


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2009, 19:31
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
ist viel weiter unten. Bei den Pedalen denke ich.
MFG Andy
|
|
|
15.09.2009, 19:36
|
#12
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Ja ja ja....
Ja ja ja, aber WIE komme ich daran??????
LG
pegasusqmb
|
|
|
15.09.2009, 19:44
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hab grad Bilder gefunden. :-)
Die Abdeckung mit dem kleinen Handschufach abschrauben.
Darunter sieht man die Mutter.
Zitat:
Genau,Untere Fussraumabdeckung entfernen,dort kannst Du dann an der Lenksaeule,eine Grosse Mutter Sehen.Diese mal loesen,und dann noch mal am Lenkrad ziehen.Caramba oder WD40 in die Nuten der L-Saeule Spruehen,und etwas "Massieren".Danach wieder die Mutter Spannen,bis kein Spiel mehr an den Nuten ist.
Gruss dansker
|
MFG Andy
|
|
|
15.09.2009, 20:00
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hast Link nicht gesehen
BMW 7er, Modell E32, Lenksäulenspiel (www.7er.com)
Rischtig, Andy. Es ist die Mutter Nr. 1
Die Mutter sitzt ziemlich fest  Durch zweite Person das Lenkrad festhalten lassen.
Am besten ist es, das Auto im 45° Winkel seitlich neigen und etwas anheben. Und vorher die Wirbelsäule ausbauen  
Gruß Wolfgang
|
|
|
15.09.2009, 20:40
|
#15
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Ich würd dir fast empfehlen, das Lenkrad auszubauen.
Hatte vorhin das selbe vor wie du (Lampentausch im Kombi). War ziemlicher Krampf den Tacho zwischen Lenkrad und Amaturenbrett rauszubekommen (trotz funktionierender Lenkradverstellung).
Morgen wieder rein...ich freu mich schon. 
|
|
|
16.09.2009, 10:11
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Hofheim / öfter auch Saarbrücken
Fahrzeug: e9 3.0 CS EZ 1972 / e28 525e EZ 1985 / e32 730i V8 EZ 1993 / e34 525i Vanos EZ 1994
|
Hi,
kann auch evtl. davon kommen, dass die besagte Schraube mal zu fest angezogen wurde. Dann geht nämlich die Längenverstellung auch nicht mehr.
Gruß
Stefan
|
|
|
26.09.2009, 20:42
|
#17
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Problem gelöst!!!!
Hallo,
dank dem Forumsmitglied Mic und dem Einsatz roher Gewalt ist die Lenkradverstellung wieder gängig und die Birnen im Kombi sind auch schon gewechselt!  
LG
pegasusqmb
|
|
|
26.09.2009, 21:48
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Schoen zu Hoehren!
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Memory-Spiegel lassen sich nicht mehr "manuell" verstellen
|
Zebraflo |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
19.05.2009 21:08 |
Wunder der Elektronic - geht/geht nicht/geht
|
esau |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
16.02.2009 19:13 |
Heizung/Klima: Geht das? Klima Manuell auf Automatik umrüsten
|
Andyfrankfurt |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
27.01.2008 20:33 |
Innenraum: Heckrollo rollt sich nicht ein (manuell, nicht elektrisch)
|
Lybiro |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
26.12.2007 13:15 |
Elektrik: Sitzmemory, geht, geht nicht, geht, geht nicht!!!
|
acidace |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
11.12.2005 20:15 |
|