Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2003, 20:51   #11
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Ja Hallo!

Köpfe runter vom M70- da kann ich glaub ich auch mitreden. Sollte ein grösseres Problem auftauchen, so helfe ich gerne weiter! Der Aus- und Einbau dauert so ca. 2 Tage( ohne Reparaturbuch und erstes Mal). Ich machte damals ja noch die Ventilschaftabdichtungen neu und zerlegte jeden Kopf in seine fast 180 Kleinteile( gibts Bilder von, aber ich find sie im Forum nicht mehr?)um die Kohle zu beseitigen und die Ventilsitze einzuschleifen(das dauerte dann schon länger!). Ich machte es völlig ohne Spezialwerkzeug, wie Nockenwellenfixierung. Ohne Fachkenntnisse und mangelnder Werkzeugausrüstung rate ich ab. Der Motor kann natürlich im Fahrzeug bleiben während der Operation.

Roman




Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 21:36   #12
UPIS
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: BMW 750i / VW-Bus Joker
Standard

Zitat:
Original geschrieben von bmwmk13

werde das visko rad ausbauen und auf den müll werfen ist noch heile aber der letzte schrott!!!!!!!!!
gruss markus
Hallo erstmal,

das mit dem wechsel der Kopfdichtungen steht bei mir wohl auch an. Ich habe einen Defekt am Viskoselüfter und der hat mit hoher Warscheinlichkeit die Dichtungen auf dem Gewissen. In der Stadt heiß geworden - nicht im roten Bereich, aber immer kurz davor - bis ich gemerkt habe woran es liegt. Jetzt habe ich Oel im kühlerwasser - nur komischerweise läuft der Motor immer noch wie am Schnürchen ohne ruckeln und so. Es ist auch kein Wasser im Oel, trotzdem denke ich, dass die Kopfdichtungen einen weghaben.

@Markus: Bevor du den Viskoselüfter in die Tonne schmeisst, solltest du dich bei mir melden - ich kaufe ihn dir ab wenn er noch in Ordnung ist.

Bin also gespannt auf meinen Zukünftigen Dichtungswechsel.

PS: Nur mal Interessehalber - wer weiß was das eigentlich bei BMW kostet?
UPIS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 22:38   #13
cossi
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
Standard kosten zkd

hi
ich glaub 1600€ nur arbeitslohn + ca 600€ material! preisangabe ohne gewähr!
cossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 22:46   #14
cossi
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750iL (1/90), kadett-c 16v, 309gti
Standard mal ne andere frage

hallo
ist das normal das man keinen honschliff an den zylinderwänden sehen kann? oder hat mein motor soviel runter das er schon glatt ist? sieht irgendwie aus wie so eine teflonbeschichtung!?

gruss sascha
cossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2003, 22:56   #15
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Sascha !

Die Zylinder sind Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) NIKASIL beschichtet.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 19:25   #16
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo!

Das stimmt so nicht ganz!
Die Zylinder sind mit "Alusil" beschichtet! Aluminium - Silicium!

Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2003, 20:12   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@Roman

Du hast Recht: V12 = Alusil

Nur die ersten V8 4.0 hatten Nikasil
und deshalb erhebliche Probleme.
Beim V12 wurde es gleich richtig gemacht.

Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 01:35   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Roman
Hallo!

Das stimmt so nicht ganz!
Die Zylinder sind mit "Alusil" beschichtet! Aluminium - Silicium!

Roman
Roman,

ich glaube, das wirst Du nie mehr vergessen. Denke noch daran, als du deinen Motor komplett auseinander hattest, und ein "Schlaumeier" doch vorschlug, die Zylinderbuchsen aufzubohren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 07:00   #19
Efeukiller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zu dem Thema mit den Zylinderbohrungen interessiert mich folgendes:

Irgendwann sind die Zylinder ja mal verschlissen, und was dann? Neuen Block kaufen oder wie? Oder ist es tatsächlich so, dass nur die Kolben verschleißen und nur diese erneuert werden müssen? Bei meinen Mofa war auch ein NIKASIL beschichteter Zylinder eingebaut. Der hat damals gehalten, trotz Tuningmassnahmen. Für die etwas älteren unter Euch: Stichwort Flory.

Also, verschleißen die Bohrungen nun oder nicht? Wenn ja, wie wird das erste Übermass hergestellt?

p.kreuer
Efeukiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 08:41   #20
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Kreidler-Fan !

Hier ist die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LOESUNG !

Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group