


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.05.2010, 17:56
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du schreibst, es war die linke Seite vom Beifahrersitz nass? wie sieht es denn mit dem Kuehlwasserstand aus? Nicht das da vielleicht der Heizungskuehler...?
Die Ablaeufe, vom dach, da sind wir ja nicht heran gekommen, sitzen ja im Schweller. Auch haben wir den nicht "Zukitten koennen, da er ja nicht von Aussen, zugaenglich ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.05.2010, 19:04
|
#12
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Ne
Die rechte seite des Beifahrersitzes war nass, Oberschenkelauflage, sehr vieleTropfen.
Es kann nur von oben kommen, aber warum jetzt, ich bin doch durch die Waschanlage gefahren, da war alles super, nichts ist nass geworden   
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
06.05.2010, 20:31
|
#13
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Nun, das naheliegendste ist eben das Schiebedach. Das liegt ja in einer (nach hinten langen) Wanne die an allen 4 Ecken eine Entwässerung hat. Je nachdem wie der steht geht es schief, wenn grad genau da der Ablauf zu ist wo die Sosse hinwill (da reicht leichte Neigung) dann schwappt das durch die Schiebdachöffnung in den Himmel und suppt schön von oben runter...
|
|
|
06.05.2010, 20:47
|
#14
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Hi
Er stand leicht geneigt nach vorne rechts, aber dieser Ablauf ist in ordnung, habe ich überprüft, wie ich geschrieben habe, aber ich werde jetzt mal alle Abläufe checken.
Viele Grüße
Maddin
|
|
|
06.05.2010, 21:38
|
#15
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
E32 Krankheiten, die etwas anderen Pannen....
Was von oben kommt, liegt sehr sicher an den Abläufen. Die Wanne unter dem Schiebedach ist groß. Wenn sich da was sammelt, weil einer der hinteren Abläufe zu ist, kann so schnell nicht über die vorderen entweichen und es schwappt in den Innenraum.
Leichter ist es, wenn das Auto vorne angehoben ist. Etwas wasser in die Rinne des geöffneten Schiebedachs gießen und sehen, ob es sofort hinten links und rechts gleichmäßig tröppelt.
Ich habe meine Freundin schon mehrfach unfreiwillig in der Rechtskurve beträufelt.....
Sebastian
|
|
|
06.05.2010, 21:41
|
#16
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Gerade überprüft
Also war gerade noch an der Tanke, Wasser geschnapt, das Scheiebdach auf und geschüttet.......man habe die Leute blöd geguckt  
Es machte Blob Blob und das Wasser lief unten am Schweller raus, also alle in Ordnung.
Von innen kein Wassereinbruch.
Dann durch Zufall, es regnet hier wie sau, von der Serverinsbrücke ein Ablauf überfutet.
Ich natürlich direkt dadrunter, das Wasser lief wie jek, aber wieder negativ, alles trocken.
Ich weiß nicht meher weiter, echt
Viele Grüße
Maddin, wo Beifahrer ein Fußbadnehmen kann
|
|
|
06.05.2010, 21:43
|
#17
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Info
Also, der Himmel Schiebdach, trocken, am Haltegriff rechts, alles trocken, es fängt wirklich erst an der A-Säule an.
Die Abdeckung ist ja nass.
Auch hinter der Sonnenblende, alles trocken
|
|
|
06.05.2010, 21:58
|
#18
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hatten wir mal, das war das Schiebedach durchgerostet, da lief es nicht mehr raus sondern tropfte auf den Sitz, siehe Bilder hier, alles nachgeloetet, etwas runterscrollen
FIXES - BODY
|
|
|
06.05.2010, 22:05
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Erich, das schliesse ich aus. "Spongies" IL, der ist wie Neu, und da ist absolut, kein Rost. Koennte ja auch die obere rechte Ecke der Frontscheibe sein, wo sich Evtl, der Leim geloest hat? hat das noch keiner gehabt?
Gruss dansker
|
|
|
07.05.2010, 10:38
|
#20
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von dansker
Erich, das schliesse ich aus. "Spongies" IL, der ist wie Neu, und da ist absolut, kein Rost. Koennte ja auch die obere rechte Ecke der Frontscheibe sein, wo sich Evtl, der Leim geloest hat? hat das noch keiner gehabt?
Gruss dansker
|
Ich denke das Klaus da richtig liegt. Wenn es das Schiebedach nicht ist kann es nur die Scheibe sein.
Las doch mal jemand von außen die Scheibe rundherum mit einem Hochdruckreiniger abspritzen und setze dich ins Auto. A-Säulenverkleidung hattest du ja eh ab wie auf dem Foto zu sehen. Dann müsstest du relativ schnell Wasser sehen..
LG
Ralf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|