Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2003, 08:04   #11
Kai
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kai
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
Standard

Mein Traumauto ist weiterhin der SL500 von Mercedes. Ich durfte Ihn als er 2001 auf den Markt kam für 10 Tage fahren und muß sagen für jemanden der keine Kinder hat und offen fahren will ein Traum. Die Fahrleistungen sind ähnlich wie bei meinem Dickschiff und der Komfort ist auch Klasse. Einziger Nachteil: Er wird wohl keine 150.000DM an Wert verlieren wie meiner und deshalb auch in absehbarer Nähe unerschwinglich bleiben.
Deswegen werde ich meinen noch wohl ein paar Jahre fahren müßen. Bin aber trotzdem sehr zufrieden mit meinem kleinen

Gruß Kai

@L7

Wenn du noch jemanden brauchst der deinen Fuhrpark bewegt,ruf mich an ich würde auch zu Fuss kommen
Kai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 08:27   #12
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Hallo!

Ich kann leider nur Erfahrungen zum "alten" A8 - und dort nur der 2.8 hinzufügen.

Straßenlage für eine Limousine dieser Größe sehr gut - spaß macht gerade dort der quattro Antrieb. Das Interieur finde ich insgesamt ein wenig nüchtern und irgendwie gab es das gleiche Cockpit schon im alten V8. Funktional aber sehr gut.

Phaeton musste ich für 3 Tage anstelle meines Fuffys "bewegen" - ein W12 stand mir leider nicht zu Verfügung :( allerdings sehe ich in allen Berichten eine exorbitanten Verbrauch
Insgesamt war mir der Phaeton irgendwie nicht stimmig. Die Karosserie finde ich nicht schlecht und das Argument aufgeblasener Passat ist nur teilweise korrekt. Besonders gestört habe mich die Schalteranordnungen, Die Türgriffe, der Kofferraumöffner im VW Logo (ohne elektr. Heckklappenautomatik holt man sich JEDESMAL siffige Finger). Das Infotainment System war selbst mir als TEchnik Affinem Menschen überladen - überall nur Knöpfe. Am sinnlosesten fand ich dann die Knöpfe für TV - obwohl gar kein TV Modul verbaut war draufdrücken wundern und Infotext lesen...
Sehr gut gefallen haben mir die Bremsleistungen und die Standfestigkeit der Bremsen

Aber dem Phaeton fehlt etwas zur Oberklasse, was man einfach nicht kaufen kann: ÜBERHOLPRESTIGE dieses Ding fällt auf der BAB einfach nicht genug auf..... oder warum fährt mir bei Tempo 230 wohl eine S Klasse mit Tempo 100 von der Auffahrt auf die linke Spur und wundert sich dann warum der kleine im Rückspiegel so schnell groß wird - aber warum sollte ich da jetzt auf Seite fahren?....

Hier noch das, was ich kurz nach den 3 Tagen an eindrücken hatte:
Ein paar Gimmicks finde ich am Phaeton ja ganz nett - aber irgendwie fallen mir auch immer wieder ein paar negative Aspekte auf. Für den Preis hätte ich mehr und eine bessere Verarbeitung gewünscht.
Dem Fahrzeug fehlt einfach das nötige Understatement für ein Auto dieser Klasse. Ich denke Toyota hat mit der eigenen Luxusmarke LEXUS den richtigen Absprung geschafft und kann sich so von den normalen Toyotas absetzen. Das fehlt dem Phaeton.

Was mit gefallen hat:
- Ver-/ Entriegeln; bei Dunkelheit gehen Abblendlicht und Rücklicht an (wie Light me Home Funktion beim BMW; dort muss man aber leider Fernlicht einmal betätigen)
- PDC vorne wird bei langsamer Geschwindigkeit automatisch aktiviert und optisch an den a-säulen angezeigt.
- TFT Display zwischen den Armaturen (man hätte aber auch noch mehr Infos sinnvoll anzeigen können)
- Weisse Instrumentenbeleuchtung
- Blinker TIPFunktion (Blinker antippen und er blinkt 3mal)

