Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2003, 09:03   #11
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@ianko:

das geht automatisch. Mein E38 "blinzelt" einmal, wenn ich die Scheinwerfer in meiner - abschüssigen - Einfahrt anschalte, um die Dinger horizontal auszurichten.

Greetz,

Gerrit :cool:
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 09:04   #12
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

@ianko
du hast kein stellrädchen, weil dein auto das von alleine regelt --> automatische leuchtweitenregulierung halt.
das auto erkennt anhand von sensoren den höhenstand des ganzen fahreugs und reguliert dann selbstständig die scheinwerfer nach.

@freak
das stimmt net ganz. orginal e32 xenon scheinwerfer sind immer noch beim freundlichen zu bekommen. der haken ist, dass die ein kleines vermögen kosten (werden aber trotzdem noch angeboten ). die umrüstung auf h1 schlägt bmw im E.T.K. nur vor, damit der kunde auch ne alternative zu den unverschämt teuren xenon scheinwerfern hat.

greetz
der art

[Bearbeitet am 11.10.2003 um 10:05 von Artos. Grund: ...zu früh am morgen]
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 10:40   #13
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Artos

@freak
das stimmt net ganz. orginal e32 xenon scheinwerfer sind immer noch beim freundlichen zu bekommen. der haken ist, dass die ein kleines vermögen kosten (werden aber trotzdem noch angeboten ). die umrüstung auf h1 schlägt bmw im E.T.K. nur vor, damit der kunde auch ne alternative zu den unverschämt teuren xenon scheinwerfern hat.

greetz
der art

[Bearbeitet am 11.10.2003 um 10:05 von Artos. Grund: ...zu früh am morgen]
Wenn ich das richtig verfolgt habe, muß man den ganzen Scheinwerfer tauschen wenn der Xenon-Brenner beim E32 kaputt geht? Was soll das denn? Sagt mir jetzt bitte jemand dass das nicht wahr ist???
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 16:03   #14
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Netjoker

Wenn ich das richtig verfolgt habe, muß man den ganzen Scheinwerfer tauschen wenn der Xenon-Brenner beim E32 kaputt geht? Was soll das denn? Sagt mir jetzt bitte jemand dass das nicht wahr ist???

doch, das ist wahr

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 16:35   #15
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Xenon bei wem, wie teuer? »

Zitat:
Original geschrieben von Artos
Zitat:
Original geschrieben von Netjoker

Wenn ich das richtig verfolgt habe, muß man den ganzen Scheinwerfer tauschen wenn der Xenon-Brenner beim E32 kaputt geht? Was soll das denn? Sagt mir jetzt bitte jemand dass das nicht wahr ist???


doch, das ist wahr





Hallo Artos ...


Dann versuch doch mal für original Xenon ( es ist das "Urxenon" was bei einem E32 verbaut war gemeint und nicht das was bei dem E38 oder E39 verbaut ist ) ein Brenner zu besorgen oder, ein X Austauschteil - du sitze ja an der Quelle


Also, solch Uralttechnik würde ich niemandem empfehlen, wo bei einem Defekt sowieso alles wieder raus müsste ...



Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 17:03   #16
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Freak hat 100% Recht!!

Das E32 Hella / Bosch Xenon gibt es nicht mehr zu kaufen, auch keine Einzelteile!

Es war sozusagen ein "Versuchs-Xenon" von Hella.

Ich habe irgendwo ein Schreiben vom Freundlichem mit der Bestätigung.....da sich ein 750er Fahrer tierisch aufgeregt hat, "wat dat soll"

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 17:47   #17
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hi,

das ist nicht ganz richtig:

Bei BMW gibt`s Ersatzlampen - keine H1 - für defekte Xenon E32 Funzeln. Die werden komplett getauscht kosten allerdings pro Lampe so ca. 800 Teuros !
Aufgrund dieses hohen Preises bieten die freundlichen alternativ H1 an - nur, weil es billiger ist !

Die Hella Lampen kann man relativ einfach reparieren - das ist auf jedenfall besser als die umgedremelten H1 Dinger, da die Lichtverteilung auf der Strasse anders ist.

Wenn also jemand defekte Hella Xenons rumliegen hat - nicht wegwerfen - bei mir abgeben !!!

