufsbedingungen, sind Reifen, die auf lager liegen bis zu einem Alter von 5 Jahren, als "Neuwertig" zu Bezeichnen. Reifen bis 3 Jahre , dürfen immer noch als Neu Bezeichnet werden.
In das Thema kommt aufgrund neuerer Rechtspechung endlich Bewegung. Die von der Reifenindustrie schon vor x Jahren postulierten Leitlinien sind eh zu sehr an den Interessen der Industrie orientiert.

"Ein zwei Jahre und vier Monate alter Reifen gilt als mangelhaft und darf nicht mehr als Neureifen verkauft werden. Der ADAC empfiehlt daher, sich beim Kauf neuer Reifen im Kaufvertrag oder auf der Rechnung bestätigen zu lassen, dass das Herstellungsdatum der Reifen nicht mehr als zwei Jahre zurückliegt.

Urteil: Alte Reifen können nicht neu sein
Ein zwei Jahre und vier Monate alter Reifen gilt als mangelhaft und darf nicht mehr als Neureifen verkauft werden. Dies entschied das Amtsgericht Starnberg (Az. 6 C 1725/09). Der Durchschnittskäufer dürfe erwarten, dass ein Reifen dem neuesten, werbemäßig angepriesenen Stand der Technik entspricht, heißt es in der Begründung. Außerdem sei zu berücksichtigen, dass im Falle der Weiterveräußerung des Autos der auf den Reifen vermerkte Herstellungszeitpunkt ein maßgeblicher Wert bildender Faktor ist.

Damit bestätigte die Richterin nach Mitteilung des ADAC eine Entscheidung aus Hamburg. In diesem Fall war ein über drei Jahre alter Neureifen für mangelhaft erklärt worden. Das Gericht orientierte sich an der Rechtsprechung zum Neuwagenkauf. Demnach sei für die Neuwertigkeit von Reifen nicht nur erheblich, dass das Reifenmodell unverändert weitergebaut wird und dass keine durch eine längere Lagerungsdauer bedingten Mängel vorliegen. Es dürften vielmehr aus der Lagerungsdauer auch keine sonstigen erheblichen Nachteile resultieren. Eine mehr als dreijährige Lagerdauer habe jedoch erhebliche Auswirkungen auf die weitere Lebensdauer und den Wiederverkaufswert und stelle somit einen Sachmangel dar.

Diese beiden Entscheidungen entsprechen einer langjährigen ADAC-Forderung, nach der neue Reifen keinesfalls älter als maximal drei Jahre sein dürfen. Auch wenn die Reifenindustrie behauptet, dass Reifen eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 Jahren haben und bis zu fünf Jahren bei sachgemäßer Lagerung keinen Schaden erleiden, so vermindert sich die Restnutzungsdauer doch erheblich, wenn der Reifen bis zum Kaufzeitpunkt bereits mehrere Jahre eingelagert wurde, stellt der Automobilclub fest. Hinzu kommt der erhebliche Wertverlust beim Verkauf eines Fahrzeugs."
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 22:45   #12
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also meiner Ansicht nach ist ein 5 Jahre alter Reifen grenzwertig. Die Haftung ist einfach deutlich schlechter als bei einem neuen Reifen, selbst wenn sie ordentlich gelagert wurden, einfach weil das Gummi aushärtet.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 23:27   #13
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
... so vermindert sich die Restnutzungsdauer doch erheblich, wenn der Reifen bis zum Kaufzeitpunkt bereits mehrere Jahre eingelagert wurde, stellt der Automobilclub fest. Hinzu kommt der erhebliche Wertverlust beim Verkauf eines Fahrzeugs."
Na ja, das mag für die üblichen Kleinwagen zutreffen. Auf einem "anständigen" Auto montiert kommt die Frage der Restnutzungsdauer gar nicht erst auf!


Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
... 5 Jahre alt ... Die Reibung ist einfach deutlich schlechter ... weil das Gummi aushärtet.
So ist es. Die Gummis kenne ich auch, die man nach 5 Jahren eher nicht mehr benutzen sollte, weil es sonst empfindlich teuer werden kann...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 07:55   #14
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Na ja, das mag für die üblichen Kleinwagen zutreffen. Auf einem "anständigen" Auto montiert kommt die Frage der Restnutzungsdauer gar nicht erst auf!
Warum? Das sehe ich anders.
Anständige Autos fuhren bisher schon - im Gegensatz zu Kleinwagen - halbjährig Winterreifen. Die durchschnittliche Jahresfahrleistung in D ist 12.000 km/Jahr. Laß es 20.000 km/Jahr sein beim "anständigen" Auto, dann sind das je Reifensatz auch nur 10.000 km/Jahr. Ist der Reifen beim Kauf schon 5 Jahre alt, so wird es bei einem haltbaren Reifenfabrikat schon eng. Meine Michelin-Sommerreifen werden wohl >50.000 km halten. Die wären dann schon >10 Jahre alt. So etwas will ich nicht mehr fahren. Da braucht mir keine Reifenindustrie versuchen weiszumachen, daß 5jährige Reifen noch "neu/neuwertig" seien.

