Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2010, 07:21   #11
Alex T.
...
 
Benutzerbild von Alex T.
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: OHV
Fahrzeug: e21,e24,e28,e32,e87
Standard

ja, würde auch 10W40 nehmen. Vielleicht besorgst du dir vorher noch eine Motorspülung. Ich glaube es gibt sogar eine Art 'Hydroreiniger'. Hat bei nen Kumpel (allerdings beim M50) sehr gut geholfen.
Gruß Alex...
__________________
BMW 740i EZ 10/93
Alex T. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 22:21   #12
bohni64
Mitglied
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Am Mellensee
Fahrzeug: E 32-730i (09.92) E 32 - 730i V 8 (10.92)
Standard

Danke für die Tipps, werde unaufgefordert nachberichten

Grüße aus TF von bohni64
bohni64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 23:09   #13
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

15W40 oder 10W40 im M60?

0W40 oder 5W40 gehört da rein, und zwar eins mit der entsprechenden BMW-Freigabe.

Wenn es gut und günstig sein soll:

HighStar 5W40 vom Praktiker, das hat die BMW-Freigabe.
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 23:12   #14
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Zitat:
Zitat von Alex T. Beitrag anzeigen
Vielleicht besorgst du dir vorher noch eine Motorspülung.
Da die Motorspülungen sehr aggressiv gegenüber Kunststoffen sind, würde ich gerade besonders beim M60 die Finger davon lassen.
Die Gleitschienen des M60 brechen bei höheren Laufleistungen sowieso ab und zu mal ...
Außerdem haben gute Öle (dazu gehören eigentlich alle von BMW für den M60 freigegebenen) in ausreichender Menge Reinigungsadditive beigemischt, sodass der Motor innen sauber bleibt.
Lieber dreimal nach 5000km das Öl wechseln, als einmal eine Motorspülung reinkippen...
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 23:23   #15
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Waldi525: Der gleichen Meinung bin ich auch. Alle guten Öle, haben eine Ausgewogene Zusammensetzung, bei denen alle möglichen Zusätze beigemischt sind. wenn man nun einen Zusatz hinzu fügt, kann es zu negativen Folgen kommen. darum meine ich auch, ein gutes Öl in den Motor, und dann ist gut.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 22:06   #16
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von bohni64 Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps, werde unaufgefordert nachberichten

Grüße aus TF von bohni64

Ha (!), hast vergessen, wa?
Was war es am Ende? Oder tickert er noch munter vor sich hin?


Ich frage, weil auch ich ein leises Tickern im ungefähren Drehzahlbereich von 1.500 bis 3.500 vernehme, wenn ich mäßig Gas gebe.
Bei höheren Drehzahlen, beim Halten der Geschwindigkeit oder unter hoher Last / Volllast hört man nichts davon.
Ach ja, ich möchte behaupten, das Geräusch kommt von der linken Motorseite ...

Da kann ich mir leider kaum einen Reim drauf machen. Geräusche lassen sich schwer beschreiben und mein Praxiswissen um den E32 muss erst reifen.

Motoröl- und Filter sind gerade neu und vom Besten.
Also kann ich mir auch die Krümmer vorstellen oder eben den HVA ...


Gruß,
Tobi

Geändert von Boss 501 (22.06.2011 um 22:39 Uhr).
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 07:41   #17
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Boss 501 Beitrag anzeigen
Ha (!), hast vergessen, wa?
Was war es am Ende? Oder tickert er noch munter vor sich hin?


Ich frage, weil auch ich ein leises Tickern im ungefähren Drehzahlbereich von 1.500 bis 3.500 vernehme, wenn ich mäßig Gas gebe.
Bei höheren Drehzahlen, beim Halten der Geschwindigkeit oder unter hoher Last / Volllast hört man nichts davon.
Ach ja, ich möchte behaupten, das Geräusch kommt von der linken Motorseite ...

Da kann ich mir leider kaum einen Reim drauf machen. Geräusche lassen sich schwer beschreiben und mein Praxiswissen um den E32 muss erst reifen.

Motoröl- und Filter sind gerade neu und vom Besten.
Also kann ich mir auch die Krümmer vorstellen oder eben den HVA ...


Gruß,
Tobi
Hm...

Beim m60b40 oberhalb 1500 U/min noch nen Tickern zu analysieren ist mutig HVA hörst am besten im LL und den Krümmer dezent von unten mit nem kleinen Gummihammer schalgen und genau hin hören aber wirklich dezent.

Und lass die Drehzahl Orgien im Stand das mag Dein Getriebe nicht haben.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 09:29   #18
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Und lass die Drehzahl Orgien im Stand das mag Dein Getriebe nicht haben.
Ne, ne, nicht im Stand! Beim Fahren höre ich das. Ich rede nur vom Fahrbetrieb.
Es ist halt schwer zu beschreiben. Vielleicht könnte man es auch als Rasseln bezeichnen...

Im LL schnorrt der Motor sehr ruhig - völlig unauffällig. Würde sich eine (wohl noch sehr geringe) Undichtigkeit irgendwo vorne bei den Krümmern womöglich ähnlich anhören?

Da sollte auf jeden Fall mal jemand sein Ohr drauf halten, der davon mehr versteht, denke ich
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 10:24   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Waldi525 Beitrag anzeigen
15W40 oder 10W40 im M60?

0W40 oder 5W40 gehört da rein, und zwar eins mit der entsprechenden BMW-Freigabe.

Wenn es gut und günstig sein soll:

HighStar 5W40 vom Praktiker, das hat die BMW-Freigabe.
steht aber so nicht im Betriebshandbuch, hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Handbuch M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Castrol


Rasseln kööönte auch von der Kette kommen.
Ein leichtes Tickern der HVs ist kein Fehler, gibt von BMW dazu eine Veröffentlichung im T * I * S




Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (23.06.2011 um 10:42 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 20:54   #20
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Hallo,

ich fahre meine M60 Motoren schon seit 10 Jahren mit Castrol TWS.
Ich finde sie laufen sehr ruhig damit.
Der Ölverbrauch ist stark gesunken,von Ölwechsel zum nächsten max. 1Liter.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie oft Ventile einstellen beim 730 R6? MR77 BMW 7er, Modell E32 28 15.09.2006 07:16
Motorraum: Ventile einstellen beim E38?? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 13 26.06.2006 10:54
Welche Reihenfolge beim Einstellen der Ventile? MR77 BMW 7er, Modell E32 10 03.04.2006 07:05
Ventile einstellen beim M30 Motor Olly730 BMW 7er, Modell E32 3 27.01.2004 18:10
Ventile einstellen beim 735i. Wieviel mm?? Tomi25 BMW 7er, Modell E32 3 25.08.2003 07:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group