Gruss

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 18:35   #18
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original geschrieben von BMWupptich


das ist nicht ganz richtig:

Bei BMW gibt`s Ersatzlampen - keine H1 - für defekte Xenon E32 Funzeln. Die werden komplett getauscht kosten allerdings pro Lampe so ca. 800 Teuros !
Aufgrund dieses hohen Preises bieten die freundlichen alternativ H1 an - nur, weil es billiger ist !

Die Hella Lampen kann man relativ einfach reparieren - das ist auf jedenfall besser als die umgedremelten H1 Dinger, da die Lichtverteilung auf der Strasse anders ist.

Wenn also jemand defekte Hella Xenons rumliegen hat - nicht wegwerfen - bei mir abgeben !!!

Junx ...


Doch, ist richtig !!!

Nochmal - Es gibt keine Ersatzteile für Original E32 Xenon !!! Wenn jemand Original Xenon hat, muss laut BMW auf H1 ausgewichen werden - seit wann kümmert sich der Freundliche um den Geldbeutel des Kunden ???...


Ausserdem, wenn es irgentwelche Ausweichmöglichkeit gibt, ist es nicht mehr das Originalteil was zu dem Original Xenon wäre, es wäre wieder ein Umbau !!! soweit Logisch oder ???



Weiter ging es hier im Thread um eine Empfehlung, von H1 auf Xenon ... Da würde ich nicht das "alte" System emfehlen, da es keine original Ersatzteile vom Freundlichen gibt - soll der @7er Jens seine H1 Scheinwerfer gegen original E32 Xenon Umbauen und wenn die Teile kaputt sind wieder Umbauen ??? oder, wie soll es laufen ??? Es ging also hier "nur" um eine konstengünstige Möglichkeit, was auch bei einem Defekt "günstig" und "einfach" zu ersätzen wäre ...


Es tut wenig Not, hier Leute zu verunsichern und Thread's platt zu schreiben :zwink


Ausserdem, das Sytem der Projektion von H1 und D2S ist gleich - "nur" die Streuscheiben sind anders, der Aufbau/Prinzip ist gleich - drum, ist auch die Lichtausbeute/Verteilung auf der Strasse nach Messungen gleich - "nur" die Blendwirkung ist anders durch die H1 Streuscheiben bei einem H1 auf D2S Umbau - Ich habe keinen "merklichen" Unterschied nach meinem Empfinden von D2S auf original Xenon ersehen können ...



Wenn es Austauschteile für Original BMW Urxenon gibt, warum bist du den auf Gebrauchteteile so scharf




So Long - ischhh habe fertij ...



Gruss @freak :zwink ...


[Bearbeitet am 11.10.2003 um 19:45 von freak]
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 19:40   #19
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@Freak

100% Recht.Und die Dinger funzeln bei mir ordentlich,unterschied zu H1 sehr gross

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 22:44   #20
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

@Freak: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !!!!

Ich habe nirgens behauptet, das es bei BMW Ersatzteile gibt, die gibt`s auch nicht mehr...
Ich habe lediglich gesagt,das BMW komplette Lampen als Ersatz anbietet - und das ist eine Tatsache.Habe einen KVA vorliegen für meinen E32 der ist weniger als 5 Wochen alt !!!

Natürlich ist die Lichtverteilung anders bei original Xenon Lampen als bei "umgedremelten", auch die Blendwirkung ist wesentlich grösser !Der Lichtkegel bei Originallampen leuchtet auf der linken Seite wesentlich besser aus !
Ferner handelt es sich bei diesen Ersatzlampen um Neuteile, Du kannst also damit rechnen, dass da noch einige Jahre Teile zu haben sind...

Ausserdem hast Du böse Pech, wenn Du z.B. nach einem Unfall ein Sachverständigengutachten brauchst und der stellt fest,das da ein unzulässiger Umbau erfolgt ist, dann war`s das mit der Versicherung, das kann ganz schön teuer werden !

Und auf die Gebrauchtteile bin ich scharf,weil ich diese leicht reparieren kann (auch mit Tüvsegen) und anderen (Forumsmitgliedern) damit helfen kann !

Im übrigen liegt es mir fern,hier irgendjemand zu verunsichern und einen Thread platt zu schreiben.Ich stelle lediglich einen illegalen Umbau in Frage,der zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen kann.

Gruss

Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group