


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2010, 18:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Stahnsdorf
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG, Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
|
Etwas am Motor spinnt
Hallo allerseits,
mal wieder Probleme, bei denen ich euch um Rat frage. Ich habe vor einigen Monaten einen Austauschmotor von Abenson verbaut, er lief bislang problemlos, auch mit Gas. Auf einmal habe ich entsetzliche Motorprobleme. Mal dreht der Motor im Leerlauf auf 5000 U/min hoch und beschleunigt dabei den Wagen, ohne das ich Gas gebe. Kurze Zeit später pendelt schubweise der Motor zwischen 2500 - 3500 und hört nicht damit auf. Dann wieder kurze Zeit später geht er beim Anfahren einer Kreuzung dauernd aus. Das passiert sowohl auf Gas, als auch auf Benzin. Nach dem Abziehen des Leerlaufregler-Steckers wurde es kurzfristig besser, dann fing er wieder das Pendeln und Gasgeben an, dann hörte es wieder von selbst auf. Dann wieder läuft er perfekt. Insgesamt also unberechenbar und gefährlich, sowohl für Mensch, als auch Auto & Getriebe sowieso. Es ist ein 730 V8 mit einem Chip von Erich und macht nach in den letzten 6 Monaten reingesteckten ca. 4000€ überhaupt keinen Spass.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Ramoncello
Geändert von ramoncello (05.07.2010 um 21:50 Uhr).
|
|
|
05.07.2010, 18:37
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Fehlluft geprüft?
Aber ansonsten bist du mit dem Leerlaufregler doch schon auf einem guten Weg..
Bau den aus.. Pump ihn voll mit MD40 oder vergleichbarem, las ihn liegen und dann machst du ihn innen schön sauber.. Wenn es nicht hilft, gegen gebrauchten, besser noch gegen neuen tauschen...
|
|
|
05.07.2010, 19:17
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
bin jetzt ernsthaft am überlegen, ob der Querschnitt des LLRV bis über 5000 RPM gehen kann?
Der hat ja nur einen Bruchteil dessen, was die Drosselklappe hat. Und Falschluft muß die auch noch kompensieren, also weiter schließen.
Ziehe nicht den Stecker des LLRV ab, sondern mache den LLR an dem Stutzen zur Drosselklappe raus und teste noch mal ohne den Regler, wie weit der hochdreht.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
05.07.2010, 19:55
|
#4
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Hi,
würde empfehlen den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Kostet nicht die Welt und kann oft tagelange Fehlersuche und Rätselraten ersparen 
|
|
|
05.07.2010, 23:30
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
es gab doch mal in USA diese Rueckrufaktion wegen der fehlenden Sicherheitsklemmen an den Bowdenzuegen am LLRV oder an der DK?
Da verstellt sich auch die Drehzahl und auch selbst bei Tempomat gab es urproloetzlich Gas und er beschleunigte von selber oder ging aus. Die sprangen glaub ich aus der Halterung ohne diese. Kenn mich da beim V8 nicht so aus.
In USA verkaufen sie sogar diese Klips, http://www.bimmerboard.com/forums/posts/537582/
hier vom 735
http://www.nmia.com/~dgnrg/tc2.jpg
http://www.nmia.com/~dgnrg/tc1.jpg
Denke, das es daran liegt. Chip schliesse ich aus, denn der ist fest programmiert und veraendert sich nicht laufend.
Geändert von Erich (06.07.2010 um 04:26 Uhr).
|
|
|
06.07.2010, 09:52
|
#6
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
@Erich
Also diese ALU Bushings mit dem Sprengring hätte ich auch gerne.
Die sind ja aus den USA ,also werden nur dort hergestellt.
Er schreibt ja ,ne kleine Firma die die Dinger paarweise für 23 $ herstellt.
Schade man müßte sich mal dran machen die Dinger auch hier herzustellen
MfG Robert
__________________
Danke für Eure Hilfe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|