


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.01.2013, 17:30
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: bräunlingen
Fahrzeug: e65 745i baujahr 2002
|
so hallo bin neu in diesem forum habe eine frage musste heute halber liter öl nachfüllen und vor 4000km habe ich öl wechsel gemacgt ist das normal danke im vorraus
|
|
|
19.01.2013, 18:04
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65-735i(12.04)
|
Ölverbrauch E65
Hallo
Der Ölverbrauch wird von vielen Faktoren beeinflusst, zB Lastprofil, Verschleiss usw. Mein 735i, gelaufen ca. 120000km überwiegend im Langstreckenbetrieb verbraucht 1 L auf 10000 km. Ich denke das ist einigermassen normal. Zwischen Deinem 745i und meinem 735i dürfte motorentechnisch kein allzu grosser Unterschied sein.
Gruss Hans-j
|
|
|
19.01.2013, 21:40
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: bräunlingen
Fahrzeug: e65 745i baujahr 2002
|
ja aber findes du nicht das es weng viel ist halbe li ol bei 4000km und bei dir 1liter bei 1000km ja kommt bei dir hinten auch auch raus bei vollgas oder stip and go bei fehler auslesen kommt bei mir sekundärluftsystem unterm schwellwert wegen dem bekomme ich kein au auto kommt jetzt am dienstag zum freundlichen hoffe das es nichts schlimmes isy
|
|
|
19.01.2013, 21:44
|
#14
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von ken49
ja aber findes du nicht das es weng viel ist halbe li ol bei 4000km und bei dir 1liter bei 1000km ja kommt bei dir hinten auch auch raus bei vollgas oder stip and go bei fehler auslesen kommt bei mir sekundärluftsystem unterm schwellwert wegen dem bekomme ich kein au auto kommt jetzt am dienstag zum freundlichen hoffe das es nichts schlimmes isy
|
Die werden den Fehler nicht finden! Such Dir einen fähigen BMW Hobbyschrauber. Und der Fehler kann schon ein Kat Problem sein!wegen zu viel Öl im Abgas
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
19.01.2013, 21:46
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: bräunlingen
Fahrzeug: e65 745i baujahr 2002
|
danke nochmal jetzt mal schauen
|
|
|
19.01.2013, 22:01
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65-735i(12.04)
|
1l auf 10000 km. = 0,1l auf 1000km ist absolut normal und es gibt kein Weissrauch im Auspuff
|
|
|
19.01.2013, 22:03
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: bräunlingen
Fahrzeug: e65 745i baujahr 2002
|
bei mir kommt auch kein weisrauch sondernwie wenn der motor kalt ist raucht es dann dan gebe ich vollgas dan kommt ein rauch wolke und dann ist wieder fertig erst wenn ich dan wieder anner ampel.oder so stehe dan jommt wieder
|
|
|
19.01.2013, 22:12
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
KW-Membrane. 
|
|
|
19.01.2013, 22:14
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: bräunlingen
Fahrzeug: e65 745i baujahr 2002
|
sorry ich kenne mich mit den verkürzungen nicht aus ich hätte jetzt gedacht vom sekundärluftpumpe das ventil oder schlauch porös
|
|
|
19.01.2013, 22:44
|
#20
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Damit sind die Kurbelgehäuseentlüftung gemeint. Das sind Membranen rechts und links auf den Ventildeckeln
auch KGE genannt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|