


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2003, 10:38
|
#11
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wahnsinn
so ein -fuer die Amerikaner- Stoppelhopser wurde nach USA exportiert und dann noch in US Ausfuehrung?
Hier in Japan habe ich auch schon ein paar sehr gut erhaltene Exemplare entdeckt. Aber da war er ja zu seiner Zeit unter "Gleichgrossen".
|
|
|
17.06.2003, 12:44
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Original geschrieben von kiste
Ein schönes Bild.
Bei der Isetta handelt es sich um die sogenannte " US-Ausführung", zu erkennen ist das an der geänderten Stoßstange, größeren Scheinwerfern und den Blinklichtern. Nicht ganz Original ist die Linienführung der Zweifarbenlackierung auf der Tür.
kiste
|
Kiste:
erzaehl mehr davon. Du scheinst da Ahnung zu haben. Wie muss die Linienfuehrung der Lackierung sein?. Ein "heimlicher Liebhaber" der Isetta. Gibt es irgend wo was interessantes im net dazu?
|
|
|
17.06.2003, 22:34
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|