Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2010, 20:02   #11
hannovercruise
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
Standard

Hallo und Danke ersteinmal an alle.

Antworten:
Ich kann erst alles kontrollieren, wenn ich aus freudenstadt bin.

Zündkerzen sind bevor ich ihn letztes jahr gekauft habe neu gemacht worden.
Ich weiß das die eine VDD gemacht werden muß!
Luftfilter in Ordnung!
Benzinfilter? Sitzt dieser am Tank?
EML Leuchte Arbeitet zu 60/70% richtig und geht nach der Zündung aus. Die anderen male geht sie erst gar nicht an. Brennt aber dann auch nicht!
Die Drosselklappen wurden noch nicht gereinigt und weiß auch nicht ob sie Synchron laufen sieht aber wenn es funktioniert gut aus von außen. Die linke braucht, wenn sie nicht geht einen kleinen ruck! Vielleicht ist auch dieses nicht besonders gut hat aber das Problem auch nicht verschlechtert!
Die Faltenbälge/Luftzufuhr ist neu. Orginal BMW!
Schläuche und Ansaugkrümmerdichtung nur grob geprüft und für gut befunden. Werde ich aber gründlich nachholen.
Die batterie ist letztes Jahr bei Wessels gekauft worden und soll für das Fzg. passen Ich meine nee 90 oder etwas höher Batterie guter Qualität. Desweiteren wird der wagen immer zusätzlich mit einem Booster gestartet (Werkstatt Qualität von Berner) Kommt aber auch ohne Booster sofort.


Danke ersteinmal Michael
hannovercruise ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 20:07   #12
hannovercruise
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
Standard

Hallo Swie7er,

EML leuchtet nicht. Testlauf wenn sie leuchtet in Ordnung. Sie geht aber manchmal auch erst gar nicht an. Auto hat aber trotzdem keine Leistung. (Naja er fährt aber scheinbar nicht mit richtiger Leistung.)
Ich nehme an das es ein E-Problem ist, da er auch nicht in Kick Down geht!
Kann es auch das E-Gas sein?

Gruß michael
hannovercruise ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 21:20   #13
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Vielleicht funzt Dein EML erst gar nicht. Aber ich möcht mich hier jetzt auch nicht versteifen.

Ich kenn mich am Fuffi nicht genügend aus Aber Erich und Konsorten sind Spezis
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 03:17   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Kauf Dir ein neues bzw.ein anderes Kombi(Tachoeinheit)Zu 99,9%liegt es daran wenn dein EML nicht funzt.Sollte immer angehen bei Zündung an und nach ca.2-3 sec. wieder aus.Welches BJ.ist Dein Fuffi?Musst aber erst schauen welche farbe Dein Kombi an der Rückseite hat.Grau.Weis,Blau.Ich hatte mir ein blaues eingebaut,nachdem man mir sagte das es tauschbar ist mit grau u. weis und es war so.Soll aber nur beim blauen so sein.Grau mit weis nicht.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 04:08   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

weisse Rueckseite Kombi in originalen 750 mit grauer geht auch, hab ich im Moment drin, sind halt nur die Daten vom anderen Fahrzeug drin. Mein Kombi ist repariert worden, setzt ich bei Gelegenheit mal wieder ein.

Der sollte ein Kombi mit weisser Rueckseite haben bei dem Baujahr.
Da gibt es weniger Probleme.
Kombi mal raus, Kontakte mit Kontaktspray einspruehen.

Und als erstes die Drosselklappen reinigen, wenn eine nicht mitgeht, ist Notlauf, egal ob nun die EML Leuchte an ist oder nicht, manchmal geht sie auch nicht an bei einem Notlauf.

Englisch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - WIPERS
deutsch
Interner Link) BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)

die Drosselklappentestwerte auf meiner Seite sind in Englisch und in Deutsch, etwas runterscrollen
bei DK input details den link anklicken
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DATA - SYSTEMS
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:55   #16
signo1
schnelllernender Sanierer
 
Benutzerbild von signo1
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen

Und als erstes die Drosselklappen reinigen, wenn eine nicht mitgeht, ist Notlauf, egal ob nun die EML Leuchte an ist oder nicht, manchmal geht sie auch nicht an bei einem Notlauf.
menno Erich, was issn los... sonst ist deine Hilfe aber zielgenauer

Eine wichtige Frage habt ihr dem Jungen noch garnicht beantwortet, woran er merkt das sein 750er im Notlauf läuft.....Der Fuffi läuft immer dann im Notlauf wenn im Display =GETRIEBEPROGRAMM= aufleuchtet

