


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2013, 13:22
|
#11
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Danke Erich!
Ich hab das Getriebe durch eine 45° Drehung und weiteres Aufbocken des Wagens genau rausbekommen. Mit einem kleinen Wagenheber unterm Getriebe geht das prima.
So muss es wohl heute Abend auch wieder rein.
Besten Dank!
|
|
|
05.08.2013, 14:59
|
#12
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Besorg dir für den Einbau noch einen Helfer.
Macht sich zu weit wesentlich besser.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
05.08.2013, 18:42
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von stefzz
So muss es wohl heute Abend auch wieder rein.
|
Dann aber auf jeden Fall daran Denken, das Getriebe mit vorher "Eingefädelten" Wandler, zusammen an den Motor setzen, sonst gibt es gleich wieder Probleme!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
05.08.2013, 20:42
|
#14
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Zitat:
Zitat von Teilemann
Besorg dir für den Einbau noch einen Helfer.
Macht sich zu weit wesentlich besser.
Gruß Benny
|
Der war auch nötig, ist schon fast wieder am Motor dran, morgen noch ne Stunde und es sitzt wieder.
Zitat:
Zitat von dansker
Dann aber auf jeden Fall daran Denken, das Getriebe mit vorher "Eingefädelten" Wandler, zusammen an den Motor setzen, sonst gibt es gleich wieder Probleme!
|
Der Wandler hat das Getriebe zum Glück garnicht verlassen. Zentriere es morgen gescheit wenn es an den Starterkranz/Schwungscheibe geschraubt wird und dann sollte wohl nichts schief gehen.
... Hoffe ich
Oder muss ich noch was beachten?
|
|
|
05.08.2013, 21:05
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von stefzz
Der Wandler hat das Getriebe zum Glück garnicht verlassen. Zentriere es morgen gescheit wenn es an den Starterkranz/Schwungscheibe geschraubt wird und dann sollte wohl nichts schief gehen.  Oder muss ich noch was beachten?
|
Das ist doch wohl nicht dein Ernst?  . Wenn Du das Getriebe auf den festverbauten Wandler am Starterkranz so montieren willst, dann Empfehle ich Dir, das Du anstatt der Schrauben von Motor /Getriebe, lieber einen Reissverschluss anbringen solltest! Eine Montage des Getriebes an den Feststehenden Wandler am Motor, geht voll in die Hose, und Du Schrottest am Getriebe zumindest die Ölpumpe, und die Wellen, die in den Wandler "Gefädelt" werden müssen, werden dann auch einen "Exodus" Erleiden.
Es gibt nur eine Möglichkeit, das Getriebe an den Motor zu bekommen, ohne Schrott zu Hinterlassen!
Schraube den Wandler am Motor ab, und schiebe ihn mit Gefühl und etwas Drehen so in das Getriebe, das alle Wellen in Eingriff sind. Der Wandler muss bis zum Anschlag auf das Getriebe Geschoben werden. Das heisst, das der Wandler nicht aus der Getriebeglocke herausschauen darf! Niemals das Getriebe durch Anziehen der Verbindungsschrauben zum Motor Zwingen!
Ich hatte mich nämlich Gewundert, als Du in einem vorigen Beitrag Erwähnt hast, das es kein Platz gäbe, das Getriebe aus dem Getriebetunnel zu bekommen. Aber wenn der Wandler am Motor geblieben ist, Wundert mich das gar nicht!
Gruss dansker
|
|
|
05.08.2013, 21:30
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Hallo Dansker, ich habe gelesen, das der Wandler das GETRIEBE nicht verlassen hat, oder? M f G
|
|
|
05.08.2013, 21:31
|
#17
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Hallo Dansker,
ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. Selbstverständlich habe ich den Wandler vor Demontage des Getriebes losgeschraubt und mit Getriebe herausgenommen.
Deshalb schrieb ich ja eben, dass der Wandler das Getriebe NICHT verlassen hat.
Ich will es ja auch nicht mit den schrauben ranziehen, über dies Problematik weiß ich bescheid. Will nur den Wandler ordnungsgemäß vor der Verschraubung mit dem Motor zentrieren.
Alles gut!
Aber danke fürs aufpassen! 
|
|
|
05.08.2013, 21:33
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Er schreibt doch, dass der Wandler im Getriebe blieb, und nicht am Motor.
Edit: da waren 2 gerade eben schneller ;-)
|
|
|
05.08.2013, 21:36
|
#19
|
TRX Fan
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
|
Siehe Foto:
|
|
|
05.08.2013, 21:47
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Da brauchst du nichts zu zentrieren.
Wenn der Wandler richtig im Getriebe sitzt (!), kannst du ihn noch etwas weiter ins Getriebe schieben als er später im eingebauten Zustand sitzt. So montierst du dann das Getriebe wieder an den Motor, und ziehst den Wandler dann beim Befestigen der Wandlerschrauben automatisch nach vorn (wird so 1 cm sein). Erst eine Schraube, dann die um 180 Grad versetzte, dann die beiden letzten. Anschliessend auf Drehmoment anziehen, fertig!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|