Willkommen unter den 7er Fahrern,
bei meinem 735i war es so ähnlich, Bremsscheiben und Beläge getauscht, war dann etwas besser.
Aber immer noch nicht zu frieden stellend.
Alle Streben und Lenker geprüft, ( Der Tüv bei mir in der Nähe hat so eine Art Schiebeplatte um die Achsen zu prüfen )
Alles Ok,
Hab dan mal das Lenkgetriebe etwas nachgestellt um das durch das Alter entstandene Spiel zu verringern.
( ist eine 5erImbus Schaube die mit einer 10er Mutter ( 17er Schlüsselweite ) gekontert ist )
Lenkung ist jetzt wieder um einiges direkter, Anschließend noch schnell VA neu eingestellt, da das Lenkrad vorher schon etwas schräg gestanden hat.
Fährt jetzt wieder wie auf Schienen.
Das einstellen des Lenkgetriebes muss man mit etwas vorsicht vornehmen und nicht zu eng einstellen, denn dann geht die Lenkung schwerer und die Abnutzung nimmt zu da der Druck auf der Spindel zu hoch ist, bzw. die Lenkung kann so schwer gehen das Sie blockiert.
Am besten geht es zu zweit bei laufendem Motor. ( wegen Servounterstützung )
Einer wackelt leicht am Lenkrad der 2te dreht die Imbusschraube 1/4 umdrehungsweise rein. Darauf achten bei gegenkontern die umbussschraube nicht weiter zu verdrehen.
Oder das Lenkgetriebe in einer Werkstatt nachstellen lassen, wenn man sich es nicht zu traut.
Das war es jedenfalls bei mir gewesen mit dem leichten Flattern, Lenkung geht jetzt wieder sehr direkt
Aber wie gesagt etwas vorsichtig arbeiten. Und wenn man nicht alles auf einmal tauschen will, einfach mal beim Tüv oder Dekra vorbeischauen und Fragen ob man mal kurz drüber fahren kann, wenn Sie so eine Einrichtung haben.
Gekostet hats mich nichts komme ja schlielich oft genug.
|