


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2010, 00:25
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
also das mit den sprit ist ausgeschlossen 1. warum sollte er zischendurch wieder normal laufen dan wieder nicht und dan leuft er wieder richtig
vorallem warum sollte der verbrauch dan auf 0 gehen ???
desweiteren hab ich erst vollgetankt
das ist eigendlich ausgeschlossen
ich verzweifele noch  so langsam geht mir auch das geld aus
das auto macht immer wieder zicken aber verkaufen kommt für mich überhaupt
nicht in frage nur laufen muss er mal endlich ohne probleme
den die reperaturen sind immer wieder richtig teuer
mir grauts jetzt schon wenn ich die ralais getauscht habe und es das nicht
war was dann
da ich auch auf den wagen angewiesen bin MUSS er laufen
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
03.01.2010, 12:08
|
#12
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die neuen Relais sind weiß Benzinpumpe, und blau für die DMEs.
Check noch einmal die Verkabelung der Pumpen und die Relais.
Wenn kein Verbrauch angezeigt wird, ist entweder die Leitung zum Tankgeber oder das Tachosignal unterbrochen.
Sicherung 23 und 24 in Ordnung?
Du kannst zuerst schauen welche Bank schlechter laeuft. Dreh einfach den Stecker vom LMM ab, dann geht der Motor kurz in die Knie und dann auf die normale Drehzahl zurück, mach das auf beiden Seiten, und steck den ersten wieder an, das kannst du bei laufender Maschine machen. Nun brauchst nur noch bei 6 anstatt 12 Zylinder suchen. Teste aber bei stehendem Motor die Kabelstecker abzumachen, den die gehen oft sehr schwer runter.
Man kann schon mit einer Bank fahren, wenn man auf der rechten faehrt, dann wird ein sehr hoher Verbrauch angezeigt, auch wenn der garnicht vorhanden ist, habe das mal selber probiert, da zeigt er über 30 Liter an, faehrt man mit der Linken Seite, werden "nur 3,5 Liter" angezeigt. Wenn man nur mit einer Seite Fahren will, braucht man nur das Main-Relais ziehen und die Seite ist mit der Pumpe abgeschaltet.
Hier mal lesen
http://www.7-forum.com/forum/5/linke...dtc-30301.html
|
|
|
03.01.2010, 17:14
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Schenkenberg
Fahrzeug: E32 750 i (09/89)
|
moin zusammen
das gleiche hatte mein 7 er auch, da war es die wegfahrsperre
hatte die stromversorgung am sicherungskasten gebrückt
hat deiner eine alarmanlage verbaut ?
|
|
|
03.01.2010, 20:01
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
also die verkabelungen sind alle okay und ja ich habe eine arlamanlage
und wegen der verbrauchsanzeige er zeigt mir ja verbrauch an aber nur
wenn er grade richtig leuft. wenn er aber scheiße leuft ist die verbrauchs
anzeige auf 0
ich bin heute 500km gefahren auf der ganzen fahrt nur 3 mal das er das
problem hatte
aber das ja immer noch 3 mal zu viel 
|
|
|
04.01.2010, 00:16
|
#15
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Das Signal für die Verbrauchsanzeige kommt von einem der Steuergeräte. Das Signal wird nicht von einer defekten Spritpumpe beeinflusst! Wenn aber eine Bank nicht läuft wird kein Signal für die Einspritzmenge gegeben (weil in dem Moment ja auch nix eingespritzt wird).
Das fehlende Signal führt dich nur auf nen Holzweg.
Hast du schon geguckt ob der Motor Falschluft zieht?
Wie sieht der Zündverteiler aus?
|
|
|
04.01.2010, 04:17
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
also falschluft zieht er nicht aber die zündverteiler weis ich nicht wie die ausehen wie kann ich das nachsehen?
|
|
|
04.01.2010, 05:04
|
#17
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Verteiler musst Du beide abnehmen und dann von innen anschauen, auch den Verteilerfinger.
Waere nichts neues wenn da noch die alten von der fahrzeugherstellung drin waeren. Meist ist Gruenspan da, oder total abgenutzt, oder auch Haarrisse. Wichtig ist auch der mittlere Pin mit der feder dron im V-deckel. Der schert manchmal ab.
Und mit Multimeter durchmessen, also von innen nach aussen die Kontakte durchmessen, geht recht einfach.
Verteilerrotor 1 +/-20% k-Ohm
angled/shielded connectors 1 +/- 20% k-ohm
spark plug connector 5 +/- 20% k-Ohm
position sender at 25 Grad Celsius coil resistance 80 +/- 10% Ohm
insulation resistance =/>60 k-Ohm
cylinder identification sender coil resistance at 20 Grad C. <1 Ohm
Ignition coil/Zuendspule
resistance primary 0.5 Ohm
resistance secondary 6.0 k-Ohm
inductivity primary mH 3.7
secondary H 31
Pulse sender coil resistance 540 Ohm +/- 10%
Lichtmaschine rated 14V
Volt bei 1500 UPM, geregelt vom Regler, alle Verbaucher abgeschaltet, bei Umgebungstemperatur 30-60 Grad C.,
13.5-14.2V
|
|
|
04.01.2010, 15:33
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
das klingt ja mal komplitziert jie habe so ein mess geret nicht und kann man beim auseinander bauen schnell was kaputt machen oder sollte man es wenn man davon jetzt eh keine ahnung hat lieber machen lassen was natürlich wieder geld kosten würde
aber danke schon mal
das forum ist einfach klasse 
|
|
|
04.01.2010, 20:50
|
#19
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Da ich mit Elektrik auf dem Krigsfuss stehe, habe ich meine Verteilerkappen und Läuferfinger wechslen lassen, dass ist in einer Firma rucki zucki erledigt und kostet deshalb nicht viel.
Man muss nur sehr aufpassen,dass die Stecker der Zündkabel alle wieder an
ihren richtigen Steckplatz kommen, dass ist superwichtig und deshalb habe ich
es lieber von Profis machen lassen.
Hier kannst Du die Position der Kappen mit den aufgesteckten Zündkabeln gut
erkennen. ( die Pfeile einfach ignorieren,da ging es um andere Dinge)
http://img31.imageshack.us/img31/5589/motor20vorne2.jpg
so sieht die Kappe und der Läuferfinger neu aus.....
http://img23.imageshack.us/img23/968...butor20cap.jpg
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
04.01.2010, 20:53
|
#20
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Meines Erachtens ins das alles nummeriert  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|