


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.09.2003, 17:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Zitat:
Original geschrieben von Uwe_735i
und noch etwas:
Wann hast du denn den Strom gemessen???
Zündung aus und dann??
Hm, man sollte eine Weile warten, denn beim e32 sind diverse Stellmotoren (z.B. Stellmotore für die Belüftung/Heizung etc.), die erst nach einer gewissen Zeit in "Ruheposition" fahren.
Ich denke so nach 30 Minuten kann man den gemessenen Strom als Ruhestrom bezeichnen. Dann dürfte alles in "Ruheposition" sein.
Gruss
Uwe
|
Also ich habe den Ruhestrom mehrfach gemessen. Wenn ich das Meßgerät anschließe (in Reihe) werden etwa 3,5-4A verbraucht, solange die Motoren fahren, dann etwa 2,1A. Nach etwa 10 min werden konstant 1,87A verbraucht. Dies über eine Stunde lang. Sicherung 20 raus: Stromverbrauch runter auf 60-150mA.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
29.09.2003, 16:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
Hallo,
wegen dem Relais im Sicherungskasten...
Das wird für die Klimaanlage benötigt, bzw. die Heizungssteuerung.
Bei dem zur Standheizung gehörendem Relais ist ein PIN mehr am Relaissockel, der die Stromversorgung im "Ausgeschalteten" Zustand für die Standheizung sicherstellt (Damit z.B. um 6:30 Uhr auch die Standheizung angeht, wenn der Fahrer nicht im Fahrzeug sitzt und die Zündung eingeschaltet hat ;-))
Gruss
Uwe
|
|
|
29.09.2003, 16:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
und noch etwas:
Wann hast du denn den Strom gemessen???
Zündung aus und dann??
Hm, man sollte eine Weile warten, denn beim e32 sind diverse Stellmotoren (z.B. Stellmotore für die Belüftung/Heizung etc.), die erst nach einer gewissen Zeit in "Ruheposition" fahren.
Ich denke so nach 30 Minuten kann man den gemessenen Strom als Ruhestrom bezeichnen. Dann dürfte alles in "Ruheposition" sein.
Gruss
Uwe
|
|
|
29.09.2003, 17:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Zitat:
Original geschrieben von Uwe_735i
Hallo,
wegen dem Relais im Sicherungskasten...
Das wird für die Klimaanlage benötigt, bzw. die Heizungssteuerung.
Bei dem zur Standheizung gehörendem Relais ist ein PIN mehr am Relaissockel, der die Stromversorgung im "Ausgeschalteten" Zustand für die Standheizung sicherstellt (Damit z.B. um 6:30 Uhr auch die Standheizung angeht, wenn der Fahrer nicht im Fahrzeug sitzt und die Zündung eingeschaltet hat ;-))
Gruss
Uwe
|
Also wäre das Relais, an dem u.a. der Klimakompressor hängt auch für die Standheizung zuständig? Habe irgendwo noch von einem Relais im Beifahrerfußraum für die Standheizung gelesen? Wo würde sich das befinden, wenn es verbaut wäre?
|
|
|
29.09.2003, 17:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
|
jupp,
war nur so ne frage.....
wollte dich nicht auf die falsche Fährte locken...
Gruss
Uwe
|
|
|
29.09.2003, 17:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Zitat:
Original geschrieben von Uwe_735i
jupp,
war nur so ne frage.....
wollte dich nicht auf die falsche Fährte locken...
Gruss
Uwe
|
Paßt schon! 
|
|
|
25.10.2003, 13:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
So, habe nun ein gebrauchtes Klimasteuerteil eingebaut und der Ruhestromverbrauch liegt nur noch bei 16-20 mA. 
|
|
|
25.10.2003, 16:18
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Danke
ist immer gut wenn einer mal ne Rueckmeldung macht. Kann man in Zukunft gut verwerten.
|
|
|
25.10.2003, 16:28
|
#9
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Oh, diese Bimmer!
Elektrik - Elektronik - Elektrik - Elektronik...
war da noch was?
Ach ja!
Irgendwie hat das Ding ja auch noch was, das mit Benzin funktioniert.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|