


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2009, 14:57
|
#11
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Artos
Kann man da irgendwie Abhilfe schaffen ?
|
Hi hi,
klar, Heizdecken aus der Formel 1 besorgen und über Nacht dranlassen 
oder den Wagen Nachts auf irgend ne Rollenvorrichtung stellen dass die Walzen permanent durchgewalkt werden.
Ok Peter,
werd den Druck mal n bissel runterschrauben, vielleicht bringt's ja was.
Aber fordere mal scherzeshalber ein Reifengutachten von deinem Reifenhersteller an (bei Kumho geht das Ratz-Fatz), ich glaube du wirst staunen was die dir für Drücke bei Niederquerschnitt empfehlen 
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
27.04.2009, 15:09
|
#12
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hi hi,
klar, Heizdecken aus der Formel 1 besorgen und über Nacht dranlassen 
oder den Wagen Nachts auf irgend ne Rollenvorrichtung stellen dass die Walzen permanent durchgewalkt werden.
Ok Peter,
werd den Druck mal n bissel runterschrauben, vielleicht bringt's ja was.
Aber fordere mal scherzeshalber ein Reifengutachten von deinem Reifenhersteller an (bei Kumho geht das Ratz-Fatz), ich glaube du wirst staunen was die dir für Drücke bei Niederquerschnitt empfehlen 
MfG
Chris
|
Chris,dass kann ich mir denken, aaaber,wie schon geschrieben, ich habe selbst
mal etwas getestet und bin dann zu dieser Kombination gekommen.
Ich habe sie auch mit dem Kumho Ecsta Supra gefahren.........
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
27.04.2009, 18:43
|
#13
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Ich kenn's von den Michelin auf dem e39 B10 auch. Ist wohl normal.
Gruß
Mark
|
|
|
27.04.2009, 20:32
|
#14
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
wahnsinn,ich hab mich schon öfter gefragt was das is...bei mir mit den 16" auch, Luftdruck 2,7/2,9
|
|
|
27.04.2009, 20:53
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Hallo,
kann es sein dass die Stoßdämpfer noch kalt und "zeh" sind?
Bei mir ist es immer gleich hart bzw weich.
Wenn es an den Reifen liegen würde, dann sollten die im gegenteil weicher im kaltem Zustand sein. Denn ein kalter Reifen hat ca 0,2 bar weniger druck (habe es schon selbst bei 235 und 255 Reifen nachgemessen).
Gruß Artur
|
|
|
27.04.2009, 21:07
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
|
|
|
27.04.2009, 22:06
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
|
flat spot
nennt sich "Flat spot":
Der kommt vor, wenn ein stark erhitzter Reifen wieder steht und auf der kalten Standfläche abkühlt.
Man kann das feststellen, wenn man den Wagen anhebt und das Rad knapp über den Boden schleifen lässt.
Wird der Gummi durch Fahren wieder warm, lässt das Rütteln nach.
Meine 17-Zoll Reifen hatten das ständig. Die jetzt aufgezogenen 15-Zoll fahren ohne zu rütteln.
montanus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|