Mit 3.000,- € musst Du schon rechnen wenn es wirklich perfekt werden soll. Und das soll es ja wohl sonst würdest Du es ja nicht vorhaben

.
Kann Dir einen Meisterbetrieb in Duisburg empfehlen, die können das richtig gut. Falls Du vorher einen Referenz-E32 des Betriebes sehen möchtest dann kannst Du Dir meinen anschauen, der bekam Ende 2007 dort seinen neuen Lack. Andere Forumsmitglieder die ihn gesehen haben waren bisher allesamt begeistert.
Von Vergabe der Arbeiten in weitere Entfernung oder gar ins Ausland würde ich auf jeden Fall abraten. Bei Reklamationen (und es gibt immer welche, egal wie gut ein Betrieb auch arbeitet) hast Du im Nachhinein immer das (bei unseren Autos recht teure

) Problem der Anfahrt. Von der Zeit dafür mal ganz zu schweigen...
Selbst bei dem von mir empfohlenen Betrieb hatte ich eine Reklamationsliste mit ca. 20 Positionen. Alles Kleinigkeiten wie eine nicht ganz korrekt montiert Leiste, eine fehlende Abdeckkappe, eine eingerissene Dichtung, u. ä. - wer mich kennt, der weiß ich bin was mein Auto betrifft sehr pingeling

.
Man verdrehte zwar schon jedes Mal die Augen wenn ich wieder mit dem Auto auf den Hof fuhr, erkannte aber stets die von mir bemängelten Positionen an und behob diese auch. Hätte ich mein Auto hunderte von Kilometern entfernt lackieren lassen, so hätte es natürlich nicht gelohnt für diese Mängel ins Auto zu steigen. Ich hätte also mit dem Mängeln leben müssen (hätte ich aber nicht gekonnt) oder diese auf eigene Rechnung beseitigen müssen. Was man (scheinbar) zunächst einmal spart legt man dann ggf. hinterher wieder drauf...
Das Problem in den meisten Betrieben liegt übringes nicht darin das sie nicht handwerklich perfekt Arbeiten können sondern in der mangelhaften bzw. gar nicht vorhandenen Endkontrolle.
Übrigens: Die meisten Mängel am Fahrzeug findet man bei einer intensiven Handwäsche das Fahrzeuges. Habe das 2007 sogar im Dezember bei äußerst ungemütlichen Temparaturen gemacht...