Sind sie nämlich nicht!
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 11:07   #15
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Warum? Das sehe ich anders.
Ich definitiv nicht, weil ich mich da auf meine Erfahrungen verlasse. Ich erhebe übrigens nicht den Anspruch, dass meine Aussagen allgemeine Gültigkeit haben und auf andere Personen 1:1 übertragbar sind:

Also bei mir hält ein Satz Sommerreifen gerade mal zwei Jahre (Jahr = 8 Monate) oder umgerechnet maximal 20.000 km. Ich weiß nicht, wie man mit einem 740i fünfzigtausend Kilometer mit einem Satz Reifen rollen kann, aber ich will die Leistung dann und wann auch mal spüren und das geht nunmal zulasten der Reifen. Was hinten im Laufe der Zeit an Profil fehlt, geht vorne an den Flanken weg. Mag sein, dass der Fuffi ein wenig schwerer ist und die Reifen in Kurven stärker belastet, aber ich pflege einen etwas sportlicheren Fahrstil, ohne gleich ein "Raser" zu sein (Flensburg: 0 Punkte).

PS: Im Rheinland braucht man mit Sicherheit keine 6 Monate im Jahr mit Winterreifen zu fahren! Das macht hier auch kaum einer. Meine WR sind seit dem 20.11. montiert und fliegen Ende März wieder runter = 4 Monate!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 12:27   #16
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Meine Winterreifen sind ca 6 Monate im Jahr montiert und die Reifen halten maximal eh 2 Saisonen, was einer Fahrleistung von etwa 35.000km /jahr entspricht.

Von daher wäre der DOT Ende 05 Reifen für mich noch geignet.

Mit dem Preis runtergehen will der ebay Händler leider keinen Cent.
Ich werde mich dieses Wochenende noch weiter umsehen und am Montag meine Entscheidung treffen.

Geändert von the_bob (04.12.2010 um 12:46 Uhr).
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 12:38   #17
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
Bei mir ists ähnlich, Reifen halten maximal eh 2 Saisonen, was einer Fahrleistung von etwa 35.000km /jahr entspricht.
Wie jetzt, Deine Reifen halten sogar 70.000 (2 x 35.000) km? Auf dem 730d?

Aber: Bedenke bitte, dass die Katze fast 400 PS hat, da wirst Du Dich von solchen Laufleistungen verabschieden können. Insofern sind maximal 2 Winter Restlaufleistung für die angebotenen Räder realistisch. Dass derjenige im Moment nicht mit dem Preis runtergehen will, liegt wohl am derzeitigen Wetter. Im März könnte er froh sein, wenn er 700 bekommt.

Ich würde aber noch weitersuchen, für das Geld (1000 Euro) sollte sich Besseres finden lassen. Ich habe z.B. meinen Satz Winterräder (allerdings in 16") damals für 450 Euro ersteigert und die Reifen waren fast neu (sowohl vom Produktionsdatum als auch vom Profil her). Fahre ich nun den vierten Winter.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 12:57   #18
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also auf den Jag würd ich wirklich anständige - und das heißt neue - Reifen draufpacken....
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 12:58   #19
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

was ist denn dein englischer Neuzugang? Eine Mietzekatze, eine Flying Lady? und welche Reifengrösse ist es denn?

Edit: hat sich beantwortet... Glückwunsch zum XJR... wenn du mal nach Amberg kommst... für eine Katzenbegutachtung bei einem Kaffee bin ich immer zu haben ;-)...

Was ist denn die Reifengrösse die Du brauchst?

Geändert von Lord Sinclair (04.12.2010 um 13:08 Uhr). Grund: Frage hat sich beantwortet
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 12:58   #20
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Ah ne, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt.

Bei mir halten die Reifen 2 Jahre bei einer Gesamtlaufleistung von 35000 pro Jahr, was dann auch 35000 für die jeweiligen Reifen sind.

Und richtig, bei 400PS wird die Laufleistung dann ungleich noch weniger
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DOT bei Reifen ?? video111 BMW 7er, Modell E38 33 28.03.2012 20:42
Räder/Reifen: 2x 275/40/20 106W DOT 2608 Profil 7-8mm Hankook Pat_750i Biete... 1 05.06.2010 20:33
Felgen/Reifen: Felgen/Reifen vom E38 am E65 fahrbar??? jom BMW 7er, Modell E65/E66 10 19.04.2009 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group