Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2024, 05:31   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal in den Stromlaufplan Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
nimm den 1993 Plan, der ist von 9/92- 7/1994 E32 740/750, allerdings US Version. Schaltpläne und Prüfanleitungen in Deutsch aus Werkstattauflösungen werden immer wieder bei (Ebay) Kleinanzeigen angeboten.
Der M60 hat ja schon eine neuere Motorsteuerung, Vorfoerderung ist normal .
Bestaetigt auch Asscon fuer seinen E32 740 M60B40 08/1993: Beim M60 (DME 3.3) baut die Pumpe bei "Zündung ein" Druck auf. Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...?t=3613&page=2
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 10:00   #12
Xenonis
Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2024
Ort: Bad Kösen
Fahrzeug: E32-740i (09.92)
Standard

Hi Erich,

du bist auch wirklich immer zur Stelle um zu helfen oder Top!

Schaltpläne hatte ich mir schon vor einer Weile rausgesucht. Ohne die Pläne ist Fehlersuche wirklich eine Qual. Bin von den neueren Modellen, welche im WDS hinterlegt sind, sehr verwöhnt. Traumhaft, dass sich jemand die Mühe gemacht hat und die Papierpläne gescannt hat.

Im Prinzip muss ich messen ob die DME zum Benzinpumpenrelais und/oder zum DME Relais schaltet.

Vom DME Stecker X6000 Pin 27 wird Masse zu Pin 4 (85) DME Relais geschaltet und dadurch die PLUS Versorgung für z.B. LMM, LLK, Drosselklappenpoti, Einspritzventile usw. aktiviert. Auch das Benzinpumpenrelais erhält so seine PLUS Versorgung.

Am Benzinpumpenrelais schaltet die DME von X6000 P1 Masse auf P4 (85)durch. Das Relais zieht an und schließt den Stromkreis zur Benzinpumpe.

Bei Zündung EIN wird nur für ca. 1 Sek das Benzinpumpenrelais angesteuert.

Soweit die Theorie. Messen kann ich erst wenn mal wieder Zeit für einen Ausflug zur Schrauberhalle ist.

Da an meinem Wagen der LLR aber definitiv läuft bei Zündung EIN, müsste die Ansteuerung des DME Relais passen und damit auch die PLUS Versorgung vom Benzinpumpenrelais. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die DME einfach das Benzinpumpenrelais nicht ansteuert.

Und hier hören dann meine Informationen auf. Um weiter zu Suchen, müsst ich wissen welche Bedingungen die DME betrachtet um die Vorförderung für 1 Sek einzuschalten.

Wird der Wert eines Temperatur Sensors betrachtet? Was ist mit dem Crash/Alarm Sensor/Relais? CODE Funktion vom BC? Laut Schaltplan führt eine Signalleitung vom BC IV zur DME. Die Leitung ist aber auch mit dem GM verbunden. Dieses erhält ggf. ein Signal vom Crash Alarm Relais.

Da der Wagen immer noch nicht fahrfähig ist, steht er ohne Batterie. Wenn ich die Batterie dann anklemme wird für gewöhnlich die Warnblinkanlage eingeschaltet. Dieses Verhalten kannte ich nur von meinen bisherigen BMWs mit DWA. Evtl erhält hier die DME das Crash Signal, Welches erst beim Drehen des Anlassers deaktiviert wird.
Xenonis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 10:50   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

von den crash alarm Gebern gab es mal eine schlechte Serie, detailliert hab ich das hier beschrieben und Bilder von den schlechten und guten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bimmerforums.com/forum/s...ating-flashers
Selbstaktivierende Blinker.
Ein BMW-Besitzer kann sich darüber beschweren, dass sich die Notblinker von selbst einschalten und sich nicht mit dem Blinkerschalter ausschalten lassen. BMW gibt an, dass dies möglicherweise an einem defekten Transistor im Crash-Control-Modul liegt. Es ist ein großes braunes Gehäuse mit der Aufschrift „Crash-Alarm-Geber“. Überprüfen Sie das Herstellungsdatum, das seitlich in Weiß eingeprägt ist. Die erste Ziffer des Codes gibt das Jahr an („3“ bedeutet 1993). Die zweite und dritte Ziffer geben die Herstellungswoche an (zum Beispiel bedeutet „08“ die achte Woche). Wenn das Gerät vor der achten Woche des Jahres 1993 gebaut wurde, ersetzen Sie es. Verwenden Sie die Teilenummer 61351384761 für die Modelle 318i, 318iS, 325i und 325iS. Verwenden Sie die Teilenummer 61351384732 für 525i, 530i, 540i, 740i, 740iL, 750iL, 840Ci, 850Ci und 850CSi.
Nachtrag: Die Tnr als Ersatz für alle lautet: 61358364692 730i (M30) 730i (M60) 730iL (M60) 735i (M30) 740i (M60) 740iL (M60) 750i (M70) 750iL (M70) 750iLS (M70) (S = gepanzerte Version) update Teilnummern Crash Alarm Relais
61351384761 nicht mehr lieferbar, gefertigt bis ca. 09/94 61358364692.Für Fahrzeuge mit Länderausführung Deutschland, Nein L801A
61 35 1 384 732 Teilenummer ist nicht mehr lieferbar, bis 09/94 61358364691
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...sh+alarm+geber
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://bmwe32.pagaduan.org/CrashControlModul.htm
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...sh+alarm+geber
da aber bei Dir die Warnblinker nur angehn, wenn Du die Batterie anklemmst, kann das evtl. auch normal sein, wenn sie sich dann ausschalten laesst.
Der Crash-SENSOR sitzt wo anders, zwischen GM und Blechwand, da muß man das GM ausbauen um da ran zu kommen. Der SENSOR steuert das GM und das wiederum die WBA. Ebenso wird der Sensor durch die Feuerwehr bei Unfällen benutzt. So lange nur die Türen verschlossen sind und der Crashsensor nicht angesprochen hat, kann man mit einem kräftigen Schlag von unten die Türen öffnen, geht aber nicht bei verriegelten Türen, die sich bei eingeschalteter Zündung nicht verriegeln lassen.Ein Freund bei der FFW hat mir erzählt, daß sie das lernen und auch bei Unfällen schon so an die Insassen kamen. Die haben eine Holzbohle unter das Auto gelegt, mit einem Stein eine schiefe Ebene gebaut und mit voller Wucht draufgesprungen, daß der Sensor ansprach.Das Crash-RELAIS ist nur ein ausführendes Organ, was nichts mit dem Airbag zutun hat, auch Autos ohne Airbag haben das Crash-Relais und den Sensor. Die Airbag Sensoren sind ja die beiden Gelben im Motorraum nahe der Kotfluegel.

Geändert von Erich (02.08.2024 um 12:46 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kraftstoffpumpe fördert nicht...Strom liegt an der Pumpe an, jedoch nicht am Relais chris211288 BMW 7er, Modell E38 26 22.01.2025 20:14
Motorraum: Kraftstoffpumpe funktioniert nicht!! Almunia__01 BMW 7er, Modell E65/E66 21 22.02.2013 11:41
Benzinpumpe fördert nicht???? Royfied BMW 7er, Modell E32 4 15.10.2010 23:56
kraftstoffpumpe funzt nicht neddie BMW 7er, Modell E32 9 16.01.2006 22:09
Verschiedene Reifendimensionen - warum oder warum nicht ... Franz3250 BMW 7er, Modell E38 19 22.08.2002 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group