Was mir nicht gefallen hat:
- Kofferraumöffner (LOGO) und verschliessen - man versaut sich immer die Finger
- eFH Schalter sind zu weit nach vorne verlagert
- Türen können nur mit weit herauslehenen geschlossen werden
- zu viele Knöpfe in der Cockpitmitte
- ENGLISCHE Beschriftung der Knöpfe oder nicht erschließliche Symbole
- Navi Stimme zu abgehackt und dumpf (ich liebe meine Carin)
- Gesamtverarbeitung im Innenraum - viel Plastik
- Schlechte Heizung
- Langsame Sitzheizung
- Scheibenwischer QUIIIIITSCHT
- Reichweite (BC) wird immer nur in 10km Schritten angezeigt

Insgesamt war ich halt nicht so begeistert. Ich bin ein Technik Freak aber in den ersten Minuten kam ich mir echt überfordert von all den Knöpfen vor.
Sitze waren mir mit zu wenig Seitenhalt (fahre Kontursitze).

Abschliessend kann man nur hoffen, dass es im W12 besser zugeht. Der V6 ist wirklich nur Kategorie ICH fahre PHAETON mehr nicht....


[Bearbeitet am 8.7.2003 um 20:32 von Mastermind]
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 11:17   #13
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

@735i,

zum Audi A8 / V8 und zum Jaguar gibt es große Foren, aber sie sind noch
lange nicht so gut wie das hier. Oft muß man dort wochenlang warten,
um überhaupt eine Antwort zu bekommen.

Ein vergleichbares Forum habe ich bislang überhaupt nur für Porsche
gefunden (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.elfertreff.de), die Junx und Mädelz dort sind auch ganz
lustig.

Für Mercedes gibt es deutlich weniger Foren, und die meisten dort sind
auf absolutem Hugo-Niveau, für Phaeton hab ich noch keines gesehen.
Für Lexus gab es irgendwo noch eines, aber das war auch eher mittel-
prächtig.

Alles in allem ist diese Community hier also ein sehr gutes Argument,
bei BMW zu bleiben, mal abgesehen davon, daß meiner Ansicht nach
der 7er auch das zumindest komfortabelste Angebot der Oberklasse ist.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 14:03   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also da gibt es sehr sehr viel zu berichten - hatte bis frühjahr 2002 einen e38 750i facelift 225tkm und ich muss sagen qualitativ überzeugen mich der a8 4.2 meiner frau und der mercedes s600 eindeutig mehr als der e38 da sowohl der erste 740i als auch der v12 doch etwas anfällig waren....aber keines der neuen fhzg besitz die handlichkeit die der e38 hatte....man hatte nicht das gefühl in einem großen auto zu sitzen wenn man utnerwegs war....sportlichkeit versteht sich von selbst..

der s600 ist leider nur in lang erhältlich was mich sehr stört - man sitz eh nie hinten...

der a8 hat große vorzüge durhc antriebs- und fahrwerktechnik (luftfederung quattro...)

der pheaton v12 kam mir leider träge vor als ich ihn kurz nach der präsentation in genf - nach dresden eingeladen wurde um ihn zu testen....der v10 tdi überzeugt jedoch sehr - vom triebwerk her...

zu den alten a8 modellen kann ich nichts erfahrungsgemäß sagen...

der bentley arnage T ist dagegen vom klang her die spitze schlecht hin....leider auch ein etwas zu schweres auto wobei der bentley coupe gt dagegen wirklci hdas gelungenste auto ist zurzeit für mich und vorallem platz übersichtlichkeit usw alles stimmt...jedoch auch andere preiskategorie...

um neuen 7er im vergleich zum alten e38 - nun ja klobiges design unübersichtlich als 3.5 tut er sich vorallem an leichten langegezogenen bergen schwer - der 4.5 überzeugt der v12 ist technisch gesehen das meisterstück - leider stimmt die karrosserie nicht für mich sowohl aussen als auch innen nicht ineinander stimmig....

also das gelungenste auto ist für mich der a8 4.2 zurzeit (wenn auch ungewagtes design - bzw nicht spektakulär...) - mein s ist ihm gegenüber doch nicht so handlich obwohl es ihm nicht an leistung fehlt...

