Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2010, 15:03   #11
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Also die Rottaler2-Empfehlung ist einfach nur die 4 2-Wege JBL GTO anzuschließen und sonst nichts????
Dann hab ich ja aus 10 LS 8 gemacht...

Und das soll was taugen wenn der Sound jetzt nur noch aus 4 verschiedenen Positionen kommt anstatt aus 8?
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 16:18   #12
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

ich würde auf die Subs verzichten, da es im E32 einfach keinen idealen Platz dafür gibt.

Stattdessen würde ich die beiden 13cm Lautsprecher im Fußraum vorne durch mindestens 16cm ersetzen,
sowie auch die anderen LS vorne je nach Budget upgraden.

Die hinteren würde ich gar nicht anrühren - die wirken sich minimalst aufs Gesamtklangbild aus.
Das haben zumindest meine Erfahrungen im E32 gezeigt.

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 17:11   #13
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Und das soll was taugen wenn der Sound jetzt nur noch aus 4 verschiedenen Positionen kommt anstatt aus 8?
Tja....

Die Frage ist : Wie definiert man "Sound".

Wenn es um die Abbildung des reinen Stereoklangbildes geht, reichen
zwei Lautsprecher. Wenn es dabei noch um ein ausgewogenes
Klangbild geht, müssen es gute Lautsprecher sein. Von Boxen kann man
ja im Auto nur bedingt reden. Die Einbaumöglichkeiten sind eine weitere
Hürde, die es zu überwinden gilt. Eine räumliche Abbildung ist dadurch
ebenfalls nur begrenzt möglich. ( Stereodreieck)

Dann kommt als weiterer Aspekt die Mehrkanaltechnik zum tragen.
Dolby-Surround Pro Logic und aufwärts.
Was eine (bis auf die Tiefbässe- .1-Kanal ) hohe Bedeutung
im Mittel/Hochtonbereich hat.
Räumliche Abbildung des Bass gibt es nicht, da wir die tiefen
Frequenzen nicht orten können, es daher dort keine Stereophonie gibt.
Es gibt aber sehr wohl sog. Basslöcher und Frequenzgangveränderungen
innerhalb des Fahrzeugs.

Der nächste und wichtigster Aspekt : Dein ganz persönliches HörEMPFINDEN !!

Der Unterschied zum Wohnzimmer ist, daß man quasi IN den Boxen
sitzt. Man bedient sich mehrerer Quellen ( Lautsprecher ), um im
Fahrzeug das Wohnzimmer zu emulieren.
Es gut abzustimmen ist High-Tec und durch Bastelei nicht wirklich
zu erreichen. Aber selbst mit professionellen Mitteln, wird ein guter
Kompromiss, der das Hörempfinden vieler abdeckt, nur schwer erreicht.
Refraktionen, Reflexionen, Auslöschungen, Anhebungen, Standort des
Hörenden etc. pp sind eine komplexe Geschichte, denen irgendein
"Bastlerkonzept" nicht gerecht werden kann.

Mit einer Ausnahme : Man trifft durch Zufall genau Deinen Geschmack....

Ohne jetzt wirklich Ahnung davon zu haben, bleibt die Umsetzung
eine Sache von Versuch und Irrtum....

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 11:47   #14
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hallo,

sonst schreib doch mal den User Chameleon (hoffe mal, ich habs richtig geschrieben) hier im Forum an, er hat so einiges an Hifi-Equipment im Kofferraum etc. verbaut, wie ich auf den Fotos gesehen hat. Sah echt professionell aus, vielleicht kann er dir da mit einer Lautsprecherempfehlung weiterhelfen.

MFG
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 16:25   #15
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

OK, danke euch!

Ich glaub ich mach die Sache mit den JBL GTO nach Absprache mit Chameleon.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 23:37   #16
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard

hi.

Du hast ja geschrieben das du keine neuen Kabel ziehen willst, deswegen kann ich dir da nicht viel helfen aber mein System dir vorstellen.

Habe mir eine Bassreflexbox fürn Kofferraum gezimmert und dann 2 x 30cm Woofer reingesetzt.
In der mitte der Kiste das Loch für das Reflexrohr. Diese Öffnung schaut zum skisack welcher entfernt wurde.

Wenn hinten welche sitzen bekommen die ne nette Rückenmassage aber an Sound, wie schon erwähnt, kommt nicht viel vorne an.

