Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 18:52   #11
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard

hi

hat das noch niemand auf den 750er probiert ?

gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:02   #12
josi
Mitglied
 
Benutzerbild von josi
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (05.88 und 06.91)
Standard Zusätzlicher Öltemperaturanzeige einbauen

Hallo,
weiß man zufällig was diese Lösung kostet ?? Sie dürfte wirklich die einfachste sein. Gruß Josi
josi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:03   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von jojo Beitrag anzeigen
hi

hat das noch niemand auf den 750er probiert ?

gruß joachim
nein probiert habe ich es noch nicht, man hatte mir nur gesagt,dass der
M30 Deckel nicht auf den Behälter des M70 passt.
Wie die sich jetzt unterscheiden... ich weiss es nicht.....

Ich habe mir dann einen M70 Deckel umrüsten lassen, dass sieht dann so
aus..... da muss ein ALU Schweisser ran.....




Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:50   #14
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
den Deckel haben sie nur für den M 30 Motor, sieht dann so aus...
Peter ...... das Foto zeigt meinen M50B25 ...... ..... aber im M30 sieht's ganz ähnlich aus.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 20:13   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
Peter ...... das Foto zeigt meinen M50B25 ...... ..... aber im M30 sieht's ganz ähnlich aus.

uuuuuuups.... ich dachte, es sei der M30 Deckel...... sorry......

aaaaber, ich denke,die Unterschiede sieht man eh nur,wenn man sie umdreht,also von innen sieht.... irgendwas muss am M70 Behälter anders sein........

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 23:51   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von jojo Beitrag anzeigen
hi
hat das noch niemand auf den 750er probiert ? gruß joachim
rv8flyboy= Gert=Gerrit aus USA hat den Deckel selber gedreht. Ich hab ihn mal gefragt, ob er davon eine Serie auflegen kann. Aber das Verschicken von so einem Aluteil nach D wird wohl auch wieder viel kosten, dann evtl. noch Zoll usw.

Koennte ja auch jemand aus D mal so eine Serie drehen, wenn er die Moeglichkeiten hat, anhand Originaldeckelmuster M70 Oelbehaelter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 00:00   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
rv8flyboy= Gert=Gerrit aus USA hat den Deckel selber gedreht. Ich hab ihn mal gefragt, ob er davon eine Serie auflegen kann. Aber das Verschicken von so einem Aluteil nach D wird wohl auch wieder viel kosten, dann evtl. noch Zoll usw.

Koennte ja auch jemand aus D mal so eine Serie drehen, wenn er die Moeglichkeiten hat, anhand Originaldeckelmuster M70 Oelbehaelter.

Wenn das hier jemand machen kann.. die typischen BMW Anschlüsse für die
Geber haben 12 x 1,5 er Gewinde.........

Einen Behälter und einen Deckel kann ich gern zur Verfügung stellen, habe ich
beides gebunkert....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:09   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hab gerade aus USA eine email bekommen von Gert:

Er hat also nun bei mehreren Firmen angefragt, ausgehend von einer Menge von 20 Stueck. Das ist schon recht wenig fuer eine Firma, Zeichnungen usw.
Aus Alu mit den Anschluessen/Loechern fuer Oeldruck und Oeltemperatur, bei angenommener Stueckzahl 20 Stueck, Stueckpreis $125.00. plus/minus X.


So, dann kaemen noch dazu: Versandkosten nach Deutschland, evtl. Zoll und MWST.
Dann die Anschluesse mit Gebern und natuerlich die Anzeigen im Cockpit, dann die Verkabelung.

Und wer hat dann bitte noch ernsthaftes Interesse und nimmt zu dem Preis einen oder mehrere?
ich geb das mal an Gert weiter dann, wieviel sich gemeldet haben.
Und dann muss er selber entscheiden, ob er den Auftrag erteilt und das Geld vorschiesst.
20 Stueck sind viel.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:14   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich nehme auf alle Fälle einen dieser Deckel, bin gerade am überlegen,evtl.
auch zwei... es kommt ja noch ein Fuffi ins Haus....

Aber, einen auf alle Fälle und das verbindlich.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 17:32   #20
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ist es nicht vielleicht billiger, vorhandene Deckel (soll es ja auch vom Schrotti mal geben) umzubauen?

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Checkcontrol Öltemperaturanzeige 7er-Frischling BMW 7er, Modell E38 9 12.05.2008 23:16
Zusätzlicher-Osterstammtisch am 17.04.06! sven7 Stammtische 40 19.04.2006 20:07
Idee, zusätzlicher Fahrzeugschutz! Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 12 16.01.2004 15:49
Öltemperaturanzeige iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 1 27.04.2003 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group