


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.11.2003, 15:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Catweazle !
Es ist eher die Regel, dass Zündkerzen schwer zu lösen sind
Wenn sie sich dennoch lockern wie bei Dir, dann wurden sie nicht korrekt angezogen,
oder das Gewinde ist nicht mehr das Beste.
Zündkerzengewinde in Aluminiumzylinderköpfen sind leicht kaputtzukriegen.
Zitat:
das Ruckeln war kaum noch bemerkbar.
|
Wieso ruckelt es immer noch
Hast Du nicht gleich alle Zündkerzen auf festen Sitz überprüft ?
Zitat:
und stimmt es daß man die blinker nicht eintragen muss? Aber ne ABE muss man mitführen, oder?
|
Bei allen Fahrzeugteilen, die nachträglich ein/angebaut werden
und für die eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) vorliegt,
ist diese ABE mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen und
der wißbegierigen Obrigkeit auf Verlangen vorzuzeigen
um zu beweisen, daß man kein böser Bube ist.
Aufpassen, es gibt auch gefälschte ABE's !
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
02.11.2003, 15:57
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
|
Zitat:
Wieso ruckelt es immer noch
|
gute Frage, aber bei kaltem Motor hat die Kiste schon immer ein wenig geruckelt. Aber das merkt man nur beim Anfahren am Berg und so, also im Normalbetrieb kaum.
Zitat:
Hast Du nicht gleich alle Zündkerzen auf festen Sitz überprüft ?
|
Doch, natürlich. Im Normalfall begeh ich nicht zweimal den selben Fehler
Zitat:
Aufpassen, es gibt auch gefälschte ABE's !
|
die Verkäufer der beiden ebay-Blinker (siehe Links) haben massig positive Bewertungen, da kann man doch eigentlich von gegebener Seriosität ausgehen, oder?
|
|
|
12.11.2003, 21:58
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
|
Hi, es gibt mal wieder ein update wegen meines Autos. Leider kein angenehmes
Nachdem ich mein Schmuckstück in den letzten Tagen nur auf Kurzstrecken bewegt habe kam ich heute mal wieder dazu etwas weiter zu fahren. Dabei fil mir auf daß das Ruckeln wieder da ist, zwar schwächer aber noch vorhanden.
Als wäre das nicht genug wurde ich noch weiter überrascht. Ich kam von der Schnelstrasse, bog ab und hab richtig Gas gegeben... da kam ein Qualm aus dem Auspuff daß ich meinen Hintermann kaum noch sehen konnte, obwohl der Licht anhatte. Nun, ich dachte mir der Motor wird mal wieder rangekommen und hustet sich den Dreck raus.
Dann war ich bei meinen Eltern und als ich losfahren wollte bat ich meinen Vater doch mal zu sehen ob der Auspuff besonders stark qualmt. Nee, gequalmt hat er nicht, aber es waren deutliche Fehlzündungen zu hören
Glücklicherweise hab ich morgen (Do) frei wegen Reifenwechsel und jetzt will ich eigentlich auch gleich beim nächsten BMW-Händler vorbei fahren.
Was empfiehlt sich zur Diagnose?
Fehlerspeicher auslesen?
Wagen an einen Motortester hängen?
Was kann ich noch tun um dem Fehler auf die Spur zu kommen?
|
|
|
12.11.2003, 22:30
|
#14
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
An den Tester hängen und weitersehen...
|
|
|
12.11.2003, 22:56
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Catweazle !
nachdem Du jetzt das mit dem Qualm beim Gasgeben sagst,
kann es eigentlich nur noch die defekte Membran der Motorentlüftung sein.
Schraub' nochmal die Zündkerzen Nr. 4 und 8 raus
und schau nach, ob die verrußt oder mit Ablagerungen behaftet sind.
Eine Anleitung zum Wechseln gibt's unter Tipps und Trick von Ali Baba.
Wenn's das auch nicht ist, fällt mir nur noch eine defekte Zylinderkopfdichtung ein.
Gruß Manu
|
|
|
12.11.2003, 23:12
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
|
Zündkerzen 4 und 8 sind die zur Fahrgastzelle hin, oder?
Evtl. mach ich das noch morgen früh bevor ich losfahre, danke
An den tester Kommt die Kiste dann sowieso.
Nur hoffe ich nicht daß es die Kopfdichtung ist.
Müsste man das nicht auf Dauer auch an ÖL und/oder Wasserverlust merken?
|
|
|
12.11.2003, 23:20
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
Zündkerzen 4 und 8 sind die zur Fahrgastzelle hin, oder?
|
Ja.
Zitat:
Nur hoffe ich nicht daß es die Kopfdichtung ist.
Müsste man das nicht auf Dauer auch an ÖL und/oder Wasserverlust merken?
|
Doch müßte man.
Aber es fängt meistens klein an.
Es gibt Tests, mit dem man CO2 im Kühlwasser nachweisen kann.
Gruß Manu
|
|
|
13.11.2003, 09:05
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
|
so, die Zündkerzen habe ich jetzt noch einmal überprüft. Beide (4 und 8) zeigen keine Verrußungen oder sonstwas, sondern sehen ganz normal aus.
Dann werd ich mal zum BMW-Händler fahren...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|