


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2010, 11:43
|
#11
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von dansker
Genau so. Schieben des Kontaktes nach Hinten: das Dach fährt zurück.Bei geschlossenem Dach, Drücken auf den Knopf: Dach Fährt Hoch. Schieben des Schalters nach vorne:
|
Der Vollständigkeit halber, könnte man noch erwähnen das das Dach bei kurzem Schieben nach vorne von alleine zu fährt oder bei kurzem Schieben nach hinten komplett auffährt.. (Komfortschliessung/Öffnung) Aber wirklich nur ganz kurz antippen..
|
|
|
11.07.2010, 11:51
|
#12
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Du baust einen Motor ein, der wissentlich nicht gut läuft (nicht anhält)?
Das hätte ich nicht gemacht, weil wenn der dann den Schneckenantrieb beschädigt, ist das Geschrei groß....
|
Hä? Der alte Motor hatte das problem! Deswegen habe ich dann nach paar Tests warum das Dach nicht mehr zugeht einen anderen eingebaut, dann ging es ja wieder! Ich hab nur etwas herum experimentiert um zu sehen warum er das macht und da habe ich gesehen er überfährt den Endpunkt beim aufmachen...
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
11.07.2010, 12:25
|
#13
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Der Vollständigkeit halber, könnte man noch erwähnen das das Dach bei kurzem Schieben nach vorne von alleine zu fährt oder bei kurzem Schieben nach hinten komplett auffährt.. (Komfortschliessung/Öffnung) Aber wirklich nur ganz kurz antippen..
|
btw: Das hat mit Komfortschliessung nix zu tun!
Komfortschliessung ist das mit Schüssel länger in Schließstellung halten, damit alles "zu" fährt....
Nennen wir es besser Tipfunktion!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
11.07.2010, 12:26
|
#14
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Hä? Der alte Motor hatte das problem! Deswegen habe ich dann nach paar Tests warum das Dach nicht mehr zugeht einen anderen eingebaut, dann ging es ja wieder! Ich hab nur etwas herum experimentiert um zu sehen warum er das macht und da habe ich gesehen er überfährt den Endpunkt beim aufmachen...
|
Aso...
Dann hatte ich Dich vielleicht falsch verstanden!
Sorry
Grüßle Falk
|
|
|
11.07.2010, 12:42
|
#15
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von falkili
btw: Das hat mit Komfortschliessung nix zu tun!
Komfortschliessung ist das mit Schüssel länger in Schließstellung halten, damit alles "zu" fährt....
Nennen wir es besser Tipfunktion!
|
Ich kann mit meine Schiebedach Tips abgeben? WOW
Wie die Krake?
Mein Schiebedach fährt zu Niederlande werden Weltmeister...   
|
|
|
11.07.2010, 15:30
|
#16
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Ich kann mit meine Schiebedach Tips abgeben? WOW
Wie die Krake?
Mein Schiebedach fährt zu Niederlande werden Weltmeister...   
|
Sehr witzig!
|
|
|
11.07.2010, 17:35
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-740i Bj 5/93
|
lagebericht
Ja, da ich viel davon halte, dass die Forumsleser auch wissen ob die Tipss funktioniert haben , schriebe ich einen aktuellen Lagebericht.
Den Knopf habe ich nicht falsch betätigt, habe es manuell zugekurbelt, und es hat wieder nicht funtkioniert, auch ein Reset hat nicht geholfen, werde mir jetzt einen neuen Moto besorgen, hoffe mal dass es damit geht! Melde mich dann wieder!
|
|
|
12.07.2010, 14:25
|
#18
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Hi vienna900,
ich habe diese Prozedur dreimal machen müssen bis es dann wieder funktioniert
hat.
Habe den Motor (Antrieb) mit Bremseinreiniger gesäubert.
Die Endschalter habe ich auch mit Bremseinreiniger geflutet und das ganze eine Stunde liegen lassen. Das ganze(Antrieb/Zahnräder) mit neuem Fett versehen.
Die Bowdenzüge habe ich mit Kettenfett zum sprühen behandelt.
Motor wieder angeschraubt. Mehrmals auf und zu gefahren.
Als ich beim dritten mal das ganze wieder zusammwen gebaut und initialisiert hatte klappte es wieder.
Na ja ein Reserve Motor ist nie verkehrt.
vg
Seven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|