Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2009, 16:23   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
...habe ich eben Angst das die HA tiefer hängt als die VA
glaub ich nicht... im schlimmsten fall ist er halt vorne und hinten gleich hoch. das die HA tiefer kommt, glaub ich nicht. mach dich mal nicht verrückt


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 16:30   #12
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Hab noch ein paar Bilder:

745i mit 30/30 Schnitzer, kann imho aber nicht sein: a) hat Schnitzer 25/25 und b) sieht es tiefer aus als 25er Federn.




730d mit 30/30 Breyton




Leider reagiert Breyton auf keine Mail, werde wohl mal anrufen.


Eibach 25/25: Sind wohl komfortmäßig prima, mir aber wohl zu hoch
H&R 35/35: Habe ein Foto gesehen, da hängt die HA sowas von tief
Breyton 30/30: Wenn die jetzt nicht von Weitec sind wäre das wohl der beste Kompromiss, oder?

@Benni, bin eh schon bekloppt
Nur leider ist ser HA-Radkasten flacher als der VA, wenn jetzt beide Achsen gleich weit runterkommen, sieht es trotzdem aus wie ne negativkeilform
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 16:38   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hier wurde doch vor kurzem berichtet, das nur vorne tiefergelegt wurde. warum machst das nicht?

soll ich breyton mal anrufen bzw. hinfahren?


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 16:56   #14
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
hier wurde doch vor kurzem berichtet, das nur vorne tiefergelegt wurde. warum machst das nicht?
Darum:


Das ist der Wagen von @siggigf und das gefällt mir leider garnicht, sieht aus als wäre an der VA ne Feder gebrochen das ist mir schon zuviel Keilform
Also die H&R habe ich fast schon ganz ausgeschlossen, Nur VA sieht nicht aus und das Foto mit komplett VA und HA, da hängt die HA runter als wäre nen Hänger dran

So, möchte ich das gerne haben, die Radhäuser schließen gleich mit dem Reifenoberkanten ab und das Ganze ist nicht zu extrem




Das ist das Auto vom @Dietmar, leider ist der wohl nicht mehr im Forum aktiv und hat 2003 zwar Bilder, aber leider keinen Hersteller gepostet
Außerdem wirds wohl wieder nen 745i sein.

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
soll ich breyton mal anrufen bzw. hinfahren?
Gerne, wenn du da nen Ansprechpartner hast

Würde mich halt interessieren wer die Federn herstellt, Weitec wäre das Nogo.
Wie teuer der Satz sein soll und wie weit der 730d -im gegensatz zu den V8- an der VA höher bleibt, denke die werden ihre Federn schon mal verbaut haben und somit ggf Erfahrungswerte.
Das Gutachten zum druchlesen wäre auch ganz nett.

Bei Hartge gibts auch 30/30 allerdings soll der Satz 650€ kosten, was ich erstmal ein bisschen viel finde.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 17:04   #15
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
So, möchte ich das gerne haben, die Radhäuser schließen gleich mit dem Reifenoberkanten ab und das Ganze ist nicht zu extrem
Ja, die Optik ist wirklich stimmig!

Er hat aber auch noch Spurverbreiterungen wie es aussieht.

BTW: Lohnt sich solch eine Aktion eigentlich kurz vor dem Wechsel auf Winterräder (1,5 Monate)?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 17:09   #16
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Er hat aber auch noch Spurverbreiterungen wie es aussieht.
Habe ich auch VA & HA 30mm pro Achse

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
BTW: Lohnt sich solch eine Aktion eigentlich kurz vor dem Wechsel auf Winterräder (1,5 Monate)?
Jetzt geh nicht meinen wunden Punkt an
Bin selbst noch am schwanken ob ich das nicht lieber erst im Frühjahr machen soll, aber wenn ich mir sowas in den Kopf gesetzt habe
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 17:39   #17
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Habe ich auch VA & HA 30mm pro Achse
Welche Felgen hast du denn momentan drauf?
Von welchem Hersteller sind die Spurverbreiterungen? Preis?
Ich nehme mal an, dass man da noch nix bördeln muss. Wie sieht es mit §19.3er oder ähnlichen Abnahmen aus?

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Bin selbst noch am schwanken ob ich das nicht lieber erst im Frühjahr machen soll, aber wenn ich mir sowas in den Kopf gesetzt habe
Das kenne ich...
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 17:50   #18
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Welche Felgen hast du denn momentan drauf?
Sternspeiche 95

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Von welchem Hersteller sind die Spurverbreiterungen?
SCC

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Preis?
Laut SCC 66€ pro Paar exkl. Radschrauben
Habe die Platten aber von jmd aus dem Forum gekauft, zwar OVP und nur einmal draufgemacht, aber eben nicht zu dem SCC Preis

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Ich nehme mal an, dass man da noch nix bördeln muss.
Ne alles Serie, beim FL geht aber auchnicht mehr als 30 an der HA, also bei der 275/40er Bereifung.
Der erste TÜV Prüfer wollte nichtmal die 30mm eintragen, der 2te ein paar Kilometer weiter hats dann aber ohne Probleme gemacht

Bei dem VFL geht imho sogar 50 an der HA, musste mal die Suche bemühen da gibts nen sehr langen Thead drüber.


Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit §19.3er oder ähnlichen Abnahmen aus?
kA was das ist, ich habe einen Zettel bekommen wo die Eintragung drauf ist, wenn ich den Wagen ummelde wird das in die Fahrzeugpapiere eingetragen, solange muss ich den Wisch von der Dekra mitnehmen.
Finde ich ganz prima, so bekommt die €+ da nix von mit

Wäre schön wenn man das mit den Federn auch so machen könnte
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 18:26   #19
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

..."Eibach 25/25 AC Schnitzer
Finde ich von den Fotos her ok, könnte aber an jeder Achse noch 1cm runter, senkt sich das noch?
Von den Angaben her keine Keilform, im Forum habe ich aber schon öfter gelesen das er trotzdem Keilförmig runterkommt."....

Also ich hab die ihn meinem jetzt ca 10 000km drin. Haben halt noch nen Rest an Komfort, und genügend Federweg für zB Speedbumper,etc...

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 18:32   #20
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Wäre schön wenn man das mit den Federn auch so machen könnte
Nee, Federn müssen definitiv in die Papiere, da z.B. die eingetragene Fahrzeughöhe reduziert wird. Achtung! Erst zum TÜV fahren, wenn du den Ausdruck der Achsvermessung dabei hast.

Die §19.3er ist - denke ich - so eine Folgeprüfung bei Spurverbreiterung auf Standardfelge nach §21er Vollabnahme bei Sonderrädern und §19.1er bei Tieferlegung. Genau kann ich das leider nicht mehr ermitteln, da ich den Papierstapel zum Thema beim Verkauf an den neuen Besitzer übergeben habe.

Gibt es irgendwo ein Foto von deinem Wagen mit Spurverbreiterung?
In deinem Album erkennt man von der Verbreiterung nix. Er sieht dort aber wirklich etwas hoch aus.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Spurverbreiterung, welche nehmen? the_bob BMW 7er, Modell E38 17 24.03.2009 16:38
Bremsen: Welche Bremsflüssigkeit nehmen? Nightflyer BMW 7er, Modell E32 13 17.03.2009 21:04
Welche Lambdasonde nehmen ? yreiser BMW 7er, Modell E32 8 21.03.2007 17:16
Politur: Welche Politur nehmen? Heiko Fahrzeugpflege 15 27.07.2006 22:05
Welche Felgen nehmen? Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 10 16.01.2004 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group