


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.05.2010, 11:55
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Ich habe auch 5 Stück hier liegen, nur einer geht mechanisch, bei keinem geht die Beleuchtung. Beim Schiebedachschalter auch das gleiche, Lordosenschalter ebenso.
Aber ich finde, nach der langen Zeit dürfen die das auch und LEDs gabs damals halt noch nicht so verbreitet.
10 neue Birnen für den Automatik/Schiebedach/Fensterheberschalter für 8€ und ein wenig Arbeitszeit finde ich nicht soo tragisch!
Gruß
Markus
|
Tja...wo ich meinen Wagen gekriegt hab...hab ich bestimmt 20 Birnchen neu gelötet bzw. verbaut. BC, Klimabedienteil, Fensterheber, sämtliche Aschenbecher, Lordosenschalter, Sitzheizung, Abblendlicht, Heckrollo..ach, die Birner im Lüftungsregler über dem Radio...das hab ich erst nen Jahr später gemerkt, daß da auch eine drin ist.  mit Schaltern vom Schrott ist da selten Staat mit zu machen...ist ja eigentlich normal, daß die Dinger nach 18 Jahren den Geist aufgeben.. Wundert mich nur, daß den Vorbesitzer das nicht gestört hat  ..mich persönlich stört sowas ja..
MFG
|
|
|
26.05.2010, 11:58
|
#12
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Der Lüftungsregler über dem Radio ist beleuchtet? Dann ist das bei mir defekt.. Wie baut man den den aus?
|
|
|
26.05.2010, 12:07
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Der Lüftungsregler über dem Radio ist beleuchtet? Dann ist das bei mir defekt.. Wie baut man den den aus?
|
Ja, der ist auch beleuchtet, aber nur der in der Mitte. Wenn der funzt. leuchtet jeweils der rote, weiße und blaue Strich.
Also ich hab damals das obere Lüftungsgitter (das, wo die DWA Diode drin ist) abgeschraubt, das sind zwei Kreuzschrauben, dann kannste das so abheben. Und dann irgendwie versuchen, mit dem Kopf zwischen Scheibe und Armaturenbrett zu kommen, so daß man einigermaßen was sieht.
Hab den Stecker dann mitsamt Birne rausgezogen, Birne gewechselt und mit ner Zange kann man den wieder reindrücken. Da ist aber ziemlich wenig Platz, also ne Fummelei, da man nicht wirklich nen gutes Sichtfeld hat..vorm Einbau gucken, daß die Birne auch wirklich heile ist. Ich hab damals ne viertel Stunde dafür gebraucht, meine ich.
MFG
|
|
|
26.05.2010, 12:12
|
#14
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Verstehe.. Vielen Dank
Werde mal danach schauen... Ich will auch das alle Birnen gehen..
Den ich arbeite mit den Drei P´s
Perfektion, Präzision und Professionalität.. 
|
|
|
26.05.2010, 12:51
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Den ich arbeite mit den Drei P´s
Perfektion, Präzision und Professionalität.. 
|
Und am lesen arbeitest Du noch 
|
|
|
26.05.2010, 13:08
|
#16
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Und am lesen arbeitest Du noch 
|
Wer frei ist von Fehlern, der werfe den ersten Stein. 
|
|
|
26.05.2010, 16:51
|
#17
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Oh, ich habe falsch gelesen...
|
@Franky
der Schalter hat 3 Anschlüße (ohne den restlichen Pillepalle), diese kommen von dem Steuergerät und werden im Schalter einzeln nach Masse durchgeschaltet.
Klemme den Schalter ab und verbinde den Anschluß (immer nur einen davon) jeweils mit Masse, dann muß sich etwas tun
ge/bl (Pin 1) = E
ge/ws (Pin 2) = M
ge/gn (Pin 6) = S
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (26.05.2010 um 17:04 Uhr).
|
|
|
26.05.2010, 17:12
|
#18
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Netter Wuffi..
Gibt es den auch beleuchtet? 
|
|
|
26.05.2010, 17:23
|
#19
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Netter Wuffi..
Gibt es den auch beleuchtet? 
|
Na ja, nicht direkt
Gruß
|
|
|
02.06.2010, 02:32
|
#20
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Endlich funzt es wieder.....
Hallo zusammen,
ich habe den Schalter herausgebaut. Mit der PIN Belegung von Wofgang ließ sich das Getribe schalten??? Komischerweise, hielt ich den bereits gewechselten Schalter für i.O.
Hatte den Schalter zwei Tage vorher mit WD40 gespült.
Also den wieder auseinander und angesteckt. Er funktioniert auch wieder?!?!?!?
Danke @Salzpuckel........
Es lag am Schalter. Jetzt funktioniert wieder alles.
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|