


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2010, 18:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Frankenhardt
Fahrzeug: e38-740i LPG (12.94), e32-730i v8 (04.93), Escort XR3i Cabrio
|
Gänge gehen nicht rein wenn kalt???
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt schon verschiedene Beiträge in mehrern Foren gelesen, aber jetzt frage ich einfach mal, ob jemand mein Problem kennt, oder auch mal hatte.
Wenn es morgens kalt ist bekomme ich bei meinem 730i V8 (Schaltgetriebe) alle Gänge sehr schwer rein. Das ist aber nur, wenn ich den Wagen starte. Wenn er aus ist und ich schalte die Gänge durch, funktioniert das einwandfrei.
Ist der Wagen dann einigermaßen warm, lassen sich die Gänge wieder normal schalten.
Er geht jetzt dann in den Winterschlaf und da wollte ich mich mal damit befassen.
Kennt jemand das Problem?
Danke und Grüße Jörn
|
|
|
25.10.2010, 18:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
probier mal das getriebe oel zu erneuern, wird sicher besser zein...
|
|
|
25.10.2010, 19:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Würd ich auch sagen.Einmal neues Öl rein und sehen was ist.
|
|
|
25.10.2010, 19:42
|
#4
|
Gast
|
Hallo,
das gleiche Problem habe ich auch aber nur mit dem 2 gang der geht teilweise wenn es kalt ist schwer oder garnicht rein.
Vieleicht sollte ich das mit dem Getriebeölwechsel auch mal machen.
lg Sigrid
|
|
|
25.10.2010, 20:32
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Da es nur bei laufender Maschine ist, würde ich auf das Kupplungsspiel tippen.
Eventuell trennt die nicht sauber, wenn die kalt ist.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
25.10.2010, 20:55
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Ein kaltes Getriebe schaltet sich immer schwerer als ein warmes, wobei "schwerer" der falsche Ausdruck ist. Es schaltet sich halt langsamer weil das dicke Öl mehr Friktion zwischen Wellen und Getrieberäder erzeugt.
Richtig schalten heisst, den Schalthebel mit Gefühl führen bis der Gang kommt und nicht zerren oder gar reissen. Mit Gänge reinreissen killt man die Synchronringe und dann kriegst bald gar keinen Gang mehr rein.
Letzteres scheint sich bei Deinem Getriebe anzubahnen.
|
|
|
25.10.2010, 21:02
|
#7
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
schaden würde es auch nicht, wenn nach dem Wechsel des Öl auch mal das Kupplungssystem entlüftet wird.
Geht wie ein Bremsflüssigkeitswechsel, nur mit einem Nippel  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|