Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 11:48   #11
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Moin nochmal - habe eine EML Leuchte im Cockpit die aber unbeleuchtet bleibt beim STart - ist das demnach einfach das Standard Cockpit was auch für den 750i genutzt wurde oder besteht doch Hoffnung auf ein EML?
Falls Du Interner Link) DAS nicht gelesen haben solltest ...... den M60 Motor gab es nie mit EML. Das Kombi besitzt diese EML immer. Auch ich mit meinem M50B25Tü habe diese EML Leuchte. Sie wird halt nur benutzt wenn auch EML da ist.

Zitat:
Achso Steuergerät nur für den V8 nehmen, der andere (für den V6) passt wegen dem Halter nur im Motorraum und nicht im V8 im Fußraum.
V6 .... der ist gut.

Beim Steuergerät braucht man lediglich auf die richtige TeileNr. achten (vor bzw. nach 09/1991), dann passt's auch mit dem Einbauort.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 14:52   #12
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@EEk28
Jo V6 habe ich geändert

Bisher habe ich aber noch von niemanden hier eine Bestätigung bekommen das man die Steuergeräte von 6 zum 8 Zylinder oder umgekehrt tauschn kann unabhängig von der Halterung
Zumal bei 6 Zylinder immer das Steuergerät vorne im Kasten wo die Motorsteuerung und beim 8 Zylinder im Fußraum ist.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 17:58   #13
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Gandalf,
laut ETK wird für alle Modelle das selbe SG verwendet

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 00:48   #14
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@Stiefelknecht

Timmt den Halter kann man ja evtl. abtrennen / abflexen, aber glauben tu ich das erst wenn es mal jemand ausprobiert die zu tauschen.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 07:09   #15
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Timmt den Halter kann man ja evtl. abtrennen / abflexen, aber glauben tu ich das erst wenn es mal jemand ausprobiert die zu tauschen.
Mit dem Abflexen allein ist's nicht getan. Auch die Steckerbelegung hat sich mit dem Wechsel des Einbauortes geändert. Wurde aber nur neu verteilt.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 18:46   #16
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
Mit dem Abflexen allein ist's nicht getan. Auch die Steckerbelegung hat sich mit dem Wechsel des Einbauortes geändert. Wurde aber nur neu verteilt.
Also passt nicht untereinander
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 19:13   #17
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

man kann , wenn man den passenden Stecker hat zum passenden Steuergerät hat , den alten Stecker abschneiden und die Farben 1:1 verbinden (umpinnen/umlöten)

Interner Link) Hier nochmal wie ich meinen Tempomat reingebaut habe

(Ich habe sogar noch irgendwo meinen alten Stecker rumliegen falls der gebraucht wird, weil bei mir wars ja genau andersrum und ich musste die Fussraumvariante im Motorraum verbauen)
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abs+ Asc leuchten.Tankanzeige+Tempomat+Lenkung gehen nicht A2thex BMW 7er, Modell E38 10 12.01.2010 17:13
Tempomat e32 740i Clarc@V8 BMW 7er, Modell E32 5 01.06.2009 12:13
Elektrik: ASC + Tempomat... vs. ME pwn3rzwo BMW 7er, Modell E38 5 10.10.2008 19:16
E32-Teile: Tempomat für '92 740i fritz. Suche... 0 29.06.2008 22:18
Tuning: Hat eigentlich schon mal jemand EML/ASC und zugehörigen Tempomat nachgerüstet ? FrankGo BMW 7er, Modell E32 7 08.02.2008 09:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group