man könnte noch viel mehr auf details eingehen jedoch wie schon meine "vor-poster" schrieben würde das den rahmen sprengen ... für fragen und informationen stehe ich jedoch zurverfügung u2u oder e-mail


gruß H.-W.
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 19:27   #15
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Original geschrieben von knuffel
Zitat:
Original geschrieben von fuzy
Danke Elmar und L7,
Erfahrungen interessieren mich, weil ich eventuell in Kürze wieder vor der Entscheidung stehen werde.
Auf konstruktive Beiträge hoffend.

euer fuzy
Hi !
Ein wenig konstruktiver ,möglicherweise aber die Objektivität fördernder:

Die Formulierung stört mich:

Der E38 GEGEN die restliche Oberklasse

Wie wär´s mit "IN" statt "Gegen"
-oder noch besser,weil mehr Deine Absicht beschreibend - :

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Rest der Oberklasse.


Ansonsten wird hier nur wieder "Kampfstimmung" heraufbeschworen.....

Gruß
Knuffel

An Knuffel und an alle anderen die mich vielleicht etwas misverstanden haben,
wollte keine Abwertung von BMW oder anderen hochwertigen Automobilen von mir geben. Deswegen hatte ich im Einleitungsthread auch gerne bekundet das ich meinen E38 750i sehr gut finde und sehr gerne fahre. Will auch keine Kampfstimmung heraufbeschwören.

Möchte einfach an dem großen Erfahrungsschatz der 7er Community teilhaben in der auch User treu bleiben die die Marke gewechselt haben (TripleX mit E500, JPM mit S600, ...). Ich schätze euren Er"fahr"ungsschatz im warsten Sinne des Wortes.

Danke an alle für die vielen Rückmeldungen
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 21:51   #16
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@Mastermind

Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
. Ich denke Toyota hat mit der eigenen Luxusmarke LEXUS den richtigen Absprung geschafft und kann sich so von den normalen Toyotas absetzen. Das fehlt dem Phaeton.
Stimmt und weil es ueber deutsche Oberklasse schon viel geschrieben war, moechte ich etwas ueber Lexus LS430 sagen.Dieser Wagen ueberaschte mich vollig im sehr positiven sinne dieses Wortes .Super verarbeitet,SEHR! leise,sehr gut komfortabgestimmt und was fuer alle deutsche Oberklassefahrzeugenbesitzer wichtig klingen sollte SEHR!!! zuverlaessig.Einzige manko,abgesehen von aussendesign,ist nach meiner meinung etwas zu schwammige Lenkung jenseits 200 Marke.Sonst nur Superlative! Durchgedachter,qualitativ auf hoechstem Stand gebauter Fahrzeug.Zu schade nur,das so wenig zugelassene Lexus in Europa fahren,also sehr schwer gebraucht zu finden
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 09:48   #17
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

man muss auch erwähnen dass ich bzw die meisten kunden der gefacelifteten S-klasse des neuen A8 erst relativ wenige KM druf haben (s600 33500km; A8 9800) und somit keinerlei probleme von ausgeschlagenen spurstangen usw auftreten. desweiteren wenn leute über firmen-oder geschäftswägen reden sind es meist autos die mit 100tkm-150tkm verkauft werden da es oft leasingautos über 3 jahre sind das erklärt auch immer die plötzliche gebrauchtwagenwelle 3 jahre nach der präsentation....über die qualität kann man erst so wirklich urteilen meines erachtens wenn das auto älter als 5 jahre ist bzw über200tkm drauf hat...sprich wenn es wirklcih "benutzt und belastet" wurde...
ein netter vergleich ist auch wenn man auf der IAA in paris oder genf mal am ende der austellung jeden innenraum betrachtet jede tür mal öffnet und schließt da sieht man dann wie wichtig dem hersteller die qualität ist...bzw wie der stoff oder das leder abgenutzt ist....und da liegt mercedes weit vorne sowohl in haltbarkeit (Taxis und fhzge im ausland oder mobile-info) als auch in der innenraumqualität die zwischendurch viel gelitten hat aber nun wieder auf einem sehr hoch langzeitqualitätsniveau ist....

qualität ist bei einem preis von über 70000euro bei jedem hersteller momentan nicht zu verachten da als neuwagenkäufer will man nicht alle 2 jahre nach 80tkm wegen abgenutztem leder das fhzg wechseln oder andere teile auf dem schoss haben die abfallen (dachverkleidung 740iA ez 11/94 - jedoch wurden al die mängel in den ersten fhzgen rasch speziell mitte 96 behoben...


