Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ein Kabelbruch im Türkabelbaum ist eigentlich immer nur im Bereich der Durchführung von der Türsäule zur Tür.
Einfach die zwei kleinen Kreuzschrauben ober- und unterhalb der Gummiführung losschrauben und den Kabelkanal zurück ziehen. Dann sieht man meistens schon die Bescherung...
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
OK heute war ich wieder dran nur leider mit wenig Erfolg
Kabelbruch gibt es keinen so viel steht fest zumindest an der Tür
Ich hab hinten am Grundmodul noch ne blaue 15A Sicherung gefunden die durch war.Hab dann ne neue rein und nun sind auch die beiden 7,5A die ich neulich beschrieben hab drin geblieben und nicht sofort geflogen wie beim letzten Mal.Die Funktionen sind aber dennoch außer Kraft(die waren für Zentral,Alarm und Fensterheber)
Das GM und RM hab ich auch geöffnet und ein Kumpel der Elektriker ist meinte da sei zumindest optisch alles ok
Was mich nur wirklich genervt hat war dass da am Kabelbaum schon extrem gebastelt wurde.Überall Schlauchklemmen und auch normale Quetschklemmen.Hab auch schon einige Fremdkabel gefunden die ins leere gehn.
Unten am Stecker des GM wurde auch irgendwas angeklemmt nur kann ich das Kabel nicht identifizieren und kann mir auch net vorstellen warum man da was anklemmen sollte.
Meint ihr das GM und RM sind kaputt?Würde es sich lohnen die zu kaufen und auf gut Glück zu tauschen?
EDIT: Kann ich auch ein GM und RM von einem E34 nehmen?Da hätt ich noch welche liegen
GM und RM vom E34 kannst Du nehmen. Nur beim Einstecken vorher die Batterie abklemmen, dann einstecken, Batterie wieder anklemmen, da das GM angelernt werden muss, z B ob Schiebedach vorhanden oder nicht.
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
OK hab heute weiter gemacht und bin dem Fehler sehr nahe gekommen aber allein komm ich net weiter
Ich hab mir den Sicherungskasten vorne angeschaut dabei is mir aufgefallen dass dort 4 Sicherungen fehlen.OK schau ich im Bentley manual nach aber da steht erst ab BJ 93 was drin vorher werden diese Sicherungen nicht erwähnt.
(Meiner ist BJ 1/92 deshalb kapier ich das net)
Das steht im Bentley zu den 4 Sicherungen:
fuse 60 (30A) : Slip Control (ABS/ASC+T)
fuse 61 (5A) : Headlights/Foglights
fuse 62 (15A): Engine Control System
fuse 63 (5A) : Headlights/Foglights
(Abblendlicht funktioniert nicht Stand/Nebel und Fernlicht gehn aber)
Das Problem war ich hatte net die passenden Sicherungen deshalb hab ich andere genommen(Hoffentlich kein Fehler)
fuse 60 : 20A
fuse 61: 7,5A
fuse 62: 15A
fuse 63 : 7,5A
fuse 60 und fuse 62 sind sofort geflogen und haben noch 3 weitere Sicherungen hinten unter der Rückbank mitgenommen.Fuse 30 und 31 (je 7,5A) und eine 15A die in einem komischen Modul steckt das ich nicht identifizieren kann.Was ist das?(sorry für das schlechte Bild hatte nur mein Handy dabei ...)
Könnt ihr mir da weiterhelfen?Ich komm einfach nicht weiter.Klar ist dass ich morgen die passenden Sicherungen verbaue aber ob das weiterhilft weiß ich auch nicht
15A Sicherung in einem Relais hinten: koennte es dies sein? http://www.7-forum.com/forum/5/bc-dunkel-23130.html
Wenn nicht, gib mal die Nummern an, die drauf stehen, und alles was drauf steht, letzte 7 Nummern reichen, auch wenn alte Nummern.
Wenn ich was suche, geh ich auch mal oefter bei Andre rein und schau mir die Bilder an,
KLick mal Elektrik, oder / und Steuergeraete und schau mal durch, evtl. findest Du das Teil
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Ahja dann ist das die Sicherung die auf dem DWA sitzt.Das würde auch erklären warum der BC tot ist.Aber wieso hängt das mit den Sicherungen vorne zusammen und wieso hat mein 92er BJ da Sicherungssteckplätze die auch noch Saft haben?Laut Benltey und den Schaltplänen hier im Forum gibt es das erst seit 93
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
ich komm einfach nicht weiter.Hab zwar noch nen Kabelbruch am rechten SW gefunden aber daran kann das Problem ja nicht liegen(habs dann abgesteckt und isoliert und die Fehler blieben)
Meint ihr ich soll mir einfach schnell bei ebay ein Diagnose Gerät kaufen?Bringt mich der Fehlerspeicher weiter?