Und ich würde als aller erstes bevor ich mit den DKs anfange erstmal dafür sorgen das die blöde EML Lampe im Kombi immer funzt und nicht nur manchmal...
Alle hier im Forum wissen das diese dämliche 2Fadenlampe die erste Ursache für nen schlechten Motorlauf ist wenn sie nicht 100%ig funktioniert. Es gibt klasse bebilderte Anleitungen hier im Forum wie dieses kleine fiese Lämpchen repariert bzw. getauscht wird und alle hier wissen auch das die Jungs bei den "Freundlichen" die Geschichte gern ignorieren so sie sie denn kennen

Denn hier nochmal zur Erklärung: Ohne einwandfreie EML Lampe im Kombi keine ordentliche Initialisierung des EML Steuergerätes !!!!!
Das lehrte uns Rottaler schon.....

Und sollte das dann nicht den gewünschten Erfolg bringen dann weiter im Text mit allem was mit Luft,-Zündung,-Einspritzung zu tun hat....

Viel Spaß dabei....aber wenns dann läuft ist alles schick !!

Gruß Micha
signo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 16:12   #17
signo1
schnelllernender Sanierer
 
Benutzerbild von signo1
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) PD 05/92
Standard

Zitat:
Zitat von hannovercruise Beitrag anzeigen
Benzinfilter? Sitzt dieser am Tank?

wieso dieser

DIESE es gibt 2, hat ja auch 2 Zylinderbänke und 2 Benzinpumpen und 2 DME und 2....... usw.

Die beiden Filter sitzen im rechten hinteren Radkasten, Rad raus...Blick nach hinten und dann grinsen die dich schon an, da ist aber fast nei was dran....

Eigentlich sieht das alles wirklich nach EML Lampe aus, wie schon von den Kollegen hier beschrieben...EML MUß beim starten leuchten und ca. 2-3 Sekunden nach Start ausgehen, macht sie das nicht oder nur ab und zu kann das Steuergerät nicht ordentlich hochfahren und läßt keine Leistung, keinen Kickdown und keine synchrone DK-Betätigung zu...also ran mit nem Lötkolben ans Kombi....

Gruß Micha
signo1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 18:39   #18
hannovercruise
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
Standard

Hi alles zusammen so werde morgen an den 7er gehen, da ich mal wieder meinen Sohn nicht habe und im Lande bin außem Schwarzwald.

Melde mich dann ggf. außer Werkstatt.

Gruß Michael
hannovercruise ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 12:12   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Michael, um die Spitfilter zu wechseln,musst Du hinten kein Rad abbauen,wenn das Auto auf der Bühne steht und Du einen Blick in den
hinteren Bereich,zwischen Tank und Heckschürze, wirfst,siehst Du die beiden
Spritfilter,sie sind in einer Halterung befestigt,die wie eine 8 aussieht.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:38   #20
hannovercruise
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Rehburg-Loccum
Fahrzeug: 750i
Standard

Hi, so habe das Kombi zum nachlöten gebracht und hoffe das das Motorlaufproblem übernächste Woche geschichte ist. (Bin ja wieder aufen weg in schwarzwald) Die Rücksteller waren auch schon koridiert. Habe aber nee blaue Abdeckung und Herstellung scheint 19.12.1991 zu sein. Um die Benzinfilter kümmere ich mich das nächste mal, da das Auto auch noch 80km vom Wohnort aufhällt in meiner halle bei Lehrte. Wenn also in Zukunft jemand einen Schrauberplatz braucht sagt einfach bescheid.

MfG Michael
und Danke ersteinmal halte euch aufem laufenden und wenn noch PDC Hilfestellung einfach zu. Desweiteren spinnt die Alarmanlage. Es geht laufend die Warnblinkanlage an auch während der Fahrt. Es geht scheinbar nur abzustellen, wenn das Blinkrelais vorne im linken Motorraum gezogen wird. Desweiteren Sitzprobleme mit dem Fahrersitz und dem einen Motor zur Sitzverstellung (vo - hinten, Kopfstütze funktioniert nicht und die Lehne geht nur einseitig!)

Halt ein kompletter Aufbau.
hannovercruise ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebenotprogramm, motorlauf e32


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60B40 läuft nicht richtig Schorsch BMW 7er, Modell E32 206 03.01.2010 13:11
Motorraum: Motor läuft nicht richtig rund PETER V 12 BMW 7er, Modell E32 1 13.09.2007 15:29
Gas-Antrieb: Zylinderbank läuft nicht richtig fischer_julian BMW 7er, Modell E32 22 16.08.2006 18:02
730 läuft nicht richtig rotenmeer BMW 7er, Modell E32 10 01.12.2003 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group