Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2011, 23:50   #11
M539
Jäger und Sammler
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Herscheid (Sauerland)
Fahrzeug: E39 M5 / E38 7.50i / B12 6.0
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
...
ne neue 10A rein , ´Licht an und durch
ne 20A die ich noch dabei hatte rein, gleiches Spiel....
Du weisst schon das es n Sinn gibt warum die Zahlen auf den Sicherungen stehen? Meine Werkstatt hat vor kurzem einen ausgebrannten E61 geschlachtet nachdem dessen letzter Besitzer auf die gleiche Idee kam...

Bitte,bitte niemals einfach eine größere Sicherung einbauen. Auch nicht zum testen sonst kannste auch gleich Alufolie nehmen.
M539 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 00:23   #12
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen
Er Färt nenn 740er laut seinem Profil also hat er nenn BC4 Serienmässig.
Mfg
DD
Manche verkaufen selbst ihre Großmutter...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 11:15   #13
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Wegen Ziganzünder...
Ich meinte die Beleuchtung dessen!
Nicht den "Lastkreis"
Hast du nen BC4?
Dann kannst du auch bei Dunkelheit dir deine Geschwindigleit anzeigen lassen!
Die BC-Beleuchtung geht nicht über Sicherung 5
Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen
Er Färt nenn 740er laut seinem Profil also hat er nenn BC4 Serienmässig.
Mfg
DD

Ich fahre nen 735er und die BC-Anzeigen funktionieren ,
hab ich auch schon genutzt da im Dunkeln ohne Tachobeleuchtung nicht so gut ist.


P.:S Das mit der Sicherung ist mir auch klar, und war auch nur ein Test
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:16   #14
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Hatte grad mal etwas Zeit und mal die Kennzeichenbeleuchtung gecheckt
Bilder siehe unten

Ein Birne ist durch , die andere ist aber auch eher schwarz.
Wenn ich den Strom zwischen den Kontakten messe, dann messe ich
trotz gezogenene Sicherung 5 - 0,13V


Kann ich mit nem Multimeter auch prüfen, ob die Stromstärke zu hoch ist ?
(Kann man sicher aber, was stelle ich ein?)
Hab keine Lust mir hier 20 Sicherungen beim Prüfen/Suchen zu zerschießen...


Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Hab das auch mal gehabt!
Is n Haufen Messerei...
Pläne raus und mal schauen, ob du mit einem Stecker einen Großteil der Kreise "trennen" und somit vielleicht 50 % ausschließen kannst!
Ich glaube (nicht sicher) X15 ist so ein Kanidat.
Was ist damit gemeint ? => X15 ?


Ohje, ohje ich und die Stömlinge

P.S: Was ist das für ein blauer Stecker(Bild4) der da beim Ziganzünder rumhängt ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0198.jpg (106,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0199.jpg (104,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0200.jpg (88,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0201.jpg (109,0 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0202.jpg (110,9 KB, 25x aufgerufen)
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 18:58   #15
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Wenn ich den Strom zwischen den Kontakten messe, dann messe ich
trotz gezogenene Sicherung 5 - 0,13V


Kann ich mit nem Multimeter auch prüfen, ob die Stromstärke zu hoch ist ?
(Kann man sicher aber, was stelle ich ein?)
Hab keine Lust mir hier 20 Sicherungen beim Prüfen/Suchen zu zerschießen...

P.S: Was ist das für ein blauer Stecker(Bild4) der da beim Ziganzünder rumhängt ?
Ui, du mißt Mist. DU mißt das Potential bei gezogener Sicherung!
Mit dem Multimeter was Du hast, kannst Du nur 10A messen. Wenn Du größere Ströme mißt, dann himmelst Du dein Meßgerät. Die Einschaltströme können bei einer 10A Sicherung auch schon mal bei 20A oder noch höher liegen.

Immer daran denken: Wer mißt mißt Mist und wer mit Mist mißt, mißt mit Mist Mist.

Hinweise:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektrische Spannung U (Volt)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektrischer Strom / Elektrische Stromstärke I (Ampere)

X15 kennzeichnet eine Steckverbindung links im Armaturenbrett, genau der weiße links oben mit 30 Polen hinter dem Pistolenfach

Der Blaue Stecker ist für den elektrischen Frischluftgrill im Fond.

Geändert von Smatek (14.06.2011 um 19:17 Uhr). Grund: spezifiziert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 19:32   #16
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hier ein kleiner Kurs Meßtechnik
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Messtechnik


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 21:43   #17
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zieh mal die Kennzeichenleuchten ab, mach ne neue Sicherung rein und Schalte das Licht ein. Dann wirste ja sehen, ob die Sicherung wieder kommt.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 22:07   #18
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Mach ich morgen, muss erstmal ein paar Sicherungen kaufen
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 19:19   #19
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard Fehler etwas eingekreist

weitere Suche nach dem Kurzen

Ablauf:
1. KI - raus / Klimabedienteil - raus / Radio - raus / Schalter von den Nebell. - ab => Sicherung kommt nach wie vor
(Klimabdienteil mal etwas gesäubert)

2. die vier dicken Stecker, hinter dem linken Handschuhfach, ab und nacheinander gesteckt,
Stecker A (links-weiß oben) allein => kein Licht, Sicherung ganz
Stecker B (links-schwarz unnten) allein => kein Licht, Sicherung ganz

! Stecker C (rechts-weiß oben) allein => alle Außen-Lichter gehen wie sie sollen
- Cockpitbeleuchtung und den BC gehen nicht
- permanentes "Gongen"
- Fehlermeldungen im Cockpit (Bremslicht, Ölsensor, Checkcontrol)

Stecker A+B+C Sicherung bleibt drin, aber Fehler

! Stecker D (schwarz, rechts neben C , "hochkant",gelber Kreis) => Sicherung kommt sofort


Wofür ist eigentlich der Stecker im roten Kreis ?
Kann man die kleine Birnen im Klimabdienteil wechseln ohne zu löten ?

- weiterhin geht die LWR nicht - Motoren habe ich geprüft - sind nicht/oder fest

- Kennzeichenleuchten gehen , hab aber mal die Leuchtmittel gewechselt
----

Was ist an Stecker D alles dran und wo würdet ihr anfangen zu suchen ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stecker-Handschuhfach.jpg (106,5 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0206.jpg (107,3 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0208.jpg (103,2 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0210.jpg (101,0 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0214.jpg (104,2 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0215.jpg (102,1 KB, 7x aufgerufen)
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:54   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Ich kann den Stecker nicht einwandfrei zuordnen.
Gib mir mal bitte an, wie viele Pine der hat und die Kabelfarben von jeweils den Kabel in den vier Ecken des Steckers.
Eventuell komme ich dann weiter.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sicherung für die Hupe brennt immer durch Dietrich BMW 7er, Modell E32 8 07.06.2008 23:19
Elektrik: Hilfe!Magnetkupplung Klimaanlage Sicherung Nr.9 brennt beim Einschalten immer durch Hanning1974 BMW 7er, Modell E32 15 12.08.2007 11:09
Sicherung 18 brennt durch... MegaIceman BMW 7er, Modell E32 5 07.05.2006 19:19
Klimaanlage... Sicherung brennt immer durch! Help! ferri BMW 7er, Modell E38 3 16.09.2005 17:07
Sicherung brennt immer durch frankreich BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2004 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group