Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2010, 15:03   #1
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard Heckschaden, was tun?

Hallo, mir ist auf der AB im Stau jemand ins Heck gefahren, der Auffahrunfall
wurde auch polizeilich aufgenommen.
Ich habe mir dann einen Gutachter kommen lassen,
der den Schaden aufgenommen hat.
Er hat mich später angerufen und mir empfohlen,
ich solle doch sofort einen Rechtsanwalt einschalten da es vielleicht
sonst Probleme mit der Regelung des Schadens gäbe.
Er hat mir sogleich einen Rechtsanwalt empfohlen und das Original des Gutachtens dort hin gesendet.
Eine Kopie des Gutachtens bekam die Eigentümerin des PKW, was eine gute Bekannte von mir ist.
Das Ganze hat etwas geeilt da der ReA in den Urlaub wollte.
Der ReA kam nach seinem Urlaub bei mir vorbei und ich zeigte ihm den Schaden am Auto, worauf er erschrak und mir mitteilte das der Heckschaden so nicht im Gutachten stünde. Ich möge den Gutachter anrufen und ihn um Nachbesserung des Gutachtens bitten.
Ich habe den Gutachter angerufen und ihn gebeten sich das Fahrzeug doch noch einmal anzuschauen. Er war nicht sonderlich begeistert aber versprach mir trotzdem vorbei zu kommen und sich das Auto noch einmal anzuschauen.
Er war dann da und hat mir bestätigt das er diesen Schaden schon korrekt begutachtet hat und das so in Ordnung sei.

Ich habe im Gutachten für die Instandsetzung des Heckbleches 62,25 Euro und für das lackieren 19,74 Euro, was mir lächerlich erscheint.

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt und hoffe ihr könnt damit was anfangen. Das Heckblech hat unter der Rückleuchte eine Delle und zwischen Rückleuchte und Kennzeichen halter einen Knick.

Mein Hauptanliegen besteht nun darin wie ich bei der Sache weiter vorgehe?
Die Versicherung hat leider schon bezahlt und mir vom Gesamtschaden von 1979,71 auch noch 200,- abgezogen.
Über ein paar brauchbare Tips wäre ich dankbar.

Gruß Erwin

P.S. gehört vielleicht eher ins Benzingeflüster, dann bitte ich um Verschiebung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN1628.jpg (102,3 KB, 137x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1626.jpg (107,8 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1625.jpg (95,5 KB, 110x aufgerufen)
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Kann durch heckschaden die airbag lampe leuchten? Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 15 12.10.2008 02:32
E32: Suche nach einem Heckschaden folgendes... TJ Suche... 0 11.10.2004 12:31
Nach Heckschaden Getriebeausfall! Andrzej BMW 7er, allgemein 3 10.10.2003 20:01
Übler Heckschaden beim E65 Andreas BMW 7er, Modell E65/E66 10 04.02.2003 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group