


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2010, 20:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Wie würdet ihr es machen ?
Ich habe mir für den winter und für kurzstrecken jetzt ein kleinen Hyundai Getz gekauft natürlich ein krasser gegensatz zum 7er aber halt fürn winter gut genug.
Den 7er will ich auch im Winter nicht abmelden.
Was ist nun besser den Dicken ganz stehen zu lassen oder ab und zu
ca 1mal die woche so ca 50-100km am stück zu fahren ? wie würdet ihr es machen was ist besser für den wagen?
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
25.10.2010, 20:53
|
#2
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Chris,
entweder gleich ganz Winterfest machen und dann stehen lassen, oder das Fahren wie du es schon beschrieben hast.
Wobei es besser wäre in stehen zu lassen, da trotzdem auch bei schönen Winterwetter Salz an den Wagen kommt und ständig danach Waschen auch keinen Sinn macht.
Meiner bleibt ganz stehen.
|
|
|
25.10.2010, 21:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Hallo Chris, ich mache es wie mein Vorredner. am 1.11 mach ich in Winterfest. Heist Stelle Ihn auf Böcke ,nehme die Räder ab, und hänge ein Batterieerhaltungsgerät an. das wars. Ab 1.11 fahr ich dann meinen 520 für die kalte Jahreszeit hat der Power genug.  
__________________
-
|
|
|
26.10.2010, 06:39
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E30-325i Cabrio (09.87),Diamantschwarz E36-323iA Touring (02.98)
|
Einmotten und stehen lassen :-) so würde ich es machen. Dann kannst du dir sicher sein das kein Salz dran kommt.
Gruß
|
|
|
26.10.2010, 07:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Würde ich auch sagen. Entweder, oder. Sonst kommst Du noch in verlegenheit, den Wagen im Schnee/Salzmatsch zu fahren, und alles war für die Katz. Und für den Wointer, ist der "Getz" doch gut genug. Sah ganz gut aus der "Kleine".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.10.2010, 18:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
joa für den winter reicht der locker
mir stellt sich nur die frage wie verkraftet das motor und die ganze elektronik im fahrzeug wenn er so lange steht sitzt hinter her was fest? zb sitzverstellung oder so etwas ?
besteht gefahr das der motor hinterher undicht ist ?
reicht es einfach den wagen ab zu stellen auf alten reifen
und von zeit zu zeit die batterie zu laden ?
wie verhält sich die nivouregulirung bleibt das alles dich oder treten da schwirigkeiten auf ?
kann ich den wagen dann nach den winter wieder ganz normal starten und alles ist wieder gut vlt die ersten 50km sanft fahren und alles ist beim alten ?
Fragen über fragen
Gruß Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|