Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2010, 10:24   #1
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard Welche Tieferlegungsedern bei Niveauregulierung

Hallo,

spiele mit den Gedanken meinen Dicken im Frühjahr in die Knie zu zwingen!
Da meiner aber die Niveauregulierung hat brauche ich doch nur die vorderen Federn zu tauschen richtig?
Und das Heck wird dann per Software angepasst?
Wie weit kann man denn runter?
Und wo bekomme ich solche Federn?
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 10:36   #2
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

H&R


kjhfukdu
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 10:49   #3
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
H&R


kjhfukdu
geht es auch vielleicht etwas genauer?
welche H&R denn?
wie tief?
Artikeln-Nr?
Preis?
Erfahrung?

was würde das umrüsten kosten?
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 11:00   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
geht es auch vielleicht etwas genauer?
Ja geht es, wenn man mal die Suche nutzen würde und dann die Threads zum Thema "Tieferlegungsfedern" finden würde.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/welch...en-122222.html - da stehen sehr viele Hersteller drin, ob das mit Niveaureg. fahrbar ist musst du mal in den jeweiligen Gutachten nachlesen.


Oder, wenn man selbst mal auf die Homepage von H&R surft und die Angaben dort finden könnte.

29331-2
BMW 7er Typ 765; 730(L)i, 735(L)i, 740(L)i, 745(L)i, 750(L)i, 730(L)d; auch für Fahrz. mit Niveauregulierung/Luftfederung, auch für Fahrz. mit EDC oder Dynamic Drive
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 35, Baujahr: ab: 11.2001

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Shoplink - wären z.B. nur die 2 VA Federn, die Niveaureg. kann der gemäß den Angaben im H&R Gutachten absenken.

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
welche H&R denn?
Gibt imho nur eine Version für die e65/e66

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
wie tief?
35/35 oder 35/Niveaureg. angepasst

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
Artikeln-Nr?
29331-2

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
Preis?
ca. 100€

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
Erfahrung?
Warp735i, Mystica oder MatthiasHSK ne u2u schreiben, die fahren alle die H&R mit angepasster Niveaureg.

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
was würde das umrüsten kosten?
Kommt wohl auf die Werkstatt an, solltest da mal nachfragen.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 11:06   #5
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

sicherlich habe ich hier Themen zur tieferlegung gefunden, doch es ging mir speziel um tieferlegung für Fahrzeuge mit der nivau-Pumpe.
Die meisten Threads bezogen sich immer auf alle 4 Federn.

Danke für den Link! werd ihn mir mal ansehen.
Ansonsten bitte Eure Erfahrungen weiter posten. Danke
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 11:12   #6
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Das ändert aber ja nichts, müsstest nur in den Gutachten mal nach schauen ob du die Federn auch nur an der VA fahren darfst bzw. ob das mit angepasster Niveaureg. ok wäre.

HARTGE
mit Niveau 30mm VA

HAMANN
mit Niveau 30mm VA

AC SCHNITZER
mit Niveau 25mm VA

G-POWER
mit Niveau 35mm VA

bei WEITEC, EIBACH, LOWTEC, KW und KAW kannst immer nur alle 4 Federn kaufen und fahren.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niveauregulierung bei 735iA an der Hinterachse peter-koch BMW 7er, Modell E23 12 26.01.2011 12:51
Keine Niveauregulierung bei den kurzen lieferbar? esau BMW 7er, Modell F01/F02 2 08.12.2009 06:59
Fahrwerk: Muss bei der Niveauregulierung eigentlich Öl nachgefüllt werden... the_bob BMW 7er, Modell E38 1 15.08.2009 17:21
Fahrwerk: Niveauregulierung sinkt bei längerem Parken ab schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 1 29.08.2004 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group