


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2010, 15:19
|
#11
|
gehört nun dazu
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
|
was kostet eigentlich so ne membran ?
und wie lang dauert nen wechsel ?
ich gehe davon aus das die ölpumpenschrauben schonmal gemacht wurden, da der wagen aus dem forum kommt 
|
|
|
09.03.2010, 15:21
|
#12
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
1. glaub rund 60 euro beim 
2. rund ne stunde
3. will nix heißen, hier gibts genug schrottkisten und unwissende
beim membranwechsel sei zu beachten, die schallschutzmatte passt danach nicht mehr, sofern noch die alte membran drin.
anleitung is hier sicher irgendwo zu finden.
gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
09.03.2010, 15:43
|
#13
|
gehört nun dazu
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
|
ich selber kann's sowieso nich machen da ich leider reichlich unbegabt bin  .
und mein schrauberli wird sich damit wohl auskennen 
|
|
|
09.03.2010, 16:18
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Eine Kleine Frage hät ich da schon !
WARUM soll es denn der LLR NICHT sein Können ?
Er ist doch bis 800 upm zuständig !
Also wenn der einen weg hat dann hast auch dieses symthom !
GLeiches gilt bei der elektronik in sachen Lambdasone . KWS und NWS !
Ich würde einfach mal spaßeshalber erst den Faltenbalg kontrolieren und dann mal bei Laufendem Geschoss den LMM abdrehen ! Wenn er dann ruhig läuft dann isses die Lambda (voraussetztung das er ruhig läuft ist aber der Faltenbalg) !
Weil ich bin der ansicht das wenn die VDD od. die membran hin ist das er dann nicht wirklich ausm Auspuff bollert bzw. zündaussetzter bekommt !
Den KLR kannst auch mal killn ! Kann auch nen Fehler sein !
Stinkt er Morgens beim Start (od. allg) nach sprit aus deinen "SUPII-DUPPI-EISENMAN(N) POTT ?
G. Mirko
|
|
|
09.03.2010, 17:06
|
#15
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Die Membran kostet ca. 45€.
|
|
|
09.03.2010, 18:01
|
#16
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
WARUM soll es denn der LLR NICHT sein Können ?
Er ist doch bis 800 upm zuständig !
|
was stimmt denn deiner meinung nach NICHT mit dem leerlauf?
|
|
|
09.03.2010, 18:07
|
#17
|
gehört nun dazu
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
|
das er nach sprit riecht konnt ich bisher nicht fest stellen bei keinem der starts. sollte man das denn auch dann im auto riechen können ?
aber selbst wenn man nur mal kurz um parkt ... geruch war nicht fest zu stellen.
also am einfachsten ... falschluft kontrolle machen und mal fehlerspeicher auslesen lassen richtig ?
und schorsch ... er hat die probleme ja nunmal im leerlauf, deswegen vll 
|
|
|
09.03.2010, 18:09
|
#18
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Squishy
und schorsch ... er hat die probleme ja nunmal im leerlauf, deswegen vll 
|
was bitte kann denn ein LLR mehr tun, als deine leerlaufdrehzahl auf einem richtigen niveau halten?
ich bin auf die erklärung von unserm Checker gespannt.
|
|
|
09.03.2010, 18:23
|
#19
|
gehört nun dazu
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
|
also der drehzahlmesser bewegt sich nich !
|
|
|
09.03.2010, 18:26
|
#20
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
nehmen wir nun noch meine aussage, deine drehzahlen sind normal, is doch alles schick, oder?
zur genauen feststellung bitte prüfen:
warmer motor, kein gang.
klima und licht aus = ~500 u/min
klima bzw. licht an = ~650 u/min
die drehzahlerhebung sollte deutlich hörbar sein.
ist dies der fall, vergiss bitte den LLR 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|