Bei mir habe ich das Problem, dass die vorderen standart Hochtöner übersteuern.
Wenn du also Vorne größere Subwoofer verbaust brauchst aufjedenfall ein Gutes Radio wo du High/Low pass perfekt einstellen kann. Sonst wird es nichts mit Lautstärke.

mfg
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 09:54   #17
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Guten Morgen,
Ich würde das System so lassen wie es ist jedoch ein anderes Radio verbauen welches die Lautsprecher unterhalb vom 40Hz abtrennt und eine Basskiste in den Kofferraum setzen welche dann den den Rest abdeckt.
Damit kommt man auf jede Fall schon mal so weit das die Trommelfelle schaden erleiden und bei übermäßigem Genus auch ein Ton für immer im Ohr bleibt.

Alles andere ist leider auch meiner persönlichen Sicht übertrieben.
Außerdem kostet es auch nicht all zu viel.
200€ Radio
200€ Endstufe
50€ Kiste
200€ Lautsprecher

Grüße Manolo
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 01:58   #18
Hardrockdriver
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardrockdriver
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
Standard Soundlösung

Hi,
hatte das gleiche Problem, mit wenig Aufwand einen für mich guten Klang zu erreichen.
Ich habe dann folgendes gemacht, habe die originalen Lautsprecher im E32 belassen und im Kofferraum mit einer Monoendstufe (270W sinus) einen 30cm Subwoofer genau in der Mitte (entfernter Skisack) auf einem dicken Holzbrett montiert.
Ergebnis ist ein nicht zu ortender Bass der aber das ganze System traumhaft unterstützt. Jeder, der bisher mitgefahren ist war über diesen Klang begeistert. Gleich vorweg, dies ist kein Kickbass, der das ganze Auto dröhnen lässt, sondern eine Unterstützung des gesamten Klangvolumens.
Bezüglich eines flachen aktiven Subwoofers kann ich folgende Erfahrung mitteilen: da im Cabrio (E30) es generell schwierig ist einen Subwoofer zu installieren (Kofferraum geschlossen, Bass kann nicht nach aussen dringen) habe ich mit entschlossen, hinter dem Fahrersicht einen dieser flachen aktiven Subwoofer zu installieren (100W sinus). Das Ergebnis ist für meine Begriffe und auch mancher Mitfahrer einfach genial, da der Bass im offenen Bereich für ein ausgewogenes Klangbild sorgt.
Ganz wichtig, wenn die normalen LS über das Radio gesteuert werden, muss der Bassbereich minimiert werden, da diese Aufgabe dann der Subwoofer übernehmen soll und auch dementsprechend die Frequenzen eingepegelt werden.
Ich jedenfalls habe für beide Autos eine für meine Ansprüche (Hardrockbereich) geniale Lösung zu einem bezahlbaren Preis erreicht.
Hoffe, euch mit meiner Erfahrung geholfen zu haben.
Grüße Hardrockdriver
Hardrockdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 19:01   #19
tattoopeg
Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Langen
Fahrzeug: E32-740i 1992
Standard

Moin,
Also, ick bin nu wahrlich kein Expeerde aufm Audo-HiFi Sektor und hebb jetz ooch mien Audowagn nich da zum nachkuckn, abeer.............

.............Mir ist hier ein Gedanke gekommen (ich weiss, das ist nicht immer gut, wenn man das Denken anfaengt, aber manchmal klappts ja auch):
- Ist denn da nicht genug Platz unter der Ruecksitzbank,um 2 grosse Loecher (fuer die LS) und 2 kleine (fuer die Bassreflexrohre) nach vorne in den Fussraum zu saegen und die LS mit ner Kiste unter der Sitzank abzudichten???

Hmmm, mal sehen, ob ich jetzt Haue krieg.....
tattoopeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 19:13   #20
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von tattoopeg Beitrag anzeigen
...saegen...
Desch gibt Hauee

Aber die Idee ist nedmal so übel - blöd nur das die Batterie und der GM Geräteträger im Weg sind...

Falls du es machst, bitte um FOTOS und Bericht!

fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
da soll mal einer sagen es gibt keine guten e38 mehr... Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 18 04.03.2009 03:28
Soundlösung im E38. Minimaler Aufwand - Maximale Wirkung Bertl E38: Tipps & Tricks 14 19.01.2008 10:09
Innenraum: auf der suche nach einer Facelift Mittelkonsole bmw-735i BMW 7er, Modell E32 0 22.10.2005 22:16
1. Werkstattbesuch nach einer Woche! BM-W BMW 7er, Modell E65/E66 27 30.07.2003 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group