Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2009, 08:32   #1
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard M60 Leerlauf und Einstellwerkzeug

Guten Morgen zusammen

Es sind alle M60 Fahrer angesprochen.

Da der Leerlauf meines M60 trotz aller Anstrengungen immer noch bescheiden ist,möchte ich gerne die Steuerzeiten kontrollieren bzw. NEU einstellen.

Als ich die Steuerkette gewechselt habe ,habe ich die Nockenwellen mit selbstgemachten ALU Klötzen arretiert.

Schön im Winkel von 90°,was ja offensichtlich falsch ist.
BMW hat später das Werkzeug geändert.

Siehe Bild (die kleine Ratsche liegt nur zum Größenvergleich daneben)
Die M8 Schraube habe ich als OT Absteckdorn genommen (auch suboptimal ,da eben der 10mm Aussenbund fehlt der den Dorn richtig in dem Führungsloch führt)

Nun habe ich gelernt das die Auslassnockenwelle um 3,5° ,gegen früh, verstellt wird.(besserer Leerlauf )

Es geht mir um das folgende Einstellwerkzeug ,welches offensichtlich diese 3,5° Verstellung berücksichtigt .
Wenn man das Bild des Werkzeugs groß macht kann man erkennen das die eine Aussparung nicht im Winkel von 90° gemacht wurde.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) XXL-Automotive - BMW Spezialwerkzeug Nockenwellen Arretierung M60 M62 ArtNr j1808 für EUR 209,77 erhältlich, jetzt kaufen oder auf den Merkzettel

Da das Werkzeug über 200 Euro kostet wollte ich fragen ob es weitere M60 Fahrer gibt die sich die Kosten mit mir teilen.

Das Werkzeug kann dann hier im Forum per Post ´´rumgehen´´.
Spätere M60 Fahrer ,die sich nicht an dieser Aktion beteiligen konnten,könnten das Werkzeug gegen eine geringe Gebühr (15 Euro Plus Versand) ausleihen.

Was haltet Ihr von meinem Vorschlag ?

Gruß Robert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010007.jpg (104,2 KB, 121x aufgerufen)
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schlechter Leerlauf M60 4.0L rofra11 BMW 7er, Modell E32 20 30.06.2009 08:09
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 9 09.07.2008 22:05
Motorraum: BMW E38 Motor läuft im Leerlauf und Stand unrund und Drehzahl ist um ca. 400 U/1000. baslerman BMW 7er, Modell E38 0 24.06.2008 12:51
US- 740i M60 Vibrieren im Leerlauf funcrab BMW 7er, Modell E32 1 26.07.2003 22:24
flatternde Scheibenwischer - Einstellwerkzeug Erich BMW 7er, Modell E32 4 09.02.2003 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group