Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2010, 21:35   #11
coon666rad
Mate Feed Kill Repeat
 
Benutzerbild von coon666rad
 
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730i
Standard

Die spule ist ok. Das mit dem nagel/schraube habe ich gerade probiert aber leider ohne "licht im tunnel" zu sehen. Ich werde morgen nochmal versuchen den Kurbelwellensensor "neu einzustellen" mit 0,6mm müsste das ja in Ordnung sein. Kannst du mir sagen was für widerstand aufm Kurbelwellensensor sein müsste? so an die 500 ohm oder? (jeden falls beim opel)
coon666rad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 22:08   #12
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Schau mal in dem Dokument in meiner Signatur . Da stehen die Messwerte für den OT Sensor..

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 07:29   #13
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ist bestimmt die Motortronik,wars bei mir auch...steuert ja auch die Zündung.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 10:49   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von coon666rad Beitrag anzeigen
Die spule ist ok. Das mit dem nagel/schraube habe ich gerade probiert aber leider ohne "licht im tunnel" zu sehen. Ich werde morgen nochmal versuchen den Kurbelwellensensor "neu einzustellen" mit 0,6mm müsste das ja in Ordnung sein. Kannst du mir sagen was für widerstand aufm Kurbelwellensensor sein müsste? so an die 500 ohm oder? (jeden falls beim opel)
Beim KWS giebs nix zum einstellen.Der hat eine fixe position.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 11:27   #15
coon666rad
Mate Feed Kill Repeat
 
Benutzerbild von coon666rad
 
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730i
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Beim KWS giebs nix zum einstellen.Der hat eine fixe position.
Ja Nee Is klar. Ist aber villeicht verbogen oder so
coon666rad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 11:38   #16
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Beim KWS giebs nix zum einstellen.Der hat eine fixe position.
Natürlich kann man den Abstand zwischen dem Impulsgeber und Inkrementenrad einstellen.
Soll = 1mm
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 12:13   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Nicht daß er jetzt die Einstellschraube sucht
Gibt/gab unterschiedliche Befestigungen. Die ich aber kenne (vom E32 und E28), sind alle nicht zum Einstellen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 01 51 9 783 7210En - 0162

Waren wohl nur die alten von anno tobak zum Einstellen.


LG
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 12:34   #18
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Waren wohl nur die alten von anno tobak zum Einstellen.
Es gibt laut ETK vor 9/87 und nach 9/87
Meiner ist PD:7/88 und hat den Halter den man einstellen kann.

Geändert von Movie222 (06.06.2010 um 17:25 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 12:51   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

nennt sich "Änderungenen im Sinne des tech. Fortschritts"

Einbauen kann man wohl beide, den einen mußt halt nur einstellen (1mm +- 0,3mm).

LG
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 13:29   #20
coon666rad
Mate Feed Kill Repeat
 
Benutzerbild von coon666rad
 
Registriert seit: 04.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730i
Standard

Was meint ihr denn? KWS oder Motronic? Der Wagen hat sich nach 20 km rütteln und knallen verabschiedet. wird wohl Motronic sein oder?
coon666rad ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi hat sich aus dem Menue verabschiedet LoFo BMW 7er, Modell E38 3 04.03.2008 08:40
Elektrik: Gasentladungslampe (Xenoen) hat sich verabschiedet E.Kähler BMW 7er, Modell E38 4 16.12.2006 17:00
TMC verabschiedet sich dauernd maximilian BMW 7er, Modell E38 0 30.11.2003 08:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group