Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2009, 17:30   #11
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

An Bremsscheiben glaub ich nicht. Das spürt man bei allen Geschwindigkeiten...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 18:15   #12
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
@Stiefelknecht:Ich habe Dich nicht gefragt,wie schnell Du durch die Kurve faehrst,sondern ob diese Problem auch in Kurvenfahrt auftritt.Denn nach deiner "praeziesen frage"koennte ich Dir vielleicht aus der "Glaskugel das Problem herauslesen".Da Du aber schon genuegend Antworten bekommen hast,werde ich mich wohl besser heraushalten.
gruss dansker
Sorry Dansker,
wollte dir nicht auf den Schlips stehn,
hab dich nur falsch verstanden
Nöö,
in Kurven iss nix (ich dachte halt bei 150km/h)
Wollt hier eh nicht das Riesending draus machen, dachte eben jemand hat schon mal genau das selbe Symptom und mir hier die Erfahrung ansagen.

Wie ich jemandem z.B. wenn er sagt es klackert beim bremsen das dass das die Gelenke der oberen Querlenker sind.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 20:08   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Gehen wir mal davon aus das die Br.-scheiben noch "Plan" sind,und die teile an der VA auch Neu sind,dann koennte es sein,das die Schubstreben etwas Spiel haben.Aber worauf ich noch mehr Tippe,das ist der Hilfslenkstockhebel,der auf der rechten Seite auf der VA sitzt.Wenn die Buchse in diesem Arm Verschlissen ist,dann wirkt es sich auf die lenkung genauso aus,als wenn Du Spiel in einem Konus der Lenkverbindungen hast.Das wirkt sich so aus,wenn die Buchse in diesen Lenkhebel spiel hat,dann wird der Hebel nach oben Gedrueckt,und das Linke Vorderrad,hat keine Praezise Fuehrung mehr,und "sucht"sich seinen Weg (Soweit das Hebelspiel es zulaesst)selbst.Solange Du geradeaus faehrst,wirst Du nicht sehr viel davon merken.Kann sogar sein,der Wagen faehrt geradeaus.Wenn Du nun aber auf die Bremse "Steigst",und da genuegt schon ein wenig Verzoegerung,will das Rechte Rad seine Eigene Richtung suchen,und Schlaegt nun nach Links und Rechts,je nach groesse des Spieles am Hilfslenkhebel.Hoffe,dies war nicht zu verwirrend.
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 07:33   #14
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Alles klar,
werde den Lenkhebel einer genaueren Prüfung unterziehen, mir persönlich wär's lieber es sind die u. Streben, sind einfacher zum wechseln.
Thanks
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2009, 17:16   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Chris,

wenn die Gummilager im Querlenker oder Druckstange weich werden, kann es auch flattern. Du hast ja geschrieben, daß nur einer erneuert wurde.

Aber wissen tut man das immer erst nach dem Austausch (oder auch nicht)

Reifen sind wirklich ok?


Gruß Wolle
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 19:32   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

So,
hab heut die oberen+unteren Querlenker und die Buchse am Lenkhebel gewechselt--->Sch...job
Hab noch wahnsinnig Glück gehabt, mir ist voll der Abzieher auf die Schnauze geknallt, hätten die Zähne sein können
So sinds nur die Lippen

Also das Zittern bei 150km/h iss wech,
dafür zitters jetzt bei 120
Aber nicht mehr so stark.
Konnte an keinem ausgebauten Teil jetzt irgend nen gravierenden Schaden erkennen, aber ich glaub man merkt das nicht immer.

Meint ihr das können auch die Pendelstützen (Koppelstangen) sein?
Hab bei einer gesehn dass die Manschette total hinüber ist, Spiel konnte ich jedoch keins feststellen.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:10   #17
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Kopelstangen merkt man wenig. Eher noch die Spurstangen. Mach doch das auch noch. Die Dinger kosten ja nun auch nicht so viel. Dann hast alles gemacht und wahrscheinlich ist dann Ruhe.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:11   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

An die Koppelstangen,da glaube ich nicht so Richtig.Diese sind ja eigentlich nur dazu da, den Stabi auf den Platz zu halten.Wenn da die eine Gummimaschette Defekt ist,dann wird es nach einer Weile wohl zu Klappergeraeuschen kommen.Die oberen Turmlager,sind die in Ordnung?Wenn also die Lenkverbindungen, und sonstige Beweglichen Teile Neu,Bzw.Fehlerfrei sind,dann koennte es meiner Meinung nach,nur noch an der Kombination Felgen/Reifen liegen.Allerdings sind die Typischen Unwuchtprobleme bei Geschwindigkeiten zwischen 70-100 km/h zu Finden,was aber nicht unbedingt heissen soll, das es keine Ausnahmen geben kann.Sonst lasse noch mal die Reifen Dynamisch Balanceren.(Wuchten direkt an der VA)
Grus dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:45   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Chris,

mensch, mach kein sch... Brauchst jetzt Strohhalmen

Ich habe meine mit dickem Draht angebunden bevor sie flogen.

Koppelstangen hörst du klappern, wie Dansker schon schrieb. Haben aber nur auf die Dämpfung einfluß.

Ich habe an meinen ausgebauten Teilen auch nix feststellen können, ausser daß die Köpfe etwas leichtgängiger und die Gummibuchsen weicher waren. Trotz dem ist das Fahrverhalten danach wieder wie neu.


LG Wolle
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 07:47   #20
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

@TS1304
Uhh,
Spurstangen?
Hab alle Gelenke überprüft
Glaub ich eher nicht (was türlich nichts heißt)

@Dansker
Das mit dem Feinwuchten wollt ich mal hier von nem ansässigen Händler für den 635CSI gemacht haben--->ein kräftiges auslachen war die Folge, das macht mir hier keiner mehr

@Wolle
Nöö,
brauch zum Glück kein Strohhalm
wie gesagt, wahnsinnig Glück gehabt

@All
Geh jetzt folgendermaßen vor:
-Neue Koppelstangen (müßen ja eh gemacht werden)
-neue Reifen (der eine ist stark außen abgefahren als meine Spur noch nicht gestimmt hat, und haben eh nur noch 3mm)
und dann schaun wir mal weiter
Also ich liebe unsere BMW aber die VA

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Das können doch nur mehr die Heizungsventile sein oder??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 14 28.01.2008 22:49
Motorraum: --EML--können es die Zündkerzen sein?oder was anderes? PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 16 03.10.2007 22:15
Wie blöd können Menschen nur sein.. Pat_750i BMW 7er, Modell E32 11 14.12.2006 20:47
M-Parallelspeichen können ja soo schön sein! fish BMW 7er, Modell E38 21 24.04.2005 12:32
Warum können das nicht DM statt Euro sein. Merlin Autos allgemein 4 17.07.2003 09:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group