


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2009, 16:42
|
#11
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Wow wieder so eine Blitzdiagnose die in den meisten Fällen nicht zu trifft. wie kam der gelbe Engel denn zu diesem Ergebnis, Wagen ausgelesen oder nur durch einen Blick auf das Fahrzeug. Können bald 1000 und 1 Fehlerquellen sein. Sind schon manche echt dem Wahnsinn nahe gewesen, wie ich auch, weil die Kisten einfach nicht mehr wollten. Aber bevor du hier sinnlos Kohle rauswirfst für irgendwelche Steuergeräte, würde ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen, falls das nicht möglich, das Angebot von cokra annehmen und zum testen mal sein Steuergerät anstecken, 5 min. Arbeit und bringt Klarheit, zumindest bedingt falls der Wagen dann auch nicht läuft. Falls es wirklich das Steuergerät sein sollte ist es noch früh genug ein neues zu besorgen, natürlich nicht von BMW für 700-800 Euro oder so, sondern hier aus dem Forum, Andre (Abenson) hat sowas meist immer vorrätig und zum Sonderpreis für Forumler, schätze mal so 50,- Euro.
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
27.04.2009, 16:52
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Wedemark
Fahrzeug: Cadillac Escalade & Smart 450 & Audi 80 B2 LS 1979
|
SO, zündfunkte is keiner da. Hab mal ne andere Kerze ran gehalten.
Werd dann wohl mal iwo her nen Steuergerät organieiseren und probieren.
Falls es das auch nicht sein sollte, hört ihr wieder von mir ^^
|
|
|
27.04.2009, 22:27
|
#13
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von wuotan
SO, zündfunkte is keiner da. Hab mal ne andere Kerze ran gehalten.
Werd dann wohl mal iwo her nen Steuergerät organieiseren und probieren.
Falls es das auch nicht sein sollte, hört ihr wieder von mir ^^
|
Wie Scheitig schon sagte, ist es auch oft der Nockenwellensensor, der sich gelockert hat und nicht mehr den richtigen Abstand zum Zahnradkranz einhält (Suche betätigen, ist die kleine "Filmbüchse", die du siehst, wenn du den Luftfilterkasten einmal kurz abnimmst...) Richtiger Abstand ca. 0,7 mm mit Fühlerlehre einstellen. Kost nix, ist 5 Minuten Arbeit und seeeehr oft der Auslöser für solche Probleme, wie: nicht anspringen oder plötzlichem Absterben des Motors
|
|
|
28.04.2009, 07:17
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Wedemark
Fahrzeug: Cadillac Escalade & Smart 450 & Audi 80 B2 LS 1979
|
Zitat:
Zitat von hebby
Wie Scheitig schon sagte, ist es auch oft der Nockenwellensensor, der sich gelockert hat und nicht mehr den richtigen Abstand zum Zahnradkranz einhält (Suche betätigen, ist die kleine "Filmbüchse", die du siehst, wenn du den Luftfilterkasten einmal kurz abnimmst...) Richtiger Abstand ca. 0,7 mm mit Fühlerlehre einstellen. Kost nix, ist 5 Minuten Arbeit und seeeehr oft der Auslöser für solche Probleme, wie: nicht anspringen oder plötzlichem Absterben des Motors
|
Danke schön :-) werd ich heut nachmittag gleich mal nach schauen
|
|
|
28.04.2009, 12:06
|
#15
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Oder Benzinschlauch lösen und schauen ob noch Sprit kommt, der dürfte auch nicht mehr kommen falls es der Sensor ist. Steuergerät wird schon immer unwahrscheinlicher.
Gruß Micha
|
|
|
01.05.2009, 18:29
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
Hallo Kai,
du schriebst, es seien ganz viel Fehler.
Beschreib sie mal alle, das kann evtl. helfen, das Problem einzugrenzen.
z.B. wenn das display irgendwas von getriebefehler anzeigt, ist es meist das relais für zündung.
Von "Schnellschüssen" halte ich wie die anderen auch ehrlich gesagt wenig, da eine systematische suche dich in den allermeisten Fällen am schnellsten zum Ziel führt.
Gruß,
Jörn
|
|
|
01.05.2009, 18:43
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Zitat:
Zitat von hebby
Wie Scheitig schon sagte, ist es auch oft der Nockenwellensensor, der sich gelockert hat und nicht mehr den richtigen Abstand zum Zahnradkranz einhält (Suche betätigen, ist die kleine "Filmbüchse", die du siehst, wenn du den Luftfilterkasten einmal kurz abnimmst...) Richtiger Abstand ca. 0,7 mm mit Fühlerlehre einstellen. Kost nix, ist 5 Minuten Arbeit und seeeehr oft der Auslöser für solche Probleme, wie: nicht anspringen oder plötzlichem Absterben des Motors
|
Hallo zusammen,
eine kleine Berichtigung...
Es geht um den M30 Motor und der hat keinen Nockenwellensensor.
Am M30 gibt es nur einen Sensor am Zündkabel für die sequentielle Einspritzung und den Kurbelwellensensor, den ihr wahrscheinlich meint.
Einfach mal den Sensor auf Widerstand messen...wenn kein Widerstand messbar ist mal mit einem anderen Sensor versuchen.
Gruß
spaceballer
|
|
|
18.05.2009, 13:53
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Wedemark
Fahrzeug: Cadillac Escalade & Smart 450 & Audi 80 B2 LS 1979
|
also, ich habe den Wagen ende letzter Woche abschleppen und zu BMW bringen lassen. Mir fehlt im Moment einfach die Zeit da was dran zu machen.
Die haben den durch gecheckt und den OT Geber getauscht oder so, läuft wieder. Wollte ich euch nur mal eben berichten :-)
Und hat grad mal 120 Euro gekostet ^^
Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Hilfe!
|
|
|
18.05.2009, 14:11
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Danke fuer die Rueckmeldung, das hilft anderen in Zukunft.
Warst Du das auch in Motor-Talk mit den selben Fragen, da hab ich doch die Messwerte fuer den OT Geber mit angegeben zum durchmessen?
|
|
|
18.05.2009, 14:19
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Wedemark
Fahrzeug: Cadillac Escalade & Smart 450 & Audi 80 B2 LS 1979
|
Jap, darum hab ichs geschrieben ;-) Bekomme selbst auch immer Hass, wenn ich nach etwas suche, ein Threat genau zu dem Fehler finde, die Person dann den Fehler auch behebt, aber diesen nicht dazu schreibt  ^^
Nein, das war ich nicht bei motor-talk ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|