schönen mittwoch allen


H.-W.
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 13:48   #18
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Wer kauft den schon als NEUFAHRZEUG Privat einen 7er,A8 oder eine S-Klasse ?
Laut einer Statistik (finde den Link gerade nicht) sind unter 10% der Oberklassen Fahrzeuge die auf der Strasse rumstehen privat finanziert/bezahlt. Desweiteren ist die Belastung bei einem geleasten Fahrzeug ungleich höher als bei einem privaten:

1.Niemals Handwäsche
2.Oft unter Volllast auf der BAB
3.Über Kies, Schotter und Schlaglöcher wird ungebremst drübergefahren
4.Die Motorhaube wird nur dann geöffnet wenn irgendwelche Lämpchen (Öl ) leuchten
5.In kaltem Zustand wird der Motor bis in den Begrenzer gedreht
6.Auch noch so hohe Bordsteine werden zum parken befahren

Wirklich Interessant wäre mal eine Bestandsaufnahme nach 3 Jahren Leasingzeit bei einem DC, BMW und Audi Flagschiff. Natürlich müsste jeweils ein ähnlicher Typ Autofahrer damit gefahren sein...
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2003, 11:17   #19
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

nun ja bis jetzt habe ich keine auto fianziert oder geleast, da wenn man alle rechnungen mal vergleicht also leasing vs. finazierung vs. barzahlung wird man sehen das leasing im endeffekt am teuersten ist....enorme anzahlung relative gleiche raten wie bei der fianzierung udn noch schlussratenzahlung ....bis jetzt habe ich jedes auto bar bezahlt da ich allgemein gegen kredit oder sonstige finazierungsformen bin...
aber da die meisten autos in dieser klasse als geschäftswagen laufen und somit finanziert werden kann man eigentlich bei jeder s klasse a8 oder 7er sagen dass er der deutschen bank oder der bmw leaisng groupe gehört...
generell ist das leben auf "pump" in D zur mode geworden was einem doch schneller als man denkt das genick brechen kann....

ebenso finde ich dass ein dauertest a la micdon doch interessant wäre...
vorallem nicht über 100tkm sondern 150 oder 200tkm da erst dann die richtigen probleme meistens auftauchen
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2003, 13:05   #20
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard Off-topic - sollte aber nicht unwidersprochen bleiben

Zitat:
Original geschrieben von MicDon
Wer kauft den schon als NEUFAHRZEUG Privat einen 7er,A8 oder eine S-Klasse ?
Laut einer Statistik (finde den Link gerade nicht) sind unter 10% der Oberklassen Fahrzeuge die auf der Strasse rumstehen privat finanziert/bezahlt.
Das stimmt wohl. Macht aber auch nichts.
Zitat:
Desweiteren ist die Belastung bei einem geleasten Fahrzeug ungleich höher als bei einem privaten:

1.Niemals Handwäsche
2.Oft unter Volllast auf der BAB
3.Über Kies, Schotter und Schlaglöcher wird ungebremst drübergefahren
4.Die Motorhaube wird nur dann geöffnet wenn irgendwelche Lämpchen (Öl ) leuchten
5.In kaltem Zustand wird der Motor bis in den Begrenzer gedreht
6.Auch noch so hohe Bordsteine werden zum parken befahren
Zu diesen Pauschalisierungen fällt mir eigentlich relativ wenig ein. Mag sein, daß es solche Leute gibt, aber damit gleich über alle Firmenwagenfahrer herzufallen...

Nur kurz:
1.) Handwäsche ist nur bei sachgerechter Anwendung schonender als eine hochwertige Textilwäsche
2.) Klar - und im Privatwagen nicht? Außerdem muß der Motor das im warmen Zustand abkönnen.
3.) Schwachsinn. Machst Du das so?
4.) dito.
5.) dito.
6.) dito.

Außerdem kenne ich jede Menge Firmenwagenfahrer, die den Wagen nach drei Jahren privat übernehmen wollen und ihn deshalb sehr pfleglich behandeln.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group