Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2010, 19:43   #11
7er_Fan
E32 muss man Lieben!!!
 
Benutzerbild von 7er_Fan
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 750i(12.88), Fiat Fiorino 1.7D
Standard

man findet auch nix zu klarglas Rückleuchten in weiss für E38

man könnte auch für den E32 komplette machen in einer Fabre dann wäre es auch einfacher das alles gleich ist.
Aber ich denke keiner will ca. 150€ für Rücklichter im Original Design ausgeben.
__________________
Hofft irgendwann einen grünen Zweig zu finden.
7er_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 21:35   #12
kingkoopa
7er-Fan
 
Benutzerbild von kingkoopa
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
Standard

wie tauscht man denn die blinkergläser? sehen ja ehct gut aus!


gruß philipp
kingkoopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 05:48   #13
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Das hört sich ja gut an! Man müßte mal Bilder im montierten Zustand sehen. Sind das die gleichen wie damals von McQeen? Seine waren doch weiß oder dungelgrau , wenn ich mich nicht irre - oder? MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 07:14   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von kingkoopa Beitrag anzeigen
wie tauscht man denn die blinkergläser? sehen ja ehct gut aus! gruß philipp
die originalen muessen herausgebrochen werden und die neuen eingepasst und eingeklebt werden.
Es war doch mal jemand aus Austria, der hat auch noch eine Anleitung gemacht dazu hier im Forum.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 08:53   #15
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Ja, hier bei Post #114.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/fix-n...-88269-12.html ANLEITUNG


mehr zum Thema:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/2-gen...lis-89425.html
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rüli.a.jpg (12,3 KB, 106x aufgerufen)
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 10:41   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier mal reinkopiert

ne kleine einbauanleitung

benötigte materialien: ratsche mit 8er nuss, winkelschleifer mit 1mm trennscheibe und fächerscheibe, dremel mit 1mm trennscheibe, spitzschleifer und flachschleifer, silikonentferner, 1000er schleifpapier, kleber (schwarz), min 3schraubzwingen vorwiegend aus kunststoff, kombizange, kleiner flachschraubendreher,

1. rücklicht mit 8er nuss und ratsche aus dem fahrzeug entfernen
2. entlang der grünen linie mit dem winkelschleifer und der 1mm trennscheibe schneiden (aber nicht zu tief)
3. den blau schraffierten bereich herausnehmen
4. den gelb schraffierten bereich mit der kombizange und dem schraubendreher herausbrechen. aber vorsicht, das der untere bereich nicht bricht, der muss geschnitten werden.
5. die heikelste aufgabe, jetzt muss mittels dem dremel und der 1mm scheibe die untere kante gerade geschnitten werden.
6. nun die ecken mittels dem dremel und dem spitzschleifaufsatz ausarbeiten und alle flächen mit dem dremel und diversen aufsätzen dafür säubern.
7. passgenauigkeit überprüfen und gegebenenfalls an dem glas oder dem rücklicht nacharbeiten
8. an den schnittflächen kleber aufbringen (ca 2mm dick)
9. mit den zwingen (nicht zu fest) verspannen
10. über nacht trocknen lassen
11. dichtheit überprüfen
12. geg. falls nachkleben
13. einbauen
14. sich freuen das es funktioniert hat

Bilder
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...5&d=1204972046
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1204972491
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...0&d=1204972676
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...3&d=1204973627
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...4&d=1204973846
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...5&d=1204973846
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1204962498
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1204962498
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...9&d=1205179208
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...4&d=1203279141
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...0&d=1205179208
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...9&d=1205179208
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...3&d=1206205449
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...4&d=1206205449
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...5&d=1206205449
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...2&d=1206205449
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 11:51   #17
kingkoopa
7er-Fan
 
Benutzerbild von kingkoopa
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
Standard

Super, Erich! Danke
kingkoopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 19:28   #18
7er_Fan
E32 muss man Lieben!!!
 
Benutzerbild von 7er_Fan
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 750i(12.88), Fiat Fiorino 1.7D
Standard

So nach einiger Zeit Kleinarbeit habe ich euch mal ein Rücklicht gemacht.
Es passt gut hinein und sieht gut aus. Aber noch nicht verklebt, nur draufgelegt.
Viell sieht man es aber ich habe das Glas zu fest bearbeitet daher der Sprung im Glas.
Aber das war ein dummer Fehler von mir.

Wir machen natürlich alle Farben wie Mc Queen früher müsst nur sagen welche Farbe.
Hab auch gleich ein Angebot für euch.

Da zur Zeit WM ist dachten wir uns machen wir bis zum Finale das Angebot:
Wer bis zum 11.07.10 Bestellt/Überweist und Rücklichter schickt(kann durch die Post natürlich später kommen und wird berücksichtigt).

Bekommt einen kompletten Umbau inkl. Rückversand für 100€.
Also rund um Sorglos Packet.

Hier noch die Bilder.

Gruss Udo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Forum.jpg (100,2 KB, 136x aufgerufen)
Dateityp: jpg Forum1.jpg (101,2 KB, 114x aufgerufen)
7er_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 20:17   #19
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Fan Beitrag anzeigen
So nach einiger Zeit Kleinarbeit habe ich euch mal ein Rücklicht gemacht.
Es passt gut hinein und sieht gut aus. Aber noch nicht verklebt, nur draufgelegt.
...
Gruss Udo
sieht gut aus. Ich würde das aber bei mir gerne selber machen. Bräuchte nur die weißen Schalen....geht das ?

Gr. Jürgen

Geändert von boppy (26.06.2010 um 21:35 Uhr). Grund: Langes Zitat gekürzt
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 21:01   #20
7er_Fan
E32 muss man Lieben!!!
 
Benutzerbild von 7er_Fan
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 750i(12.88), Fiat Fiorino 1.7D
Standard

Das sind die klaren Gläser.
Die sehen so aus weil ja der Reflektor im Hintergrund grau ist. Also sehen die wie die weissen aus.

Bin auch überrascht gewesen.

Ja die Gläser selbst kannst du für 50€ inkl. Versand bekommen.

Gruss Udo
7er_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kann man testweise die Wandlerüberbrückungskupplung extern beeinflussen ? Sinclair BMW 7er, Modell E38 305 03.02.2023 14:34
750i facelift steuergerät EGS TESTWEISE bmwhasi BMW 7er, Modell E38 3 14.04.2008 07:19
Motorraum: Mit wieviel Bar (bzw. MPa) drückt man den M62-Kühlmittelkreislauf testweise ab? Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 8 30.10.2006 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group