Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2009, 18:41   #11
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

ein Kabelbruch im Türkabelbaum ist eigentlich immer nur im Bereich der Durchführung von der Türsäule zur Tür.
Einfach die zwei kleinen Kreuzschrauben ober- und unterhalb der Gummiführung losschrauben und den Kabelkanal zurück ziehen. Dann sieht man meistens schon die Bescherung...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 20:58   #12
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

OK heute war ich wieder dran nur leider mit wenig Erfolg
Kabelbruch gibt es keinen so viel steht fest zumindest an der Tür
Ich hab hinten am Grundmodul noch ne blaue 15A Sicherung gefunden die durch war.Hab dann ne neue rein und nun sind auch die beiden 7,5A die ich neulich beschrieben hab drin geblieben und nicht sofort geflogen wie beim letzten Mal.Die Funktionen sind aber dennoch außer Kraft(die waren für Zentral,Alarm und Fensterheber)
Das GM und RM hab ich auch geöffnet und ein Kumpel der Elektriker ist meinte da sei zumindest optisch alles ok
Was mich nur wirklich genervt hat war dass da am Kabelbaum schon extrem gebastelt wurde.Überall Schlauchklemmen und auch normale Quetschklemmen.Hab auch schon einige Fremdkabel gefunden die ins leere gehn.
Unten am Stecker des GM wurde auch irgendwas angeklemmt nur kann ich das Kabel nicht identifizieren und kann mir auch net vorstellen warum man da was anklemmen sollte.
Meint ihr das GM und RM sind kaputt?Würde es sich lohnen die zu kaufen und auf gut Glück zu tauschen?
EDIT: Kann ich auch ein GM und RM von einem E34 nehmen?Da hätt ich noch welche liegen

Geändert von snes (07.06.2009 um 21:20 Uhr).
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 12:22   #13
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

na wo sind die Elektrik Profis?

Batterie hab ich voll geladen wie ihr es mir empfohlen habt.Hab ich vergessen zu erwähnen
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 13:05   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

GM und RM vom E34 kannst Du nehmen. Nur beim Einstecken vorher die Batterie abklemmen, dann einstecken, Batterie wieder anklemmen, da das GM angelernt werden muss, z B ob Schiebedach vorhanden oder nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 13:28   #15
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

ah perfekt dann kann ich das am WE gleich mal testen
Vll hab ich ja Glück

EDIT: Ich werd dann auch mal nen Software Reset probieren kann ja nicht schaden

Geändert von snes (09.06.2009 um 14:16 Uhr).
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 19:17   #16
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

OK hab heute weiter gemacht und bin dem Fehler sehr nahe gekommen aber allein komm ich net weiter
Ich hab mir den Sicherungskasten vorne angeschaut dabei is mir aufgefallen dass dort 4 Sicherungen fehlen.OK schau ich im Bentley manual nach aber da steht erst ab BJ 93 was drin vorher werden diese Sicherungen nicht erwähnt.
(Meiner ist BJ 1/92 deshalb kapier ich das net)


Das steht im Bentley zu den 4 Sicherungen:
fuse 60 (30A) : Slip Control (ABS/ASC+T)
fuse 61 (5A) : Headlights/Foglights
fuse 62 (15A): Engine Control System
fuse 63 (5A) : Headlights/Foglights
(Abblendlicht funktioniert nicht Stand/Nebel und Fernlicht gehn aber)

Das Problem war ich hatte net die passenden Sicherungen deshalb hab ich andere genommen(Hoffentlich kein Fehler)
fuse 60 : 20A
fuse 61: 7,5A
fuse 62: 15A
fuse 63 : 7,5A

fuse 60 und fuse 62 sind sofort geflogen und haben noch 3 weitere Sicherungen hinten unter der Rückbank mitgenommen.Fuse 30 und 31 (je 7,5A) und eine 15A die in einem komischen Modul steckt das ich nicht identifizieren kann.Was ist das?(sorry für das schlechte Bild hatte nur mein Handy dabei ...)



Könnt ihr mir da weiterhelfen?Ich komm einfach nicht weiter.Klar ist dass ich morgen die passenden Sicherungen verbaue aber ob das weiterhilft weiß ich auch nicht
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 20:48   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

15A Sicherung in einem Relais hinten: koennte es dies sein?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/bc-dunkel-23130.html
Wenn nicht, gib mal die Nummern an, die drauf stehen, und alles was drauf steht, letzte 7 Nummern reichen, auch wenn alte Nummern.

Wenn ich was suche, geh ich auch mal oefter bei Andre rein und schau mir die Bilder an,

KLick mal Elektrik, oder / und Steuergeraete und schau mal durch, evtl. findest Du das Teil
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 20:56   #18
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Ahja dann ist das die Sicherung die auf dem DWA sitzt.Das würde auch erklären warum der BC tot ist.Aber wieso hängt das mit den Sicherungen vorne zusammen und wieso hat mein 92er BJ da Sicherungssteckplätze die auch noch Saft haben?Laut Benltey und den Schaltplänen hier im Forum gibt es das erst seit 93
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 11:14   #19
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

ich komm einfach nicht weiter.Hab zwar noch nen Kabelbruch am rechten SW gefunden aber daran kann das Problem ja nicht liegen(habs dann abgesteckt und isoliert und die Fehler blieben)
Meint ihr ich soll mir einfach schnell bei ebay ein Diagnose Gerät kaufen?Bringt mich der Fehlerspeicher weiter?
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 11:32   #20
zippodax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iA
Standard

Hallo,
schau doch mal hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.BMW-Forum.de - Thema anzeigen - Resetten wirkt Wunder-manchmal | hosted by ah-webhosting.com. Vieleicht hilft es dir weiter.

Gruß
Stefan
zippodax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tür-Elektrik spinnt abhängig von Fahrersitz-Elektrik Crocker BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2010 17:58
Elektrik: Elektrik spinnt!! Wilfried BMW 7er, Modell E32 8 27.02.2009 20:37
Elektrik: Elektrik spinnt total BayernRider BMW 7er, Modell E32 5 24.06.2008 19:04
Elektrik: Elektrik spinnt...? sandstein24 BMW 7er, Modell E32 6 03.09.2007 18:33
Elektrik spinnt? Marco68 BMW 7er, Modell E32 10 23.03.2004 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group