


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.10.2010, 21:40
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Was den "Motorgang" angeht, so scheint sich das Problem ja doch zu lösen. Aber bei dem Schaltproblemen des Getriebes, schliesse ich mich dem Ralf an, und würde auch mal einen "Grossen Getriebeölwechsel" vornehmen. Also Filter, und alle 7,5 Ltr. ATF-Öl neu. Ich Glaube aber, das hier etwas verwechselt worden ist, mit der "Lernfähigkeit" des Automaten 4HP22. Dieses ist nach meiner Infp, nicht Lernfähig, sondern erst ab dem 5HP18. Oder bin ich da einer "Falsch-Info" Aufgesessen?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
28.10.2010, 21:42
|
#12
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Das lernende Getriebe ist aber meines Wissen nach nicht das 4HP-22EH
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
28.10.2010, 22:32
|
#13
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Also ich habe meinen Wagen schon mal resetet und das Getriebe schaltete danach anders.. Aber wer weiß vielleicht war das subjektiv..
Auf der anderen Seite schreibt ZF in diesem Beitrag das das 4HP22 das erste voll elektronisch gesteuerte Automatikgetriebe war und in meiner Bedienungsanleitung steht das das Getriebe lernt..
|
|
|
28.10.2010, 23:56
|
#14
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Vielleicht wurde das ja in späteren Baujahren möglich,
meine BA schreibt nix davon das das Getriebe lernt...
Unabhängig das löscht ein Reset natürlich mehrer Daten im Speicher,
an vielen möglichen Stellen im Auto, so das diese natürlich auch Einfluß
auf die Automatiksteuerung haben können..
|
|
|
29.10.2010, 06:29
|
#15
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Dichtung und Sieb fürs Getriebe habe ich schon.
Für einen Reset die Batterie abklemmen? Die war schon ein paar Tage abgeklemmt. Reicht das?
Das Differenzial schwitzt, hat das eine Entlüftung?
Gruß
|
|
|
29.10.2010, 07:06
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Der "Reset", geht eigentlich so vor sich, das Du die Batterie, abklemmst, den Zündschlüssel auf "Zündung" Drehst, und dann die Batteriekabel, also den +, und das -Kabel verbindest. Dieses verbleibt dann so ca.15-20 Minuten in diesem Zustand, und alle Stromspeichernden Teile, sowie Kondensatoren usw, haben dann Zeit, sich zu "Entladen". Danch, wieder "Zündung" aus, und die Batterie Anklemmen, wie Du ja weisst,erst +, dann -. Ich Glaube eher, das das Steuergerät für die "Motronic" jetzt neu Angelernt werden muss, welches Du zum Grösten Teil, durch Deine Fahrweise Bestimmst. Wenn die Batterie aber schon seit Tagen Abgekemmt war, so sollte ein "Reset", sich Erübrigen, da die Entladung der Stromsammelden Komponenten, sich bei der langen Standzeit ohne Strom,wohl selbst Entladen haben.
Gruss dansker
|
|
|
29.10.2010, 07:37
|
#17
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Davon bin ich eigentlich ausgegangen.
Kanns nicht erwarten ihn das erstemal zu starten.
Nächste Woche müsste es soweit sein.
Hoffentlich
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|