Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich glaube die Automatik Modelle mit E/H Schalter hatten auch alle EML.
Meiner hats nicht,hab auch kein E/H Schalter.
Muss nicht sein, es gibt auch genügend M30 mit EH Automatik die trotzdem kein EML haben!! EML nur in Verbindung mit Traktionskontrolle, das die Elektronik eben trotz Vollgas die Leistung des Motors zurück nehmen kann, bei nem Seilzug/Gestänge geht das eben nicht!
Der hier ist z.B. ein 88er mit ASC, der hat EML
Mein E34 ist ein Automatik mit EH Getriebe mit M30B30 Motor der hat auch kein EML.
(Auch mein 93er 525i M50 mit Vanos und EH Getriebe hatte noch einen Seilzug an der Drosselklappe, obwohl schon der "moderne" M50 Motor")
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Zitat:
Zitat von ralle 730
@laafer , kann ich nicht so bestätigen ! Baue gerad ein Bj 92 m30 3,0 auf ! Echte 127t km 3 hd. Hat Hill d. = asc also ohne (T) und er hat auch eml !
Hier die vin da26499
Also kann es nicht ganz die Lösung sein!!
Lg ralle
Was bitte ist denn "Hill d."?
ASC+T hatten nur die M60 und M70 (teilweise als Sonderausstattung), der M30 hatte immer "nur" ASC, also ohne Traktionskontrolle.
Zitat:
Zitat von Laafer
(Auch mein 93er 525i M50 mit Vanos und EH Getriebe hatte noch einen Seilzug an der Drosselklappe, obwohl schon der "moderne" M50 Motor")
Die M50 hatten übrigens kein EML, sondern auch mit ASC eine mechanische Drosselklappe mit elektrisch betätigter Vordrossel.
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
Den Tempomaten kannste bei EML ja ruck zuck nachrüsten, einfach den Hebel einbauen am Lenkrad. Such mal hier im Forum, gab dazu unter Tipps und Tricks glaube ich ne Anleitung.
So kenne ich es auch: Bei Fahrzeugen mit ASC und/oder Tempomat kam EML zum Einsatz.
Deshalb habe ich für meinen e30-Cabrio-Umbau auf M30 extra einen schlachtreifen B10 3,5 ohne diese Ausstattungsdetails gesucht (und gefunden), sonst hätte ich noch alles zurückrüsten müssen.
So kenne ich es auch: Bei Fahrzeugen mit ASC und/oder Tempomat kam EML zum Einsatz.
Deshalb habe ich für meinen e30-Cabrio-Umbau auf M30 extra einen schlachtreifen B10 3,5 ohne diese Ausstattungsdetails gesucht (und gefunden), sonst hätte ich noch alles zurückrüsten müssen.
Gruß
Mark
Also ich denke Laafer hat recht. Erstens ist der Zusammenhang zwischen EML und Traktionskontrolle logisch, weil es ja so ist, dass das Fahrzeug Schub wegnehmen muss obwohl der Fahrer noch Gas gibt. Bei Tempomat muss das Fahrzeug das nicht.
Und bei mir ist das auch so. Mein Fahrzeug hat serienmäßig Tempomat, keine Traktionskontrolle und kein EML.
Automatische Stabilitäts Control + Traktion (AST+T) ist die logische Umkehr von ABS: ASC+T verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder und gewährleistet somit beste Fahrstabilität auf jedem Untergrund und in jeder Fahrsituation, im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten. Integriert in die ASC+T ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). ASC+T wird darüber hinaus durch die Elektronische Motorleistungregelung (EML) ergänzt, die, unabhängig von der Gaspedalstellung, das Motordrehmoment im Gefahrenfall zurücknimmt. Reicht dies nicht aus, bremst ASC+T das Rad zusätzlich behutsam ab, bis kein Schlupf mehr entsteht.
Zitat Ende:
Integriert in die ASC+T ist die Motorschleppmomentregelung (MSR). ASC+T wird darüber hinaus durch die Elektronische Motorleistungregelung (EML) ergänzt, die, unabhängig von der Gaspedalstellung, das Motordrehmoment im Gefahrenfall zurücknimmt.
Das ist der BMW Standard Text für diese Sonderausstattung. Den M50 gab's dennoch niemals mit MSR und schon gar nicht mit EML, obwohl er bei Bedarf mit ASC+T geordert werden konnte. Bei den Technik- und Werbebotschaften glaube lieber nicht alles was Du liest.
@ Micham6 :
Zitat:
Was bitte ist denn "Hill d."?
Da es aktuell kein einzeln bestellbares ASC / ASC+T mehr gibt (ist ja im DSC integriert) wurde dieser SA Code einfach neu vergeben. Nu ist's die Hill Desecnt Control (HDC - Bergabfahrhilfe). Wenn Du Dir die SA Liste ausdrucken läßt erscheint also anstelle von ASC / ASC+T nun HDC.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
Aus Deinem zitierten Auszug: Das ist der BMW Standard Text für diese Sonderausstattung. Den M50 gab's dennoch niemals mit MSR und schon gar nicht mit EML, obwohl er bei Bedarf mit ASC+T geordert werden konnte. Bei den Technik- und Werbebotschaften glaube lieber nicht alles was Du liest.
@ Micham6 :
Da es aktuell kein einzeln bestellbares ASC / ASC+T mehr gibt (ist ja im DSC integriert) wurde dieser SA Code einfach neu vergeben. Nu ist's die Hill Desecnt Control (HDC - Bergabfahrhilfe). Wenn Du Dir die SA Liste ausdrucken läßt erscheint also anstelle von ASC / ASC+T nun HDC.
Ich glaube alle Werbebotschaften, den was geschrieben steht stimmt...
Was du schreibst ist auch nicht ganz logisch, den es ist ein Unterschied ob ich einen seit 1968 gebauten Motor nehme und dann ein ASC + T einbauen will und mir überlegen muss wie ich das jetzt in die Motorsteuerung integriere. Da baue ich eben nachträglich EML ein und gut ist.
Wenn ich 1989 einen Motor konstruiere als es auf dem Markt schon ASC + T gibt dann integriere ich das direkt in die ganze Motorsteuerung und schalte den Schub eben direkt über die Einspritzregelung ab oder wie auch immer die das dann gelöst haben..