


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2009, 11:05
|
#11
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
@PD Hast du schon mal 205er probiert zum Vergleich ?
...das ganze Programm bis auf die Dämpfer habe ich bei meinem 730 auch durch.
Ja - auch incl. Lenkhebelbuchse und Tonnenlager - sogar die Mittellenkstange...
Kann es an den Dämpfern liegen  Von der Dämpfungswirkung sind meine ja noch voll ok.
Oder sind eure Strassen einfach besser - auf einer einigermassen neuen Fahrbahn gibt es ja sowieso keine Probleme.
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
21.11.2009, 14:20
|
#12
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Habe bei mir auch 3 Größen zur auswahl
meine Winterräder 205/65-15" (  ) , die Standart-Alus mit 225/60-15"
und meine aktuellen 235/45-17"
Spurrillen nachlaufen hatte ich nur als mein Fahrwerk hinüber war, aber
auch bei den 205er und 225er - das einzige ist das sich die 235er etwas
schwerer Lenken lassen, aber sonst gibts keine Probleme
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
21.11.2009, 18:47
|
#13
|
gasgeber
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: wien
Fahrzeug: 730i bj89,535i bj90,328i bj95
|
hab auch vorn 235 45 17 und hinten 255. da geht nix mehr mit einer hand am lenkrad, sonst brauchste 2fahrspuren..aber schönheit muss ja bekantlich leiden. kann aber auch sein das bei dir was mit der einpresstiefe der felgen nicht hinhaut..
|
|
|
21.11.2009, 21:46
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Meiner laeuft auch geradeaus,und das mit 235/45-17(Sommer).Was er nicht mag,das sind Spurrillen.Nicht diese,wie man sie auf der AB,oder Landstrasse kennt,nein,es sind die Spurrillen,wenn man zB.an eine Ampel heran gefahren kommt.Dann neigt er dazu,diesen Rillen folgen zu wollen,und man muss schon etwas fester das Lenkrad halten.Bis jetzt,sieht das Verschleissbild auf den Reifen auch sehr Gleichmaessig aus,und ich Denke mal,dieses Problem kommt wohl von der Bereifung.Es mag ja auch sein,das es hier wohl Unterschiedliche Fahrverhalten der einzelnen Reifenfabrikate gibt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
22.11.2009, 00:25
|
#15
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Die Reifen könnten ja theoretisch wirkjlich ne Ursache sein,
aber was ist da jetzt besser ?
|
|
|
22.11.2009, 00:48
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich habe mich im Laufe der Zeit daran Gewoehnt,und weiss nun,das am Unterwagen nicht Defekt ist,und passe meinen Fahrstil den Gegenheiten an.Doch Glaube ich,das man in dem Augenblick,indem man den Vorderwagen senkt,etwas an der Achsgeometrie Veraendert wird.
Gruss dansker
|
|
|
22.11.2009, 01:07
|
#17
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
@PD Hast du schon mal 205er probiert zum Vergleich ?
....................
|
Nöö, solche Trennscheiben hatte ich noch nicht drauf.
Die 205/65 wären mir viel zu schwammig wegen der hohen Reifenflanke.
Außerdem sieht es dämlich aus  .
Gruß
|
|
|
22.11.2009, 08:03
|
#18
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Hallo,
ich kenne dieses Problem auch.
Mit unserem E32 als auch mit unserem Z3.
Es liegt meines Erachtens,vorausgesetzt,die Achsen sind in Ordnung,an den Straßen.
Je breiter die Reifen und sind,desto mehr muß man in Spurrillen nachlenken.Das kann auch schon bei kaum wahrnehmbaren Spurrillen vorkommen.
Das ist echt nervig,aber die Optik der Breitreifen macht das wieder weg.
Gruß
Heinz
|
|
|
22.11.2009, 10:22
|
#19
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Nicht nur die Optik macht es wett, sondern auch die Strassenlage
wenn keine Spurrillen da sind.
Ich hasse es jedes mal meine WR draufzumachen, da schwimmt mein Autochen dann vor sich hin
|
|
|
22.11.2009, 16:10
|
#20
|
Hässlich klaut keiner!
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Hilden
Fahrzeug: DER einzige E32 730i R6 (90) in Hammerschlag, E34 535i (87) LATTE MACCHIATO
|
jetz mal tacheles ...
also es hat wirklich viel mit den Reifen zu tun.
Im Herbst hatte ich übergangsweise TRX Felgen mit 240er Reifen vorn drauf, damit ist er herrlich gelaufen. Die Reifen waren noch gut und die Felgen auch.
Leider hatte ich nur 2 Stück und deshalb sind sie jetzt den 16" ACT Felgen gewichen. Sehen besser aus, laufen aber - wie schon gesagt - mit nun montierten Dunlop´s ganz sch****.
Da mein E32 nur ein Fun-Winterauto - Prutsch- und Bastelburg ist, macht das jetz nich soo viel. Nur mittelfristig wär halt schön wenn die Karre dann mal halbwegs geradeausläuft.
Von einem Knie unterm Lenkrad kann ich bei dem Auto grad nur träumen. Werd wohl um diverse Einzelteile an den Achsen nicht drumrum kommen. Nur komisch, dass der GTÜ nicht wirklich was zu beanstanden hat.
Gruss
k.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|